• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Wirtschaft Arbeiten in Wirtschaft & Management

Bewerbung, Perspektiven, Promotion, Gehalt, Branchen – hier finden Sie alles Wichtige zu Ihrer Karriere in der Wirtschaft und im Management sowie aktuelle Stellenangebote, die zu Ihnen passen.

Welche Berufe übernehmen Wirtschaftswissenschaftler?

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften ermöglicht Absolventen eine große Bandbreite möglicher Berufswege. Sie können nicht nur zwischen unterschiedlichen Branchen, sondern auch zwischen ebenso vielfältigen Aufgabenbereichen wählen.

Wirtschaftswissenschaften Gehalt: Wie viel verdienen Wirtschaftswissenschaftler?

Wer einen Hochschulabschluss der Wirtschaftswissenschaften hat, kann damit in unterschiedliche Berufe einsteigen. Doch wie viel Wirtschaftswissenschaftler verdienen, hängt nicht nur von der Branche, sondern auch von einer Reihe weiterer Faktoren ab.

Promotion Wirtschaftswissenschaften

Ein Doktortitel macht sich gut im Lebenslauf. Doch ob sich eine Promotion als Wirtschaftswissenschaftler tatsächlich lohnt, hängt auch davon ab, wo es beruflich hingehen soll.

Bewerben als Führungskraft: So überzeugen Sie Personaler

Wer zur Führungskraft – etwa zum Projektmanager oder Teamleiter – aufsteigen will, sollte bei Anschreiben, Lebenslauf und Co. einige Dinge beachten.

Aktuelle Stellenangebote für Wirtschaftswissenschaftler
  • Post-doctoral researcher (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d))

    29.03.2023 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Oldenburg
    Post-doctoral researcher (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)) - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Logo
  • Studentische Hilfskraft (M/W/D) - Data Analytics, KI & IoT - Fraunhofer FIT Institutsteil Wirtschaftsinformatik

    15.03.2023 Fraunhofer FIT Institutsteil Wirtschaftsinformatik Augsburg
    Studentische Hilfskraft (M/W/D) - Data Analytics, KI & IoT -  Fraunhofer FIT Institutsteil Wirtschaftsinformatik - Fraunhofer FIT Institutsteil Wirtschaftsinformatik - Logo
  • Top Job

    Kaufmännische Geschäftsführung als Mitglied des Direktoriums sowie Beauftragte/r für den Haushalt (m/w/d)

    30.03.2023 Deutsches Bergbau-Museum Bochum (DBM) Bochum
    Kaufmännische Geschäftsführung als Mitglied des Direktoriums sowie Beauftragte/r für den Haushalt (m/w/d) - Deutsches Bergbau-Museum Bochum (DBM) - Logo
Zu allen Stellenangeboten aus den Wirtschaftswissenschaften
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Technische Hochschule Ingolstadt

Die Schwerpunkte der Technischen Hochschule Ingolstadt liegen in den Bereichen Technik und Wirtschaft.

Hochschule Trier

An der Hochschule Trier verbindet uns, die mehr als 700 Beschäftigten und rund 7.000 Studierenden, die Begeisterung für Lehre und Forschung über alle Fachbereiche hinweg.

Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

PwC Deutschland

Du willst mit deinem Job mehr bewegen und mit deinen Ideen einen nachhaltigen Beitrag leisten? Als Deutschlands führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft bieten wir dir dafür alle Chancen und Möglichkeiten.

Verwandte Themen

Ratgeber Bewerbung Ratgeber Gehalt Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung Forschung & Entwicklung Berufseinstieg Wissenschaft

Karriere-Ratgeber für Wirtschaftswissenschaftler

Konzern, mittelständisches Unternehmen, Start-up oder Familienbetrieb? Welche Branchen versprechen die besten Verdienste und Einstiegsgehälter? Was gibt es bei Bewerbung und Lebenslauf im Management zu beachten? Welche Entwicklungschancen bieten sich wo? Lohnt sich eine Promotion? Sollte ich einen MBA machen? Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften wie BWL oder VWL eröffnet viele Karrierewege in den unterschiedlichsten Berufsfeldern vom Consulting übers Marketing bis zum Controlling. Denn etwas zu managen gibt es in allen Branchen. Deshalb ist es wichtig, genau zu schauen, welche Unternehmensstruktur, welches Berufsumfeld und welches Produkt der eigenen Persönlichkeit entsprechen und sich eventuell bereits im Studium zu spezialisieren. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Gehalt soziale Arbeit: Was Sozialarbeiter und Sozialpädagogen verdienen

Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen werden in vielen Regionen Deutschlands dringend gebraucht. Und die Gehälter sind nicht so schlecht, wie oft kolportiert wird.

Wissenschaftliche Netzwerke: Angebote und Programme

Auch in der Wissenschaft ist ein breites Netzwerk an Kontakten essentiell. Zum einen um die Karriere über Kontakte anzukurbeln, zum anderen um im Falle eines beruflichen Leerlaufs, Pausen schneller zu überbrücken.

Als Jurist promovieren: Wissenswertes über die juristische Dissertation

Als Jurist oder Juristin zu promovieren, ist nicht unbedingt notwendig. Liegt ein Doktortitel vor, steigen allerdings die Chancen und Gehälter.

Nach der Promotion – was erwartet mich?

Der Doktortitel ist erreicht. Wie geht es weiter? Lesen Sie hier, welche Optionen Postdocs in Wissenschaft und Wirtschaft haben.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.