• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Politik

  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention

    19.01.2021 Deutsches Jugendinstitut e. V. München Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention - Deutsches Jugendinstitut e. V. - Logo
  • Top Job

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Aufarbeitung und Analyse von (sexualisierter) Gewalt und Missbrauch in Institutionen

    03.03.2021 Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) München Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Aufarbeitung und Analyse von (sexualisierter) Gewalt und Missbrauch in Institutionen - Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) - Logo
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Projekt "Non-formale Bildung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter - theoretische und empirische Analysen"

    16.02.2021 Deutsches Jugendinstitut e. V. München, Halle (Saale) Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Projekt "Non-formale Bildung im Jugend- und jungen Erwachsenenalter - theoretische und empirische Analysen" - Deutsches Jugendinstitut e. V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) in der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention

Veröffentlicht am
19.01.2021
Bewerbungsfrist
14.02.2021
Deutsches Jugendinstitut e. V.
München
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) - Deutsches Jugendinstitut e.V. - Logo

Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungs­institute Europas mit aktuell über 400 Beschäftigten in München und am Standort Halle (Saale). Seit über 50 Jahren erforscht es die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien, berät Bund, Länder sowie Kommunen und liefert wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Für die Abteilung Jugend und Jugendhilfe suchen wir Sie als

Wissenschaftliche Referentin/
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)

in der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention (04/2021)

Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention geht an der Schnittstelle von Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Justiz und anderen beteiligten Akteuren der Frage nach, welche Entwicklungen sich in den Feldern der Kriminalprävention in der Altersgruppe junge Menschen beobachten lassen, welche Ansätze sich bewährt haben und welche neuen Herausforderungen es gibt. Sowohl auf der Basis eigener Erhebungen als auch der Auswertung vorhandener Daten zur Entwicklung von Delinquenz und Viktimisierung im Kindes- und Jugendalter und den darauf bezogenen Präventions­strategien will sie einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Forschungsfeldes und für die wissenschaftsbasierte Politik- und Praxisberatung leisten.

Ihre Kernaufgaben:
  • Mitarbeit in der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendkriminalitätsprävention, eigenständige Entwicklung und Durchführung empirischer Untersuchungen
  • Neu- und Weiterentwicklung aktueller Fragestellungen im Themenfeld neuer Kriminalitäts- und Viktimisierungsrisiken im Kindes- und Jugendalter durch Digitalisierung und soziale Medien
  • Systematische Beobachtung des Feldes Delinquenz und Viktimisierung im Kindes- und Jugendalter sowie der darauf bezogenen Präventionsstrategien, Aufbereitung der Fachdiskurse, Beteiligung an den einschlägigen Fachdiskursen
  • Beiträge zum Wissenstransfer, insbesondere in die Fachpraxis der Kinder- und Jugendhilfe
  • Wissenschaftsbasierte Politikberatung
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen:
  • Universitätsstudium der Medien- und Kommunikationswissenschaften oder sozialwissen­schaftliches Universitätsstudium (z. B. Soziologie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaften, Psychologie) mit Diplom-, Master- oder vergleichbarem Abschluss, Promotion erwünscht
  • Sehr gute fachspezifische Kenntnisse der Forschung über Digitalisierung und soziale Medien im Kindes- und Jugendalter und zu den damit verbundenen Kriminalitäts- und Viktimisierungsrisiken für junge Menschen (z. B. Cybermobbing, Präventionsansätze im Jugendmedienschutz)
  • Erfahrungen in der empirischen Sozialforschung
  • Gute fachspezifische Kenntnisse der Forschung zu Delinquenz, Viktimisierung und darauf bezogener Präventionsstrategien
  • Rechtskenntnisse, vor allem des Sozialgesetzbuches VIII und des Jugendgerichtsgesetzes
  • Fähigkeit, selbstständig und praxisnah zu formulieren
  • Kommunikative Kompetenz, Teamorientierung und Flexibilität
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Mitarbeit in der Geschäftsführung der Kinder- und Jugendberichte
  • Gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur erhöhten Reisetätigkeit
Unser Angebot:
  • Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Vorerst auf zwei Jahre befristete Stelle mit dem Ziel einer unbefristeten Weiterbeschäftigung
  • Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche (ggf. teilbar)
  • Tätigkeitsort München
  • Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
Das DJI fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerberinnen und Bewerber.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.dji.de/datenschutz.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung
  • bis zum 14.02.2021
  • unter Angabe der Kennziffer 04/2021
  • ausschließlich per E-Mail als eine
    PDF-Datei
  • inklusive aller Anlagen (max. 10 MB) an bewerbungen@dji.de
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Herrn Bernd Holthusen
E-Mail: holthusen@dji.de
Telefon: 089 62306-101

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.