• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Rheinland-Pfalz Hochschule

  • Zentrale Verwaltung Referent/in Nachwuchsförderung (m/w/d) Referat für Forschung und Nachwuchsförderung

    26.07.2022 Technische Universität Kaiserslautern Kaiserslautern Zentrale Verwaltung Referent/in Nachwuchsförderung (m/w/d) Referat für Forschung und Nachwuchsförderung - Technische Universität Kaiserslautern - Logo
  • Top Job

    Referent*in des Präsidiums

    06.08.2022 Hochschule Trier Trier Referent*in des Präsidiums - Hochschule Trier - Logo

Zentrale Verwaltung Referent/in Nachwuchsförderung (m/w/d) Referat für Forschung und Nachwuchsförderung

Veröffentlicht am
26.07.2022
Bewerbungsfrist
22.08.2022
Technische Universität Kaiserslautern
Kaiserslautern
TU Kaiserslautern - Logo TU Kaiserslautern - Logo
Die Technische Universität Kaiserslautern und der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau wachsen zu der neuen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) zusammen. Wir suchen Sie, um den Start unserer neuen Universität im Jahr 2023 am Standort in Kaiserslautern schon heute mitzugestalten.
Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) steht für Forschungsstärke, gute Lehre und ein weltoffenes und familiäres Miteinander. Mit flachen Hierarchien, moderner Infrastruktur und familienfreundlichen Leistungen ist die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz eine attraktive Arbeitgeberin, die ihren Beschäftigten zukunftssichere Perspektiven bietet. Hier forscht und lehrt man vor allem in den Bereichen der Natur- und Ingenieurswissenschaften, außerdem in den Sozial-, Wirtschafts- und Planungswissenschaften sowie der Architektur. Über 100 Studiengänge werden an 12 Fachbereichen sowie dem Fernstudienzentrum DISC angeboten und rund 14.500 Studierende und 2.500 Mitarbeiter*innen beleben tagtäglich den naturnahen, grünen Campus. Das Betriebliche Gesundheits­manage­ment, der Unisport sowie CampusKultur sorgen für vielfältige Angebote rund um Sport, Gesundheit und Freizeit.
Die TUK steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Personen mit Schwer­be­hin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis hinzufügen). Die TUK strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Zentrale Verwaltung
Referent/in Nachwuchsförderung (m/w/d)
Referat für Forschung und Nachwuchsförderung

Befristung: zunächst bis 31.12.2023
Verlängerung wird angestrebt
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:
  • Implementierung eines zielgruppenspezifischen Konzepts zur Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Zusammenarbeit mit den Delegierten und der Geschäftsstelle des TU-Nachwuchsrings. Dies umfasst u. a. auch die
    • Konzeption und Organisation von Veranstaltungen (z. B. Workshops, Netzwerktreffen, Symposien)
    • Betreuung von Förderlinien des TU-Nachwuchsrings (inkl. finanzielle Abwicklung)
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Mitarbeit bei der Konzeption und Implementierung eines Qualitätssicherungskonzepts für Promotions- und Habilitationsordnungen
  • Implementierung des neuen Kodex der DFG zur Guten wissenschaftlichen Praxis
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung eines Leitfadens zum Forschungsdatenmanagement
  • Unterstützung von Aktivitäten für den wissenschaftlichen Nachwuchs (inkl. Studierende) an der Schnittstelle zu den Hochschulnetzwerken der Großregion
Unser Anforderungsprofil:
  • einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), vorzugsweise mit Promotion
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Teamkompetenz
  • erste Erfahrung im Wissenschaftsmanagement an Hochschulen idealerweise im Bereich der Nachwuchsförderung
  • versierte Kenntnisse in der Anwendung von moderner Datenverarbeitung
  • Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und Kenntnisse universitärer Strukturen sind vorteilhaft
Wir bieten:
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
  • Jobticket
  • Sport & Freizeit
  • Campus & Kultur
  • Altersvorsorge
Der TU-Nachwuchsring ist die zentrale, fachübergreifende Institution zur Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses der TUK und bietet jungen Wissenschaftler/innen verschiedene Förderangebote zur Weiterentwicklung ihrer Karrieren sowie zur interdisziplinären Vernetzung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 22.08.2022.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal (https://www.jobs.uni-kl.de) ein.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Inga Nissen (Tel.:0631/205 5223, E-Mail: inga.nissen@verw.uni-kl.de).
Ihr Ansprechpartner in der Hauptabteilung Personal ist Frau Manuela Baldauf (Tel.: 0631/205-2742).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.