WULF VATER-DIHYDROPYRIDINE-FORSCHUNGSPREIS
2021
Dieser Forschungspreis wird jährlich für originelle, innovative Grundlagenforschung,
klinische Studien und praktische Anwendung der Dihydropyridine
verliehen.
Die Preisverleihung erfolgt für in deutscher oder englischer Sprache abgefasste
Diplom- bzw. Masterarbeiten, Dissertations- oder Habilitationsschriften, zur
Veröffentlichung akzeptierte oder bereits publizierte Arbeiten in Zeitschriften
mit wissenschaftlichem Herausgeber-Beirat.
Der Preis ist mit max. € 25.000,- (fünfundzwanzigtausend) dotiert und
wird an deutschsprachige Bewerber verliehen (Einzelpersonen mit
max. € 10.000,- bzw. Arbeitsgruppen mit max. € 15.000,-).
Bewerbungen sind zu richten an den Vorsitzenden der Auswahlkommission,
Herrn Universitätsprofessor Dr. med. Peter Vaupel, M.A.,
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Universitätsmedizin
Mainz, Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz.
Die Arbeit ist in fünffacher Ausfertigung einzureichen. Bei umfangreichen
Arbeiten ist eine Kurzfassung beizulegen. Im Begleitschreiben ist der
Name und die Anschrift des Bewerbers, ein tabellarischer Lebenslauf,
ein Publikationsverzeichnis sowie eine Erklärung, dass die eingereichte
Arbeit von dem Bewerber selbst verfasst wurde. Ggf. ist die Zustimmungserklärung
der Mitautoren beizufügen.
Eine Rücksendung eingereichter Arbeiten ist nicht möglich.
Über die Verleihung des Forschungspreises entscheidet eine unabhängige
Jury. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Forschungspreis wird seit
1996 durch die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verliehen.
Einsendeschluss ist der 30.04.2021.