• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Soziologie Philosophie Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Sprachen und Literatur Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftsmanager mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

    02.02.2023 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Wissenschaftsmanager mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Survey Data Expert*in (PostDoc) (m/w/d)

    07.03.2023 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln Survey Data Expert*in (PostDoc) (m/w/d) - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftsmanager mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

Veröffentlicht am
02.02.2023
Vollzeit-Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Logo - FZ Jüich
bild - FZ Jüich

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnitt­stelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungs­zentrums. Forschungs­planung, die Betreuung inter­nationaler Kooperationen und die Förderung des wissen­schaftlichen Nachwuchses sind essenzielle Dienst­leistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcen­management, die Strategie­entwicklung, das Innovations­management sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungs­zentrums. Forschung und Innovation zu stärken und so den gesellschaftlichen Wandel voranzu­bringen sind die Kern­aufgaben des Forschungs­zentrums.
Im Rahmen des von der Helmholtz-Gemeinschaft geförderten Projektes „InnoSuper – eine Helmholtz-Transfer Academy“ soll im Verbund mit drei weiteren Helmholtz-Zentren ein Programm geschaffen werden, das Betreuende von Nachwuchs­forschenden für Innovation und Transfer sensibilisiert und sie befähigt.
Verstärken Sie den Geschäfts­bereich Unternehmens­entwicklung zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Wissenschaftsmanager mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen das Programm „InnoSuper“ an der Schnitt­stelle zwischen den Fach­bereichen Innovation und Strategie sowie der wissen­schaftlichen Nachwuchs­förderung; dabei koordinieren Sie die internen und externen Kooperations­partner
  • Sie konzipieren digitale und hybride Schulungs­modelle, Netzwerk­veranstaltungen und Sensibili­sierungs­maßnahmen und setzen diese um
  • Sie evaluieren den Output des Programms und sind verantwortlich für die dies­bezüglichen Berichte gegenüber der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Die Durchführung von Umfeld­analysen und Erarbeitung von Handlungs­empfehlungen gehören ebenso zu Ihrem Aufgaben­portfolio wie die Vor- und Nach­bereitung der Meetings mit den Projekt­partnern und die Nach­verfolgung der Eckpunkte und Meilensteine

Ihr Profil:

  • Ihre kooperativen und umsetzungs­starken Fähigkeiten haben Sie bereits in einem wissen­schaftlichen oder wissen­schafts­nahen Aufgaben­bereich unter Beweis stellen können
  • Sie haben ein abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium (Master) im Bereich der Natur-, Sozial- oder Geistes­wissen­schaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation; eine Promotion ist wünschenswert
  • Sie bringen Erfahrung bei der Konzeption und Umsetzung von digitalen und hybriden Veranstaltungs- und E-Learning-Formaten mit
  • Sie sind konzeptionelles und selbst­ständiges Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten
  • Sie verfügen über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein gleichermaßen professionelles wie pragmatisches Auftreten gegenüber internen und externen Partnern
  • Ihr ausgeprägtes analytisches und strategisches Denk­vermögen hilft Ihnen, auch in heraus­fordernden Situationen die Übersicht zu behalten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten
  • Die Arbeit in einem inter­disziplinären, wissen­schafts­nahen Umfeld an der Schnitt­stelle zwischen Wissenschaft, Administration und Gesellschaft bereitet Ihnen Freude
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommuni­kations­vermögen sowie Ihre verhandlungs­sicheren Deutsch- und Englisch­kenntnisse runden Ihr Profil ab

Unser Angebot:


Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten. Sie erwartet ein viel­seitiges Angebot:

  • Ein großer Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team aus erfahrenen Wissen­schafts­manager:innen auf einem Forschungs­campus mit sehr guter Infra­struktur mitten im Städte­dreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
  • Vielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und Politik
  • Eine strukturierte Einarbeitung und Weiter­entwicklung Ihrer persönlichen und fachlichen Stärken im Rahmen eines Trainee­programms der Unternehmens­entwicklung: https://www.fz-juelich.de/de/ue/einstieg
  • Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start u.a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide: https://go.fzj.de/willkommen
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management sowie verschiedene Sport­angebote (u.a. Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben sowie eine familien­bewusste Unternehmens­politik
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, eine Vollzeit­tätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann, sowie eine komfortable Gleit­zeit­regelung
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice, ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Alters­vorsorge
Wir bieten Ihnen eine zunächst auf 2,5 Jahre befristete Stelle. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung im Bereich der Entgelt­gruppe 13 TVöD-Bund.
Eine detaillierte Beschreibung unserer Benefits finden Sie unter https://go.fzj.de/Benefits.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hinter­gründen, z.B. hin­sichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Potenziale ver­wirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungs­portal.

Fragen zur Ausschreibung?


Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
www.fz-juelich.de
# 6 DER BESTEN ARBEITGEBER 2023 AUF GLASSDOOR
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.