• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Wirtschaftsinformatik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Brandenburg Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Cloudbasierte Netzbetreiberlösungen in der Energiewirt

    01.12.2022 Technische Hochschule Brandenburg Brandenburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Cloudbasierte Netzbetreiberlösungen in der Energiewirt - Technische Hochschule Brandenburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Cloudbasierte Netzbetreiberlösungen in der Energiewirt

Veröffentlicht am
01.12.2022
Bewerbungsfrist
31.12.2022
Technische Hochschule Brandenburg
Brandenburg
Technische Hochschule Brandenburg - Logo
Modern // regional // wirtschaftsnah: Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) ist eine junge und dynamische Hochschule mit ca. 2.500 Studierenden in 24 Studiengängen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft in der Stadt Brandenburg an der Havel. Als familienfreundliche Hochschule auf einem grünen Campus bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.
Im Fachbereich Informatik und Medien sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen befristet für drei Jahre zu besetzen:

2 Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) Cloudbasierte Netzbetreiberlösungen in der Energiewirtschaft

Entgeltgruppe: 13 TV-L
40 h/Woche + 20 h/Woche
Kennziffer: Cloud Computing

Ihr Aufgabengebiet:
  • Projektarbeit im Rahmen von Drittmittelprojekten der THB auf dem Themengebiet der Digitalisierung der deutschen Energiewirtschaft
  • Entwurf und Implementierung von Lösungen im Rahmen der Projekte, insbesondere bei der Etablierung von cloudbasierten energiewirtschaftlichen Lösungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Projektpartnern zur Umsetzung einer übergreifenden Lösung
  • Durchführung wissenschaftlicher Recherchen, Aufbereitung der Ergebnisse und Anfertigung von Publikationen
Ihr Profil:
  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss, vorzugsweise mit Schwerpunkt Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • fortgeschrittene Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche:
  • Fullstack Entwicklung von cloudbasierten Anwendungen JavaScript/Typescript, C# oder Java
  • Sehr gute Kenntnisse aktueller Cloudtechnologien (AWS, Azure, GCP)
  • Anwendungsbereite Kenntnisse von Containertechnologien (Docker, Kubernetes)
  • Kenntnisse in der Migration großer produktiver Datenbestände
  • Kenntnisse der deutschen Energiewirtschaft
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte analytische Kompetenz, Kreativität und Neugier
Es erwarten Sie spannende Aufgaben in einem aktuellen Forschungsgebiet, langfristige Beschäftigung mit der Option eines Promotionsvorhabens bei entsprechenden Voraussetzungen sowie die Mitarbeit in einem kleinen persönlichen Team.
Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Personalabteilung (+49 3381355-110, leitung-pvo@th-brandenburg.de) und Gleichstellungsbeauftragte (+49 3381 355-204, gba@th-brandenburg.de) stehen für eine Besprechung zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung. Für weitere Informationen siehe auch https://www.th-brandenburg.de.
Mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO, § 26 Abs. 1 und Abs. 8 Satz 2 BbgDSG nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der THB ergeben. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten gelöscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.12.2022 über unser Online-Bewerbungsportal unter Angabe der oben genannten Kennziffer.
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.