• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Assistent/in, Referent/in Bayern Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) Schwerpunkt Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen

    29.11.2022 ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. München Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) Schwerpunkt Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen - ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) Schwerpunkt Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen

Veröffentlicht am
29.11.2022
Bewerbungsfrist
04.12.2022
Vollzeit-Stelle
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
Zum Arbeitgeberprofil
München
Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) Schwerpunkt Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen - ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. - Header

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) Schwerpunkt Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen, 75 - 100 %

für das ifo Zentrum für Energie, Klima und Ressourcen

Zur Unterstützung der Bereichsleiterin bei ihrer Tätigkeit für den Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) suchen wir zum 1. Februar 2023 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / Postdoc (w/m/d) befristet zunächst bis Ende Oktober 2024. Der WBGU ist ein unabhängiges Gremium für die wissenschaftliche Politikberatung der Bundesregierung, das regelmäßig Gutachten und weitere Produkte vorlegt, die im Bereich globaler Umweltveränderungen wissenschaftliche Grundlagen und Bewertungen aufzeigen sowie Hinweise auf offene Forschungsfragen und politische Handlungsempfehlungen geben.

Sie arbeiten im Team des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen unter der Leitung von Prof. Dr. Karen Pittel, das zur Gestaltung und Auswirkungen von Klima-/Energiepolitiken sowie den Effekten des Klimawandels unter besonderer Berücksichtigung von Verteilungswirkungen forscht. Das ifo Institut gehört zu den führenden Wirtschaftsforschungsinstituten in Europa. Es bearbeitet auf wissenschaftlich höchstem Niveau und mit internationaler Ausstrahlung wirtschaftlich und wirtschaftspolitisch relevante Fragestellungen und entwickelt forschungsbasierte Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Tätigkeit bietet neben der Anbindung ans ifo Institut eine interessante und relevante Arbeit im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politik im interdisziplinären Team des WBGU. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die wissenschaftliche Analyse und Aufbereitung umwelt- und entwicklungspolitischer Fragestellungen für politische Entscheidungsträger.
Wollen Sie mehr über uns und Ihre Karrieremöglichkeiten wissen? Treffen Sie uns auf https://www.ifo.de/ueber-uns/ifo-Karriere
Warum ifo?
  • Die ausgeschriebene Stelle ist für Sie ein idealer Einstieg in das Wissenschaftsmanagement – Sie sammeln inhaltliche Erfahrung und knüpfen hilfreiche Kontakte.
  • Es erwarten Sie interessante und herausfordernde Aufgaben in einem der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Europa.
  • Sie können am Junior Faculty Development Program teilnehmen und haben die Möglichkeit zur Lehre an der volkswirtschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München das durch unsere enge Anbindung an das CESifo Netzwerk mit über 1.800 Mitgliedern aus aller Welt haben Sie Gelegenheit zu intensiven internationalen Erfahrungen und zur Netzwerkbildung.
  • Ihr Arbeitsvertrag wird zunächst zunächst bis Ende Oktober 2024 befristet. Es besteht ggf. die Möglichkeit der Verlängerung, falls Frau Prof. Pittel auch danach weiterhin dm WBGU angehört.
  • Ihre Vergütung und die betriebliche Altersversorgung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Mit flexiblen Arbeitszeitregelungen, der Möglichkeit, mobil zu Arbeiten sowie vielen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Sie bei Ihrer Aufgabe und Ihrer persönlichen Weiterentwicklung und ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Unser Institut ist ein sehr schöner Arbeitsort mit eigenem Garten und in der Nähe von Isar und Englischem Garten.
  • Mitarbeiter*innen, die aus dem Ausland zuziehen, erhalten einen Umzugskostenzuschuss.
Ihr Aufgabengebiet
  • Sie erarbeiten Textbeiträge für die Gutachten und Politikpapiere des WBGU. Dazu analysieren Sie die wissenschaftliche Literatur, verfolgen die wissenschaftlichen Diskurse und ordnen sie ein und werten Fachgespräche aus.
  • Sie arbeiten eng, interdisziplinär und kreativ mit den anderen Beiräten, ihren Referenten und der WBGU Geschäftsstelle zusammen.
  • Sie arbeiten inhaltlich und redaktionell an den Veröffentlichungen des WBGU, einschließlich der englischen Fassungen mit.
  • Sie nehmen an den regelmäßigen Sitzungen des Beirats teil.
Ihre Qualifikationen und Interessen
  • Ihr Studium der Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Umwelt-, Klima- oder Ressourcenökonomik oder einem verwandten Fachgebiet haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
  • Beim Antritt der Stelle haben Sie die Promotion bereits erlangt oder sind in einer fortgeschrittenen Phase.
  • Sie haben starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten in einem interdisziplinären Kontext.
  • Ihr ausgeprägtes Interesse an globaler Nachhaltigkeitspolitik und den Herausforderungen ihrer Umsetzung prädestiniert Sie für diese Stelle.
  • Sie haben Talent dafür, Themen schriftlich und mündlich sehr gut darzustellen. Sie können sich auch für Nichtexperten verständlich ausdrücken.
  • Kenntnisse der deutschen Sprache sind unabdingbar, da die Gutachten in deutscher Sprache verfasst werden.
Unsere Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern bestärkt unsere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in der Forschung an und ermuntern Frauen deshalb ausdrücklich, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit der Kennziffer 2022-030 EKR-WR bis zum 4. Dezember 2022 über das angezeigte Formular hier.
Bitte fügen Sie ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und weitere bewerbungsrelevante Dokumente im unteren Bereich des Formulars an.
Referenzschreiben können direkt vom Ersteller an die folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: Recruiting@ifo.de. Die Schreiben werden dann in unserem System zu Ihrer Bewerbung hinzufügen und an die entsprechenden Personen weiterleiten.
Achten Sie bitte darauf ausschließlich .pdf Dateien, Word Dokumente und Bilder im .jpg Format zu verwenden. Bitte beachten Sie ebenfalls, kurze Dateibezeichnungen zu verwenden. Zu lange Dateibezeichnungen können zu Fehlern beim Versand der Bewerbung führen. Bitte lesen Sie sich das Dokument "Informationen zur Anlagenbenennung" aufmerksam durch, damit Ihre Bewerbung fehlerfrei an uns übersendet werden kann.
Bitte verwenden Sie als Browser "Mozilla Firefox" oder "Microsoft Edge". Bei Problemen prüfen Sie bitte, ob Sie die aktuellste Browserversion verwenden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an recruiting@ifo.de.
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.
Poschingerstraße 5
81679 München
www.ifo.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.