• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok

    09.05.2022 Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Nürnberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Flugsysteme auf dem Gebiet "Koordinierung mehrerer UAV"

    24.06.2022 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Flugsysteme auf dem Gebiet "Koordinierung mehrerer UAV" - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sicherheit Elektrofahrzeuge

    23.06.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sicherheit Elektrofahrzeuge - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung im MINT-Bereich

    13.06.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Hochschuldidaktik und Lehr-/Lernforschung im MINT-Bereich - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes und vernetztes Fahren

    07.06.2022 Technische Hochschule Ingolstadt Ingolstadt Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Automatisiertes und vernetztes Fahren - Technische Hochschule Ingolstadt - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projekte zur Entwicklung eines digitalen Assistenten zur Bürgerbeteiligung

    03.06.2022 Technische Hochschule Aschaffenburg Aschaffenburg Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projekte zur Entwicklung eines digitalen Assistenten zur Bürgerbeteiligung - Technische Hochschule Aschaffenburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok

Veröffentlicht am
09.05.2022
Bewerbungsfrist
02.06.2022
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo

Innovation braucht Vielfalt

Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hoch­schule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unter­schiedliche Menschen gemeinsam an den Heraus­forderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesell­schaft tragen. Auch Quereinsteiger*innen sind bei uns willkommen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Institut für Fahrzeugtechnik einen

wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)

im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn (DB Cargo) wird eine Automatisierung der Rangierlok durchgeführt. Für die betriebliche Erprobung der Lok ist ein umfassendes Testen des Prototyps notwendig. Dabei sollen vor allem die Objekterkennung und -klassifikation in Video- und Lidar-Daten durch Robustheitstests unter Zuhilfenahme von Adversarial Examples sowohl in der Simulationsumgebung als auch in der Praxis getestet werden. Umfangreiche, einschlägige Datensätze vom Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) stehen dabei als Basis zur Verfügung. Nach Durchführung der Robustheitstests soll den Entwicklungsingenieuren unter Verwendung von Ansätzen der eXplainable AI (XAI) erläutert werden, wie die Entwicklung anzupassen ist, um die Robustheit des Prototyps zu verbessern.
Eine kooperative Promotion wird bei entsprechender fachlicher Eignung und dem hierzu nötigen persönlichen und wissenschaftlichen Engagement angestrebt.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Anwendung einer Testmethodik für eine autonome Rangierlokomotive
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Konzeptstudien an modernen Rangierloks
  • Erstellung von konkreten Robustheitstests für die Simulationsumgebung und das Großlabor, basierend auf Adversarial Examples
  • Analyse der (KI-basierten) Objekterkennungsmodule der Rangierlok basierend auf Techniken für Transparenz, beispielsweise LIME oder Layer-wise Relevance Propagation (LRP)
  • Aufbereitung und Darstellung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Elektrotechnik, (Automotive) IT oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Ferner besitzen Sie sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Maschinellen Lernens
  • Darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Software Engineering und in der Erstellung von Softwaretests wünschenswert
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab

Wir bieten

  • Ein auf ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 13 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Bezahlung
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
  • Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
  • Zentrale und verkehrsgünstige Lage in Nürnberg
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Jobsharing eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet ist.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirk­lichen Sie Ihre beruf­lichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 2. Juni 2022 unter Angabe der Kennziffer IFZN-22/01. Bitte nutzen Sie aus­schließ­lich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren steht Ihnen gerne Gisela Köppe (Tel. 0911 5880-4126) von der Personal­abteilung zur Verfügung. Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Professor Dr. Ramin Tavakoli Kolagari (Tel. 0911 5880-1667).
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) im Forschungsbereich Testen einer KI-basierten automatisierten Rangierlok - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - logo
 icon facebook youtube twitter xing instagram

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.