academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diversität und Gleichbehandlung
Eine Wissenschaftlerin sitzt am Schreibtisch
Chancengleichheit

Frauen und Berufsleben

Die Zahlen promovierter Frauen steigt stetig – dennoch scheint die gläserne Decke in der Wissenschaft und generell bei Führungspositionen nur langsam zu überwinden. Wie ist die aktuelle Situation von Frauen in der Wissenschaft und welche Maßnahmen der Frauenförderung gibt es?

Artikelinhalt

Überblick und Fakten Frauen im Fokus

Überblick und Fakten

Wie steht es um die Gleichstellung in der Forschung? Welche Förderprogramme existieren für Wissenschaftlerinnen? Und in welchen Branchen, Bereichen und Regionen gibt es besonders viele Chefinnen? – Die folgenden Ratgeberartikel geben Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Frauen in der Wissenschaft.
Eine Gruppe Wissenschaftlerinnen im Labor

Frauen in der Wissenschaft: Wie steht es um die Gleichstellung in der Forschung?

Frauen sind in der Wissenschaft und forschenden Industrie nach wie vor unterrepräsentiert. academics gibt einen Einblick in die Rechtslage.

Frauenförderung in der Wissenschaft: Eine ältere Professorin und ihre Mentee

Frauenförderung in der Wissenschaft

Frauenförderung in der Wissenschaft wirkt der Unterrepräsentanz von Akademikerinnen in Forschung und Lehre entgegen. Über Programme, Stipendien und Anlaufstellen.

Eine Ingenieurin programmiert einen Roboterarm am Tablet

Frauen in MINT-Berufen

Der MINT-Bereich bietet gerade angesichts des Fachkräftemangels tolle Perspektiven für Frauen. Zahlen und Fakten.

Zia – Visible Women in Science and Humanities Logo

Zia-Newsletter

Zia ist das Fellowship-Programm des Zeitverlags für Frauen in der Wissenschaft. Passend dazu: der monatliche Zia-Newsletter von academics für Wissenschaftler:innen. Jetzt abonnieren!

Job und Familie: Eine Frau am Laptop und ein Mann mit Handy am Ohr und Kind auf dem Arm in der Küche

Forschung und Familie: Karriere mit Kind

Eine Wissenschaftskarriere mit Kind – geht das? Wie steht es um Elternzeit und Mutterschutz, was besagt das Wissenschaftszeitvertragsgesetz, und welche Förderung gibt es für forschende Eltern?

Eine schwangere Doktorandin begutachtet eine Probe

Promovieren mit Kind

Mit Kind oder schwanger zu promovieren ist eine besondere Herausforderung. Sie kann aber gelingen. Was ist zu beachten, wo gibt es finanzielle und beratende Unterstützung, und was ist mit Mutterschutz und Elternzeit?

Eine weibliche Führungskraft vor einem Team

Frauen in Führungspositionen

Weibliche Führungskräfte sind in vielen Bereichen immer noch Mangelware. Dabei bringt mehr Diversität Wettbewerbsvorteile für Unternehmen. In welchen Branchen, Bereichen und Regionen gibt es besonders viele Chefinnen – und wo besonders wenige? Verschiedene Studien und Statistiken geben Aufschluss.

Zia Kongress 2025

Am 6. Mai 2025 findet in Berlin der Zia – Visible Women in Science Kongress statt. Infos zu Programm und Anmeldung!

Frauen im Fokus

Constance Badali und Carmen Possnig

Für die Raumfahrt der Zukunft

Im Interview sprechen die Wissenschaftlerinnen Constance Badalì und Carmen Possnig über ihr Parabelflug-Experiment „NeurO2flight“, interdisziplinäre Teams und erfolgreiche Antragstellung.

Prof. Dr. med. Carolin Schneider

Nachwuchspreis: Prof. Carolin Schneider im Interview

Die academics Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2023 über ihre innovative Forschung, Tipps zum Karrierestart in der Wissenschaft und die Sichtbarkeit von Frauen.

Nachwuchswissenschaftlerin Lara Urban im Porträt

Dr. Lara Urban im Interview

Die Forschungsgruppenleiterin und academics Nachwuchswissenschaftlerin 2022 spricht über planetare Gesundheit und Diversität im Wissenschaftsbetrieb.

Erfolgreiche Frauen jubeln in einem Büro

Gleichstellung und Sichtbarkeit: Das Metavorhaben meta-IFiF

Die vom BMBF initiierte Förderrichtlinie „Innovative Frauen im Fokus“ fördert Projekte, die der gleichberechtigten Teilhabe und Sichtbarkeit von Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation dienen. meta-IFiF-Projektleiterin Christina Rouvray im Interview.

Nora Berning

Wissenschaftsmanagerin Dr. Nora Berning im Interview

Dr. Nora Berning, Vice und Executive Director des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung, über die Vielfalt von Karrierewegen in der Wissenschaft, gutes Leadership und Chancengleichheit im deutschen Wissenschaftsbetrieb.

Mareike König, Projektleiterin des Fellowship-Programms Zia

„Einfach mal machen!“

Die Bewerbungsphase für die zweite Kohorte des ZEIT Fellowship-Programms „Zia – Visible Women in Science and Humanities“ beginnt. Projektleiterin Mareike König über Erkenntnisse, Hintergründe und Highlights der ersten Kohorte.

Prof. Dr. Jutta Allmendinger

Interview: Jutta Allmendinger

Uni vs. außeruniversitäre Forschung vs. Ressortforschung: Wo liegen die Unterschiede? Die Soziologin Prof. Jutta Allmendinger gibt Antworten.

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo