• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Soziologie Politik Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Assistent/in, Referent/in

  • Wissenschaftlicher Referent (m/w) gesellschaftlicher Frieden und innere Sicherheit

    02.11.2018 Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Referent (m/w) gesellschaftlicher Frieden und innere Sicherheit - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (m/w) gesellschaftlicher Frieden und innere Sicherheit

Veröffentlicht am
02.11.2018
Bewerbungsfrist
01.12.2018
Vollzeit-Stelle
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Hamburg
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg



Für die inhaltliche Weiterentwicklung und den Ausbau unseres Forschungsbereichs gesellschaftlicher Frieden und innere Sicherheit suchen wir sobald wie möglich eine/n

wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlichen Referenten
gesellschaftlicher Frieden und innere Sicherheit

Entgeltgruppe EG 13 TV-AVH, befristet für die Dauer von 5 Jahren nach WissZeitVG



Das IFSH ist eine interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg, die von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Die Forschungsaktivitäten des IFSH konzentrieren sich auf die Analyse aktueller Entwicklungen und Herausforderungen für Frieden und Sicherheit mit einem Schwerpunkt auf dem euroatlantischen und eurasischen Raum. Der Wissenstransfer aus der Forschung in die Politik und die Gesellschaft ist grundlegender Bestandteil der Arbeit des Instituts.


Ihre Aufgaben:
  • Sie tragen aktiv zur inhaltlichen Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Forschungsagenda des IFSH im Feld des gesellschaftlichen Friedens und der inneren Sicherheit bei.
  • Sie entwerfen drittmittelfinanzierte Forschungsvorhaben und setzen diese um.
  • Sie beteiligen sich am Ausbau der regionalen und internationalen Vernetzung des IFSH.
  • Sie vermitteln Forschungsergebnisse in Politik und Gesellschaft.
  • Sie führen Lehr- und Betreuungstätigkeiten im Rahmen des Master of Peace and Security Studies der Universität Hamburg durch.
  • Sie beteiligen sich an Querschnittsaufgaben innerhalb der Forschungsorganisation des IFSH.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossene Promotion in einem politik- oder sozialwissenschaftlichen Fach oder einer anderen einschlägigen Disziplin.
  • Sie legen einen Forschungsschwerpunkt auf den europäischen Raum, beispielsweise auf die Forschungsfelder: Transformation von Sicherheitsinstitutionen und Sicherheitspraktiken im Feld der inneren Sicherheit, Regulierung technologischer Entwicklungen im Feld der inneren Sicherheit, innergesellschaftliche Konfliktpotenziale und Friedensbedingungen, und/oder Sicherheits- und Risikokommunikation. Ihre Expertise wird durch qualitativ hochwertige wissenschaftliche Veröffentlichungen nachgewiesen.
  • Sie haben erste Erfahrungen in der Entwicklung, Einwerbung und/oder Durchführung wissenschaftlicher Forschungs- und Beratungsprojekte erworben.
  • Sie verfügen über exzellente schriftliche und mündliche Kenntnisse der englischen Sprache. Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Erfahrung mit internationaler Vernetzung, universitärer Lehre und/oder politischer Beratungstätigkeit ist von Vorteil.
  • Kommunikative Kompetenz, Teamorientierung und Eigeninitiative werden vorausgesetzt.
Das IFSH ist daran interessiert, den Anteil von Frauen an seinem Personal in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen. Schwerbehinderte werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Ausführliche Bewerbungen mit zwei Schriftproben und einem Kurzprofil ihrer Forschungsinteressen im Kontext der ausgeschriebenen Position senden Sie bitte bis zum 1. Dezember 2018 elektronisch an bewerbung@ifsh.de (pdf-Datei von einer Größe mit maximal 5 MB).


Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Frau Britta Fisch
Beim Schlump 83
20144 Hamburg


Für nähere Auskünfte steht Ihnen Dr. habil. Martin Kahl (kahl@ifsh.de) zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.