• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Forschungskoordination

Veröffentlicht am 17. November 2019 (vor 26 Tagen)
Bewerbungsende 15. Dezember 2019 (in 2 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG) Geesthacht
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - HZG - Logo

Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)
Forschungskoordination

Referenzcode: 50008336_2 – 2019/S 1
Beginn: zum 01.04.2020
border Zur Unterstützung der Leitung des Stabsbereichs „Forschungs­koordination“ der wissenschaftlichen Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Termin – zunächst befristet auf zwei Jahre - einen Wissenschaftlichen Referenten (Ingenieur oder Natur­wissen­schaftler) (m/w/d).

Ihre Aufgaben

Die administrativen Wissenschaftsmanagement-Aufgaben an der koordinierenden Schnittstelle zwischen Forschung, Management und strategischer Planung bei Fragen der programmatischen, strukturellen und fachlichen Entwicklung des Forschungs­zentrums umfassen insbesondere die Mitwirkung bei der:
  • Unterstützung der wissen­schaft­lichen Geschäftsführung in Fragen der zentrenübergreifenden Strategieentwicklung im Dialog und in enger Zusammenarbeit mit den wissen­schaft­lichen Instituten
  • inhaltlichen Zusammenführung, Aufbereitung und Abstimmung von Zuarbeiten aus den wissenschaftlichen Instituten für die Geschäftsführung sowie bei externen Abfragen
  • Konzeption und Erstellung von PowerPoint-Präsentationen für den wissenschaftlichen Geschäftsführer
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Beratungs­gremien des Zentrums, externer Lenkungsgremien der Helmholtz-Gemeinschaft sowie von wissen­schaft­lichen/tech­nischen Konsortien und Verbänden
  • Vor- und Nachbereitung von Strategie-Workshops und Begutachtungen im Rahmen der programmorientierten Förderung der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Konzeption und Vorbereitung von Besuchsprogrammen für Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft

Ihr Profil

  • abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit fachlicher Nähe zu mindestens einem der Forschungsbereiche am Zentrum (bevorzugt Promotion)
  • mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement an einer Universität oder einer außeruniversitären Forschungs­einrichtung
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Forschungslandschaft
  • versiert im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen

Ihr persönliches Profil

Für den Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern in der internen und externen Kommunikation sind soziale und fachliche Kompetenz sowie überdurchschnittliche Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeit erforderlich. Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in das breite Aufgaben- und Themenspektrum eines modernen Forschungszentrums einzuarbeiten, setzen wir voraus.

Wir bieten Ihnen

  • ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Ihr persönliches Engagement eine wichtige Rolle spielt
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • ein internationales Umfeld mit etwa 1.000 Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 50 Nationen
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot (u. a. Fach-, Englisch- oder Führungsseminare)
  • flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine hervorragende Infrastruktur inkl. wissenschaftlicher Bibliothek und moderner Arbeitsplatzausstattung
  • Vergütung nach TV-AVH inkl. Sozialleistungen
border
Die Förderung der Gleich­berechtigung ist bei uns eine Selbst­verständ­lich­keit. Schwer­behinderte und diesen gleich­gestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)  - HZG - Logo
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)  - HZG - Logo

Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht (HZG) bei Hamburg und in Teltow bei Berlin betreibt Material- und Küsten­forschung. Nähere Informationen finden Sie unter www.hzg.de
Das HZG gehört zu den 19 nationalen Einrichtungen der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V. (HGF). Etwa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten Grundlagenforschung und Entwicklungs­arbeiten in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen, forschungs­orientierten Kliniken, der Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen.
Wissenschaftlicher Geschäftsbereich
Die Wissenschaftliche Geschäftsführung ist für das Wissenschaftsmanagement sowie die Kommunikation nach innen und außen verantwortlich. Die Fachbereiche "Forschungskoordination", "Programmplanung und -controlling" und "Öffentlichkeitsarbeit" leisten einen wesentlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Zentrums.
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - HZG - Zertifikat

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Kennziffer 2019/S 1.
Bitte nutzen Sie hierfür bevorzugt das Online-Bewerbungsportal für die ausgeschriebene Stelle auf unserer Internetseite www.hzg.de unter der Rubrik Karriere & Campus.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Dr. Kleber-Janke (tamara.kleber-janke@hzg.de).
Bewerben
Bewerbungsfrist: 15.12.2019
Arbeitsort: Geesthacht
Kontakt: Frau Erika Krüger

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wissenschaftsmanagement, Assistent/in, Referent/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Schleswig-Holstein, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Helmholtz Gemeinschaft - Logo
Helmholtz: Jobs und Stellenangebote

Als größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands beschäftigt die Helmholtz-Gemeinschaft in ihren 18 naturwissenschaftlich-technischen und biologisch-medizinischen Forschungszentren mehr als 33.000 Mitarbeiter.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften, Maschinenbau oder Materialwissenschaften
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
  • Referent (m/w/d) für Wissenschaftsmanagement
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
  • Berlin
  • Referent (m/w/d) Tenure Track und Karriereentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.