• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Stellenmärkte

Please find here the "General terms and conditions (GTC) of academics"

§ 1 Vertragsgegenstand und Geltungsbereich der AGB 

1.1
Die academics GmbH (nachfolgend „academics“) bietet Arbeitgebern auf ihrer Internetseite und weiteren Kanälen, wie etwa dem Job-Newsletter die Möglichkeit an, Stellenanzeigen zu schalten, ein Arbeitgeberprofil zu veröffentlichen sowie Media-Kampagnen (Newsletter, Banner) zu publizieren. 

1.2
Der Arbeitgeber erkennt die Geltung dieser AGB an. Die AGB von academics gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von den AGB von academics abweichende Bedingungen des Arbeitgebers werden nicht anerkannt, es sei denn, academics stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss  

Ein Vertrag kommt zustande, wenn academics den Auftrag des Arbeitgebers, der entweder online, per Übermittlung eines entsprechenden Formulars per E-Mail oder Telefax oder telefonisch erteilt werden kann, ausdrücklich annimmt. Die Annahme kann auch durch Zusendung eines Vorschaulinks oder durch die Publikation der Kampagne erklärt werden. 

§ 3 Leistungsumfang 

3.1
academics bietet den Arbeitgebern die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu veröffentlichen, ein Arbeitgeberprofil zu erstellen, und Media-Kampagnen (Newsletter, Banner) (nachfolgend zusammengefasst „Arbeitgeberinhalte“ genannt) zu publizieren. Für die jeweiligen Produkte gilt nachfolgend die jeweilige Leistungsbeschreibung zu den einzelnen Produkten ergänzend.

3.2
Bei der Buchung aller Produkte ist jeweils eine Korrekturschleife im Preis enthalten. Jede weitere durch den Arbeitgeber veranlasste Korrektur ist kostenpflichtig. 

3.3

a) Stellenanzeigen 

(1)  academics bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, Stellenanzeigen zu veröffentlichen. Es gibt zum einen die Möglichkeit, einzelne Stellenanzeigen (individualisiert oder Basisgestaltung) zu buchen, der Arbeitgeber hat ferner die Möglichkeit, Anzeigenpakete zu buchen, welche über einen gewissen Zeitraum verteilt geschaltet werden können. 

(2) Laufzeiten, Anzahl der Stellenanzeigen und Preise richten sich nach der aktuellen Preisliste von academics. 

(3) Für die Stellenanzeigen, ihren Inhalt und ihre Einordnung gelten die folgenden Bedingungen:

Inhalt:

  • Websites, die academics zur Verlinkung benannt oder zugesendet werden, müssen den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen und insbesondere ein Impressum aufweisen, das den gesetzlichen und den von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätzen entspricht.
  • Die Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes müssen eingehalten werden.
  • Auch wenn die vorstehenden Anforderungen eingehalten sind, dürfen neben den auf die Position oder Tätigkeit bezogenen Inhalte keine der Stellensuche sachfremden Inhalte veröffentlicht werden, wie beispielsweise Gewinnspiele, Veranstaltungen ohne Karriere-Bezug, reine Werbeaktionen etc.

Links:

  • In den Stellenanzeigen dürfen nur Links zur Website des Arbeitgebers veröffentlicht werden. 
  • Das Einfügen von Links zu weiteren, nicht auf der Internetseite von academics veröffentlichten Stellenanzeigen ist nicht zulässig. Dies gilt ebenfalls für Verlinkungen auf Stellenanzeigen der Arbeitgeberhomepage.
  • Verlinkungen zu Internetseiten von Wettbewerbern von academics sind nicht gestattet, es sei denn, der Arbeitgeber verlinkt als Wettbewerber von academics auf seine eigene Website. 
  • Mit Ausnahme von E-Mailadressen oder Verlinkungen, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, dürfen die Stellenanzeigen keine Tracking- oder interaktive Elemente enthalten. 

Kategorie/Rubrik/Suchergebnisse:

  • academics ist stets um eine Optimierung bemüht, mit dem Ziel bestmögliche Resultate für alle Arbeitgeber zu erreichen. academics behält sich vor, diese Parameter nach eigenem Ermessen anzupassen oder zu ändern. Der Arbeitgeber hat kein Recht auf Veröffentlichung seiner Stellenanzeigen in einer bestimmten, von ihm ausgewählten Kategorie oder Rubrik.
  • Es ist unzulässig auf die Suchergebnislisten in irgendeiner Weise außerhalb der von academics vorgesehenen Möglichkeiten (Buchung als „TopJob“, Verschlagwortung und Kategorisierung, Titel und sichtbarer Text der Anzeige) Einfluss zu nehmen. Nicht gestattet sind beispielsweise verborgene Texte (z. B. weißen Text auf weißem Hintergrund, Text hinter einem Bild, Verwendung eines CSS zum Verbergen von Text, Verwendung der Schriftgröße 0) und verborgene Links.

Format/Anzeige:

  • Um die Anzeigenqualität geräteübergreifend zu verbessern, behält sich academics das Recht vor, das Anzeigenlayout entsprechend umzuwandeln. 
  • academics setzt bei den Stellenanzeigen einen Button ein, der mit „Jetzt Bewerben“ oder ähnlich beschriftet ist. Dieser Link leitet die Bewerber auf eine vom Arbeitgeber spezifizierte Seite für Bewerber oder zu einem Bewerbungsformular auf der Seite von academics weiter. Alternativ kann ein Pop-up Fenster mit einem Verweis eingeblendet werden. 
  • academics arbeitet mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. academics ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Anzeigen in anderen Online-Medien zu veröffentlichen oder sie an Dritte zur weiteren Veröffentlichung weiterzugeben, ohne dass hierzu eine vorherige Genehmigung des Arbeitgebers eingeholt werden muss. Die Veröffentlichung in anderen Medien bzw. bei Kooperationspartnern, bspw. als mobiloptimierte Anzeige, kann in einem abweichenden bzw. standardisierten Layout erfolgen.

Anzeigendauer:

  • Die Stellenanzeige wird für die Dauer der gebuchten Laufzeit im Onlinestellenmarkt veröffentlicht. Nach Ablauf der Laufzeit ist die Stellenanzeige weitere 36 Monate als abgelaufene Stellenanzeige online verfügbar. 

b) Arbeitgeberprofil 

Arbeitgeber können ein sog. „Arbeitgeberprofil“ buchen. Um ein solches zu erstellen, ist ein entsprechendes Formular, bevorzugt digital, andernfalls schriftlich, auszufüllen. In diesem Formular sind die nötigen Angaben zu machen. Die Angaben aus dem Formular werden durch academics übernommen wie angegeben. Bevor das Arbeitgeberprofil freigeschaltet wird, wird es dem Arbeitgeber zur Freigabe zugesandt. 

c) Media-Kampagnen

Arbeitgeber haben die Möglichkeit, Media-Kampagnen, entweder als Newsletter- oder Bannerkampagnen zu buchen. Nach Bestätigung des Auftrags durch academics schickt der Arbeitgeber academics eine fertige Anzeige oder im Falle der Buchung einer Bannerkampagne Bild und Text für die Anzeige rechtzeitig vor dem vereinbarten Veröffentlichungsdatum zu. 

§ 4 Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

4.1
Der Arbeitgeber trägt dafür Sorge, dass seine Angaben und Inhalte in seinen Stellenanzeigen, seinem Arbeitgeberprofil, und seinen Media-Kampagnen im Einklang mit allen rechtsgültigen Gesetzen und sonstigen Rechtsvorschriften sowie den diesbezüglichen Bestimmungen dieser AGB stehen. Insbesondere dürfen keine Angaben oder Inhalte wie beispielsweise Texte, Bilder, Grafiken, Links oder Framelinks eingestellt und/oder verbreitet werden, welche die Patent-, Marken- oder Kennzeichnungsrechte, Leistungsschutz- oder Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen. Der Arbeitgeber stellt academics von sämtlichen Ansprüchen Dritter auf erstes Anfordern frei, die academics wegen der Verletzung ihrer Rechte oder wegen Rechtsverstößen aufgrund der vom Arbeitgeber eingestellten Angaben und/oder Inhalte geltend machen. Der Arbeitgeber übernimmt auch die in diesem Zusammenhang anfallenden Kosten einer erforderlichen Rechtsverteidigung, einschließlich sämtlicher Anwalts- und Gerichtskosten. 

4.2
Alle Angaben des Arbeitgebers in Stellenanzeigen, im Arbeitgeberprofil sowie in Media-Kampagnen haben wahrheitsgemäß zu erfolgen. academics macht sich fremde Inhalte unter keinen Umständen zu eigen. 

4.3
Dem Arbeitgeber ist es untersagt, gewaltdarstellende oder gewaltverherrlichende, pornografische, diskriminierende, rassistische, beleidigende, verleumderische oder in sonstiger Weise rechtswidrige Inhalte oder Darstellungen hochzuladen und/oder öffentlich zugänglich zu machen und/oder hochladen und/oder öffentlich zugänglich machen zu lassen. 

4.4
Der Arbeitgeber versichert, dass etwaige von ihm übermittelte Bilder oder Texte keine Rechte Dritte verletzen. Der Arbeitgeber stellt academics diesbezüglich von sämtlichen Ansprüchen Dritter auf erstes Anfordern frei. Dies gilt auch im Hinblick auf etwaige Rechtsverfolgungskosten.

4.5
Dem Arbeitgeber ist es untersagt, in Profilen kommerzielle Werbung für eigene oder für Zwecke Dritter zu machen. Die Vorstellung des Arbeitgebers gilt dabei nicht als Werbung. Untersagt ist es insbesondere, Nutzer im Rahmen einer gebuchten Stellenanzeige auch auf andere, insbesondere auf der Arbeitgeber-Website eingestellte Stellenanzeigen hinzuweisen. 

4.6
Die Verwendung gebührenpflichtiger Service-Telefonnummern im Arbeitgeberprofil oder in Stellenanzeigen ist nicht gestattet. 

§ 5 Rechte und Pflichten von academics 

5.1
academics stellt ein unterstützendes System zur Besetzung von offenen Stellen zur Verfügung. academics bietet keine Personalvermittlung oder -beratung an und ist in eine solche auch nicht involviert. academics vermittelt weder Bewerber, noch ist academics in anderer Weise in den Bewerbungs- und Stellenbesetzungsprozess involviert. 

5.2
academics behält sich vor, vom Arbeitgeber erteilte Aufträge nicht auszuführen, oder bereits im Internet veröffentlichte Leistungselemente wie beispielsweise Bilder, Texte, Logos, Grafiken und andere Dateien zu sperren und/oder von der Plattform zu löschen, soweit die zu veröffentlichenden Inhalte gegen gesetzliche Vorgaben, behördliche Verbote, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen oder gegen die AGB von academics verstoßen („Unzulässige Inhalte“). Das Gleiche gilt, soweit im Auftrag des Arbeitgebers Links zu Internetseiten gesetzt werden, die unmittelbar oder mittelbar auf Seiten mit unzulässigen Inhalten führen. Die Zahlungspflicht des Arbeitgebers bleibt hiervon unberührt. academics ist zur Entfernung solcher unzulässigen Inhalte nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sowie auf Aufforderung des Arbeitgebers verpflichtet. Soweit academics wegen unzulässiger Inhalte oder sonstiger Gesetzesverstöße in Anspruch genommen wird, die vom Arbeitgeber zu vertreten sind, stellt der Arbeitgeber academics auf erstes Anfordern frei. Die Freistellung umfasst die erforderlichen Rechtsverfolgungskosten.

5.3
Verletzt der Arbeitgeber Bestimmungen dieses Paragrafen, geltende gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter, ist academics berechtigt, den Arbeitgeber und die von ihm veröffentlichten Inhalte zeitweise oder dauerhaft zu sperren. 

5.4
academics ist berechtigt, Layout, Aufbau und Funktionen der Internetseite anzupassen, zu verbessern und weiterzuentwickeln. 

5.5
academics übernimmt für angeliefertes Datenmaterial, Anzeigentexte oder diesbezügliche Speichermedien keine Verantwortung und ist insbesondere nicht verpflichtet, diese aufzubewahren oder an den Arbeitgeber zurückzugeben.

5.6
academics ist dazu berechtigt, die Arbeitgeberdaten für Trendanalysen und Übersichten zu nutzen. Die jeweiligen Ergebnisse werden jedoch anonym veröffentlicht.

5.7
Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, so gelten die Inhalte als unzulässige Inhalte mit den Folgen der Ziff. 5.2 und 9.4.

§ 6 Rechteeinräumung 

6.1
Der Arbeitgeber räumt academics das einfache, räumlich unbeschränkte, übertragbare Recht ein, das Logo, Marken, Bilder, Texte, ggf. Schriftarten sowie sämtliche eingestellten Inhalte des Arbeitgebers zu Zwecken dieses Vertrages zu nutzen, insbesondere zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, in Datenbanken zu verarbeiten und/oder zu archivieren. Das Recht zur Archivierung wird über die Dauer des Kundenvertrages hinaus zum Zwecke der Reaktivierung seines Arbeitgeberprofils und seiner Stellenanzeigen für den Fall eines Abschlusses eines neuen Kundenvertrages gewährt. Der Arbeitgeber kann der Archivierung nach Ende der Vertragslaufzeit jederzeit widersprechen und die Löschung verlangen. Der Arbeitgeber räumt academics weiter das Recht ein, seine Logos zu vergrößern, zu verkleinern und/oder Farblogos schwarz-weiß einzufärben, um die Logos im Arbeitgeberprofil entsprechend anzeigen zu können. 

6.2
Die unter Ziffer 6.1 genannten Rechte werden academics hinsichtlich der einzelnen Stellenanzeigen jeweils für die Dauer der Laufzeit der Stellenanzeigen und für weitergehende 36 Monate eingeräumt (vgl. Ziffer 3.a)). Im Anschluss daran fallen die Rechte an den Inhalten der jeweiligen Stellenanzeige an den Arbeitgeber zurück, ohne dass es eines Rechterückrufs bedarf. Die Kerndaten der Anzeige (Job-Titel, Arbeitgebername, Arbeitsort und Veröffentlichungsdatum) dürfen von academics jedoch ohne Begrenzung über das Vertragsende öffentlich zugänglich gemacht werden, um den Nutzern des Bewerbungsportals die Möglichkeit zu bieten, Stellen, die sich die Nutzer in der Vergangenheit gemerkt oder auf welche sie sich beworben haben, auch nachträglich noch zu erkennen. 

6.3
Mit Vertragsschluss gewährt der Arbeitgeber academics zu Werbezwecken das Recht, es Dritten gegenüber als Referenzarbeitgeber anzugeben und dabei Logos und Markenzeichen des Arbeitgebers zu verwenden. Der Arbeitgeber kann einer solchen Verwendung jederzeit, beispielsweise per E-Mail an abwicklung@academics.de widersprechen. 

6.4
Eine teilweise oder vollständige Übertragung der Rechte des Arbeitgebers aus dem Vertrag mit academics auf Dritte ist ausgeschlossen. 

6.5
Der Arbeitgeber überträgt academics alle Eigentumsrechte an Datenbanken, die er im Zusammenhang mit Mehrfachanzeigen an academics zur Veröffentlichung übergeben hat. Insbesondere erhält academics das alleinige Recht, das wirtschaftliche Eigentum an seiner Stellenanzeigendatenbank gegenüber Dritten geltend zu machen.

§ 7 Datenschutz und Datensicherheit 

7.1
academics stellt sicher, dass ihre und die Server etwaiger eingesetzter Dienstleister und/oder seiner Dienstleister dem Stand der Technik entsprechen, insbesondere durch Firewalls, gesichert sind; dem Arbeitgeber ist jedoch bekannt, dass für alle Teilnehmer die Gefahr besteht, dass übermittelte Daten auf dem Übertragungsweg ausgelesen werden können. 

Der Arbeitgeber willigt ein, dass academics Informationen und Daten über die Performance und Reichweite der Arbeitgeberinhalte in anonymisierter Form speichert und ausschließlich in dieser anonymisierten Form für Marketingzwecke, z. B. für die Erstellung von Statistiken und Präsentationen, nutzen darf. 

7.3
academics ist berechtigt, während der Laufzeit dieses Vertrages die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung vom Arbeitgeber erhaltenen Daten unter Beachtung der Vorgaben der anwendbaren Datenschutzbestimmungen zu bearbeiten und zu speichern und/oder soweit zum Zwecke der Vertragserfüllung notwendig von etwaigen eingesetzten Dienstleister bearbeiten und speichern zu lassen. Im Einzelnen willigt der Arbeitgeber insbesondere darin ein, dass academics und/oder einer seiner Dienstleister: 

  • die vom Arbeitgeber gemachten Angaben zu Arbeitgeberdaten, Rechnungsdaten und Ansprechpartnern sowie entsprechende vom Arbeitgeber mitgeteilte Aktualisierungen speichert und bearbeitet;
  • die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung vom Arbeitgeber erhaltenen Daten unter Beachtung der Vorgaben der anwendbaren Datenschutzbestimmungen auch nach Ende der Vertragslaufzeit nur zum Zwecke der Reaktivierung seines Arbeitgeberprofils und seiner Stellenanzeigen für den Fall eines Abschlusses eines neuen Kundenvertrages speichert, wobei der Arbeitgeber berechtigt ist, dem jederzeit zu widersprechen und die Löschung zu verlangen. 

7.4
academics wird im Übrigen alle den Arbeitgeber betreffenden Daten, die von diesem als vertraulich gekennzeichnet werden, vertraulich behandeln und nur nach Maßgabe dieser Nutzungsbedingungen verwenden. academics behält sich vor, hiervon abzuweichen, wenn academics aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Anordnungen Daten offenlegen muss. 

7.5
Der Arbeitgeber übernimmt gegenüber academics und allen anderen Nutzern die Gewähr, dass bezüglich der von ihm übertragenen Daten die datenschutzrechtlichen Erfordernisse durch den Arbeitgeber eingehalten worden sind und stellt academics von jeglichen Ansprüchen frei. Insbesondere hat der Arbeitgeber selbst dafür Sorge zu tragen, dass die gegebenenfalls notwendige Einwilligung von Mitarbeitern eingeholt wird, bevor personenbezogene Daten von Mitarbeitern, z.B. als Kontaktadresse in der Stellenanzeige veröffentlicht.

§ 8 Vergütung und Zahlungsmodalitäten 

8.1
Die an academics zu entrichtende Vergütung richtet sich nach Art und Umfang der gebuchten Pakete und Optionen. Zahlungen für Paketbuchungen sind bei Buchung bzw. mit Beginn der ersten abgenommenen Stellenanzeige vollständig fällig. Alle Preise ergeben sich aus dem zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Angebote von academics. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Mit der Vergütung sind sämtliche Nebenkosten wie z.B. durch E-Mail, Telefon, Telefax, Datenübertragungskosten, Porto und Fotokopien im üblichen Umfang abgegolten. Auch abgegolten ist eine Korrekturschleife. Nicht abgegolten sind Korrektur- und Lektoratskosten, die aufgrund fehlerhafter Datenanlieferung entstehen. Soweit aufgrund einzelner Aufträge die Nebenkosten den üblichen Umfang übersteigen, wird academics dies dem Arbeitgeber mitteilen. Der Arbeitgeber ist zur Erstattung dieser weiteren Nebenkosten verpflichtet, wenn er diese genehmigt.

8.2
Dem Arbeitgeber wird über die zu entrichtende Vergütung eine Rechnung gestellt. Die Abrechnung erfolgt über die Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Pressehaus Buceriusstraße, Eingang Speersort 1, 20095 Hamburg, als leistendem Unternehmer. academics behält sich das Recht vor, Vorleistung zu verlangen. academics ist berechtigt, bei Zahlungsverzug die Veröffentlichung einzelner Leistungselemente bis zur vollständigen Zahlung zurückzustellen. Dies gilt nicht, soweit dem Arbeitgeber ein Zurückbehaltungsrecht zusteht. Im Falle einer Zahlung im SEPA-Lastschriftverfahren werden dem Arbeitgeber 2% Skonto auf den Rechnungsbetrag gewährt. 

8.3
Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Arbeitgebers oder die Zurückbehaltung von Zahlungen ist nur zulässig, soweit die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. 

§ 9 Vertragsdauer und Beendigung des Vertrages 

9.1

Der Vertrag wird für einen im Vertrag festgelegten Zeitraum geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit der Veröffentlichung der ersten Anzeige, spätestens jedoch zwei Monate nach Auftragserteilung. Nach Abschluss des Zeitraums endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. 

9.2
Nutzt der Arbeitgeber von ihm im Paket gebuchte Stellenanzeigen bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit nicht, verfallen diese ersatzlos und ohne Anspruch auf Erstattung. 

9.3
Jede Partei hat das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund ist für academics insbesondere:

  • der Verstoß des Arbeitgebers gegen die Bestimmungen dieser AGB, der auch nach Fristsetzung nicht beseitigt wird; 
  • die Nutzung der Internetseite durch den Arbeitgeber über das nach diesen AGB und den Kundenvertrag gestattete Maß hinaus, die auch nach Fristsetzung nicht abgestellt wird;
  • die deliktische Handlung des Arbeitgebers oder der Versuch einer solchen, z. B. Betrug;
  • der Verzug des Arbeitgebers mit einer zu leistenden Zahlung um mehr als sechs Wochen.
  • andauernde Betriebsstörungen infolge von höherer Gewalt, die außerhalb der Kontrolle von academics liegen. 

9.4
academics ist darüber hinaus berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten außerordentlich zu kündigen, wenn der von academics beauftragte Dienstleister den Support zum Betrieb der Internetseite einstellt. Für die Einhaltung der Frist ist der Zugang des Kündigungsschreibens beim Arbeitgeber maßgeblich. Bereits geleistete Zahlungen des Arbeitgebers werden anteilig in dem Umfang zurückerstattet, in dem wegen der vorzeitigen Beendigung des Vertragsverhältnisses durch academics keine Gegenleistung mehr erbracht werden kann. 

9.5
Jede Kündigung muss schriftlich erfolgen. Kündigungen per Fax oder E-Mail wahren die Schriftform. 

§ 10 Haftung 

10.1
academics haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Als vertragswesentliche Pflichten gelten solche, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags und die Erreichung seines Zwecks erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Arbeitgeber daher regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen academics bei Vertragsabschluss aufgrund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste. 

10.2
Für von academics nicht verschuldete Störungen innerhalb des Leitungsnetzes übernimmt academics keine Haftung.

10.3
Für den Verlust von Daten haftet academics nach Maßgabe der vorstehenden Absätze nur dann, wenn ein solcher Verlust nicht durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Arbeitgebers vermeidbar gewesen wäre. 

10.4
Die Haftung erstreckt sich nicht auf Beeinträchtigungen des vertragsgemäßen Gebrauchs der von academics auf der Internetseite erbrachten Leistungen, die durch eine unsachgemäße oder fehlerhafte Inanspruchnahme durch den Arbeitgeber verursacht worden sind. 

10.5
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Arbeitnehmer, Angestellten, Vertreter, Organe und Erfüllungsgehilfen von academics. 

10.6
Soweit über die Internetseite eine Möglichkeit der Weiterleitung auf Datenbanken, Websites, Dienste etc. Dritter, z. B. durch die Einstellung von Links oder Hyperlinks gegeben ist, haftet academics weder für Zugänglichkeit, Bestand oder Sicherheit dieser Datenbanken oder Dienste noch für den Inhalt derselben. Insbesondere haftet academics nicht für deren Rechtmäßigkeit, inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, etc. 

§ 11 Schlussbestimmungen 

11.1
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist Hamburg. 

11.2
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.

11.3
Änderungen dieser AGB werden dem Arbeitgeber von academics schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Arbeitgeber solchen Änderungen nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als vereinbart. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens wird der Arbeitgeber im Falle der Änderung der AGB gesondert hingewiesen. 


Stand: Januar 2020 

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Darstellung, wie z. B. Student/innen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. 


ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.