Wir vom GFBio – Gesellschaft für Biologische Daten e.V. engagieren uns für gute Dienstleistungen in Wissenschaft
und Forschung. Der GFBio e.V. bewirbt sich zusammen mit dem Museum für Naturkunde Berlin und anderen
Partnern um den Aufbau eines Datenkompetenzzentrums “Wissenslabor für naturwissenschaftliche Sammlungen
und objektzentrierte Daten”. Für unser neues Projekt “WiNoDa” ist eine Stelle für
Wissensmanagement und Helpdesk-Betreuung (m/w/d)
zu besetzten. Unser WiNoDa-Team wird an vier Standorten insgesamt 10 Personen umfassen. Am Standort Bremen
übernehmen Sie hauptsächlich wissenschaftsnahe und forschungsunterstützende Tätigkeiten im Betrieb des
WiNoDa Helpdesks und des zugehörigen Wikis.
Ihre Aufgaben
Erweiterung des bereits existierenden GFBio-
Helpdesks für die Forschenden des Wissenslabors
um sammlungsbezogenes Wissen und
Handreichungen
Erstellung und Pflege von Handreichungen für die
Nutzung der WiNoDa Lern- und Forschungsumgebung
Organisation einer Schulung und
Schulungsmaterialien für die mitarbeitenden
Expert:innen der Partnereinrichtungen
Überwachung und Bearbeitung eingehender
Helpdesk-Anfragen (“First Level Support”)
Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien und
Integration in das Wissensmanagement
Wir suchen eine serviceorientierte, IT-affine
Persönlichkeit mit Freude an der systematischen
Aufbereitung von Informationen und Wissen in
überwiegend digitaler Form.
Ihre Qualifikationen
Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss oder
Ausbildung mit Befähigung zum gehobenen Dienst
in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise der
Fachrichtungen Informationswissenschaften,
Bibliothekswesen oder Naturwissenschaften
Sicherer Umgang mit Textverarbeitungssystemen
Englischkenntnisse (Level B2 für Textverständnis)
Darüber hinaus sind von Vorteil
Erfahrungen mit Wissensmanagementsystemen
und kollaborativen Arbeitsumgebungen (wie Wikis)
und Projektmanagement-Software (wie
Ticketsystemen)
Erfahrungen mit Grafik- und
Visualisierungssoftware
Wir bieten
Als junger Verein bieten wir viele Möglichkeiten das
eigene Arbeitsumfeld mitzugestalten und fördern eine
Work-Life-Balance. Freuen Sie sich auf
flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten für
mobiles Arbeiten
ein Leistungsstarkes und kompetentes Team
ein kollegiales und familienfreundliches Umfeld
kurze Entscheidungswege und Releasezyklen
bezuschusste betriebliche Altersvorsorge mit
hohem Arbeitgeberanteil
Zu unserer Philosophie und Arbeitsweise
Wir vom GFBio e.V. fördern die Gleichstellung aller
Menschen und begrüßen deshalb ausdrücklich
Bewerbungen von Personen unabhängig von deren
ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft,
Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung,
körperlicher Beeinträchtigung oder sexueller Identität.
Die Arbeit erfolgt überwiegend digital, in einem
ortsverteilten, interdisziplinären Team.
Ein- bis zweitägige Dienstreisen fallen ca. 1-2 mal pro
Jahr an.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Verstärkung! Bitte fassen Sie Ihre
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einer PDF-Datei
unter Angabe der Chiffre W-WMH zusammen und
senden diese bis zum 03.10.2023 per E-Mail an
jobs@gfbio.org.
Bewerbungen werden in deutscher oder englischer
Sprache akzeptiert.
Kontakt
GFBio - Gesellschaft für Biologische Daten e.V.
Unicom 2, Haus 2-4
Mary-Somerville-Str. 2-4
28359 Bremen
Webseiten: www.gfbio-ev.de und
www.nfdi4biodiversity.org
Bremen, im September 2023
Das Bewerbungsverfahren
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der
Zeit vom 11. - 20.10.2023 statt. Bei Fragen
kontaktieren Sie gern Frau Barbara Ebert unter
jobs@gfbio.org.
Bitte beachten Sie zudem die Informationen zum
Datenschutz bei Bewerbungen.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.