• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Wirtschaft Arbeiten in Wirtschaft & Management

Bewerbung, Perspektiven, Promotion, Gehalt, Branchen – hier finden Sie alles Wichtige zu Ihrer Karriere in der Wirtschaft und im Management sowie aktuelle Stellenangebote, die zu Ihnen passen.

Welche Berufe übernehmen Wirtschaftswissenschaftler?

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften ermöglicht Absolventen eine große Bandbreite möglicher Berufswege. Sie können nicht nur zwischen unterschiedlichen Branchen, sondern auch zwischen ebenso vielfältigen Aufgabenbereichen wählen.

Wirtschaftswissenschaften Gehalt: Wie viel verdienen Wirtschaftswissenschaftler?

Wer einen Hochschulabschluss der Wirtschaftswissenschaften hat, kann damit in unterschiedliche Berufe einsteigen. Doch wie viel Wirtschaftswissenschaftler verdienen, hängt nicht nur von der Branche, sondern auch von einer Reihe weiterer Faktoren ab.

Promotion Wirtschaftswissenschaften

Ein Doktortitel macht sich gut im Lebenslauf. Doch ob sich eine Promotion als Wirtschaftswissenschaftler tatsächlich lohnt, hängt auch davon ab, wo es beruflich hingehen soll.

Bewerben als Führungskraft: So überzeugen Sie Personaler

Wer zur Führungskraft – etwa zum Projektmanager oder Teamleiter – aufsteigen will, sollte bei Anschreiben, Lebenslauf und Co. einige Dinge beachten.

Aktuelle Stellenangebote für Wirtschaftswissenschaftler
  • Projektmanager (m/w/d) Förderprojekte; Wirtschaftswissenschaftler, Naturwissenschaftler oder Ingenieur (m/w/d) für Projekte zu Innovation, Transfer, Gründung

    06.03.2023 Joachim Herz Stiftung Hamburg
    Projektmanager (m/w/d) Förderprojekte; Wirtschaftswissenschaftler, Naturwissenschaftler oder Ingenieur (m/w/d) für Projekte zu Innovation, Transfer, Gründung  - Joachim Herz Stiftung - Logo
  • Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikro- und Makroökonomie sowie empirische Wirtschaftsforschung (m/w/d)

    01.03.2023 Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau Glauchau
    Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikro- und Makroökonomie sowie empirische Wirtschaftsforschung (m/w/d) - Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Glauchau - Logo
  • Leitung Mittelbewirtschaftung - Beschäftigte*r (d/m/w)

    21.03.2023 Technische Universität Berlin Berlin
    Leitung Mittelbewirtschaftung - Beschäftigte*r (d/m/w) - Technische Universität Berlin - Logo
Zu allen Stellenangeboten aus den Wirtschaftswissenschaften
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Hannover Biomedical Research School (HBRS)

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im Jahr 2000 das erste strukturierte und akkreditierte interdisziplinäre MD/PhD Programm im biomedizinischen Bereich etabliert.

Berliner Hochschule für Technik (BHT)

Praxisnah, forschungsstark, zukunftsorientiert: Die Berliner Hochschule für Technik stellt das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in Berlin-Brandenburg bereit.

Hochschule Zittau/Görlitz

Seit 1992 gibt es die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) in der Dreiländerregion Deutschland – Polen – Tschechien.

Technische Hochschule Georg Agricola (THGA)

Bereits 1816 als Bergschule gegründet, ist die THGA heute eine innovative, ingenieurwissenschaftliche Hochschule mit zukunftsweisenden Schwerpunkten in den drei Wissenschaftsbereichen.

Verwandte Themen

Ratgeber Bewerbung Ratgeber Gehalt Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung Forschung & Entwicklung Berufseinstieg Wissenschaft

Karriere-Ratgeber für Wirtschaftswissenschaftler

Konzern, mittelständisches Unternehmen, Start-up oder Familienbetrieb? Welche Branchen versprechen die besten Verdienste und Einstiegsgehälter? Was gibt es bei Bewerbung und Lebenslauf im Management zu beachten? Welche Entwicklungschancen bieten sich wo? Lohnt sich eine Promotion? Sollte ich einen MBA machen? Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften wie BWL oder VWL eröffnet viele Karrierewege in den unterschiedlichsten Berufsfeldern vom Consulting übers Marketing bis zum Controlling. Denn etwas zu managen gibt es in allen Branchen. Deshalb ist es wichtig, genau zu schauen, welche Unternehmensstruktur, welches Berufsumfeld und welches Produkt der eigenen Persönlichkeit entsprechen und sich eventuell bereits im Studium zu spezialisieren. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Assistenzarzt - Gehalt und Einflussfaktoren

Das Assistenzarzt Gehalt ist von verschiedenen Kriterien abhängig, unter anderem vom Einsatzbereich, von der Funktion und vom Bundesland des Arbeitsplatzes.

Ein Titel ohne Anstellung: Außerplanmäßige Professoren

Was ist ein außerplanmäßiger Professor (apl. Prof.) und welche Rechte und Pflichten sind mit dem Titel verbunden?

Warum träumen wir?

Träumen ist das subjektive Erleben während des Schlafes. Doch warum wir träumen, zählt zu den vielen ungelösten Rätseln der Menschheit.

Masterarbeit im Unternehmen schreiben: Leitfaden für die Abschlussarbeit

Die Masterarbeit im Unternehmen zu schreiben, hat Vorteile. Lesen Sie wo man eine passende Firma findet und wie die Masterarbeit abläuft.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.