Im Institut für Biochemie und Molekularbiologie I, Universitätsklinikum Düsseldorf an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (AG Prof. Dr. Andreas Reichert), ist zum 01.09.2018 eine Vollzeitstelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Postdoktorandin / Postdoktorand)
für 2,5 Jahre befristet bis zum 28.02.2021 zu besetzen. Eine spätere Tätigkeit als Gruppenleiter/in ist geplant.
Unsere Gruppe ist international sehr gut etabliert und interessiert sich für die molekularen Mechanismen des selektiven Abbaus geschädigter
Mitochondrien mittels Mitophagie. Störungen dieses Prozesses sind bei zahlreichen menschlichen Erkrankungen wie Krebs und Morbus Parkinson
von großer Bedeutung. Wir untersuchen daher mit Hilfe des Modellorganismus
Saccharomyces cerevisisae und in Säugerzellen die Rolle der
Ubiquitinierung und Deubiquitinierung bei der Regulation der Mitophagie.
Wir suchen erfahrene Wissenschaftler/innen mit Promotion in einem naturwissenschaftlichen Fach und einem sehr guten Studienabschluss in Biochemie,
Biologie, Chemie oder einem dazu verwandtem naturwissenschaftlichen Fach. Voraussetzung sind ein nachweisbares hohes Engagement in der Forschung,
starkes Interesse an proteinbiochemischer und molekulare Forschung, eine stark ausgeprägte Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Lehre im Fach
Biochemie und Molekularbiologie. Gute Kenntnisse in den Methoden der Hefegenetik und weitgehende Erfahrung im Arbeiten mit dem Modellorganismus
Saccharomyces cerevisisae sind mitzubringen. Erfahrungen im Gebiet der mitochondrialen Biologie, der Ubiquitinierung und der Autophagie sind wünschenswert.
Wir bieten ein international ausgerichtetes Forschungsumfeld, exzellente Laborausstattung, ein dynamisches aktives Team und ein hohes Maß an
Interdisziplinarität. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht
in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.07.2018 an folgende Anschrift:
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1 - Kennziffer: 200E/18 , Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf