• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Raus aus dem Labor Alternative Karrierewege für die Wissenschaft

Der Traum von der Wissenschaft kann nach langen Jahren befristeter Arbeitsverträge auch zum Albtraum werden. Dann stellt sich die Frage nach geeigneten Alternativen. Lesen Sie hier Ratgeber und Tipps für die Karriere außerhalb der Wissenschaft.

Plan B für die wissenschaftliche Karriere

Bei der Stellensuche in der Wissenschaft konkurrieren viele Hochqualifizierte um wenige unbefristete Stellen. Alternative Karrierewege zur Wissenschaft sollten daher rechtzeitig geprüft werden.

Wissenschaft oder Wirtschaft: Wann lohnt der Wechsel in die Industrie?

Akademische Karriere oder doch lieber ein Wechsel in die Wirtschaft? Vor dieser Frage stehen viele junge Forschende nach ihrer Promotion.

Lebenswissenschaften: Breitgefächerte Berufsmöglichkeiten

Life Sciences sind ein interdisziplinäres Forschungsgebiet in den Naturwissenschaften. Welche Jobs für die Absolventen infrage kommen, lesen Sie hier.

Projektmanager: Aufgaben, Karrierestufen, Voraussetzungen

Projektmanager:innen planen und steuern Projekte und reagieren auf unerwartete Ereignisse. Dabei dürfen sie vor allem eines nicht: den Überblick verlieren. Was sind ihre Aufgaben und Karriereperspektiven?

Arbeitslose Akademiker:innen: Wenn gute Bildung zum Problem wird

Hochschulabsolvent:innen haben auf dem Arbeitsmarkt die besten Chancen, dennoch gibt es auch arbeitslose Akademiker:innen. Was sind ihre Rechte und Pflichten und was können sie tun, um einen Job zu finden?

Bewerbung in Forschung & Entwicklung

Wie bewerbe ich mich als Wissenschaftler in der Wirtschaft? Lesen Sie hier, was es zu beachten gilt - Tipps für die Bewerbung in F&E.

Das verdienen Biologen und Biologinnen

Das Gehalt von Biologen und Biologinnen hängt anfangs vor allem vom erreichten Abschluss ab. Besonders mit einer Promotion macht sich das Studium bezahlt.

Berufsbild Wissenschaftsmanager: Rahmenbedingungen für die Forschung schaffen

Ein junger Beruf mit viel Verantwortung: Wissenschaftsmanager sind Organisationstalente, die Wissenschaftlern die bestmöglichen Forschungsbedingungen geben.

Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft
  • Components for sustainable electric power systems (W3)

    26.01.2023 Technische Universität Ilmenau Ilmenau
    Components for sustainable electric power systems (W3) - Technische Universität Ilmenau - Logo
  • Praktikant*in im Bereich Fundraising & Unternehmenspartnerschaften

    23.01.2023 Cradle to Cradle NGO Berlin
    Praktikant*in im Bereich Fundraising & Unternehmenspartnerschaften - Cradle to Cradle NGO - Logo
  • Dozent (m/w/d) auf Honorarbasis für den Bereich Sales and Marketing

    17.01.2023 WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH Wismar
    Dozent (m/w/d) auf Honorarbasis für den Bereich Sales and Marketing - WINGS - Wismar International Graduation Services GmbH - Logo
Zu allen Stellenangeboten
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Fujitsu Technology Solutions GmbH

Fujitsu unterstützt Sie als führender IT-Komplettanbieter bei allen Aspekten der digitalen Transformation. Dafür werden IT-Dienstleistungen und Produkte mit zukunftsweisenden Technologien kombiniert.

Klinikum Ingolstadt

Das Klinikum Ingolstadt, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist das überregionale medizinische Kompetenzzentrum mit 1.166 Betten und Behandlungsplätzen im nördlichen Oberbayern.

Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

Die EvH RWL ist die größte evangelische Hochschule Deutschlands.

Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Verwandte Themen

Forschung & Entwicklung Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung Berufseinstieg Wissenschaft Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung

Raus aus der Wissenschaft

Spätestens nach der Promotion, stellt sich für viele junge Forscher die Frage nach dem Wohin. Nach langer Zeit der Forschung an Hochschulen und im Labor fehlen Nachwuchswissenschaftlern oft Ideen zu Alternativen für eine wissenschaftliche Karriere.

Wie gelingt der Wechsel von der Hochschule in die Wirtschaft?

academics zeigt Perspektiven und Alternative Karrierewege für Wissenschaftler, die Labor und Hochschulbetrieb den Rücken kehren wollen.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Berufsperspektiven für Psychologen

Beim Stichwort Psychologie denken viele sofort an Psychotherapie. Es gibt aber noch viele weitere Karriereperspektiven für Psychologinnen und Psychologen.

Was Physiker verdienen: Gehalt und Einflussfaktoren

Wie hoch für einen Physiker das Gehalt ist, hängt wesentlich davon ab, ob er in der privaten Wirtschaft oder in Forschung und Lehre tätig ist.

Wirtschaftsingenieur: Gehaltsaussichten in Wirtschaft und Wissenschaft

Wirtschaftsingenieure haben in der Wirtschaft und Wissenschaft interessante Karriereaussichten mit attraktiven Gehaltsperspektiven.

Gehalt: Was verdienen Postdocs?

Postdocs sind in der Regel wissenschaftliche Mitarbeiter an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Ihr Gehalt ist tariflich festgelegt. Wie viel verdient ein Postdoc?

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.