academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Akademische Laufbahn
Eine ältere Professorin in einem Hörsaal
Professur

Professorin oder Professor werden

Berufungsverfahren, Vorsingen und Leistungsbezüge richtig verhandeln – hier finden Sie alle Antworten und Tipps für die letzten Schritte auf dem Weg zum Professor sowie Ratgeber für die Arbeit als Professor.

Professur: Stellenangebote

Artikelinhalt

Professor oder Professorin werden: Überblick Wege zur Professur Bewerbung und Berufungsverfahren Gehalt Professor: Besoldungstabellen Aufgaben HAW-Professur Arten von Professuren

Professor oder Professorin werden: Überblick

Eine Gruppe älterer Professor:innen geht eine Treppe in einer Hochschule hinunter

Professuren in Deutschland

Chancen auf einen Lehrstuhl: Wie hoch ist die Anzahl der Lehrstühle in Deutschland, wie viele Professoren scheiden bald aus – und welche Aussichten haben Frauen?

Vorlesung Symbolbild Professor werden Vorraussetzung Aufgaben

Professor werden: Voraussetzungen

Was sind die dienstrechtlichen Voraussetzungen für die Einstellung von Professoren? Und wie gelingen Nachweise von pädagogischer Eignung, Lehrerfahrung und Forschungserfahrung?

Eine zufrieden lächelnde ältere Professorin blickt aus dem Fenster

Vorteile einer Professur

Der Weg zu einer Professur ist lang und hart. Lohnt sich die Mühe? Die Privilegien von Professor:innen im Überblick.

Eine Person wird vor einer applaudierenden Gruppe beglückwünscht

Personalien in der Wissenschaft

In Zusammenarbeit mit Forschung & Lehre finden Sie hier monatlich aktualisierte Meldungen zu Habilitationen, Berufungen, Auszeichnungen & Wissenschaftspreisen sowie zur Ernennung von Führungspersonen an renommierten Institutionen.

Young Scientist Header

Young Scientist Newsletter

Promotion, Postdoc-Phase und Professur: Jeden ersten Dienstag im Monat informieren wir Sie mit dem Young Scientist Newsletter über Themen rund um die akademische Laufbahn.

Ein lächelnde, ältere Professorin an einem Schreibtisch mit Laptop in der Universität

Einstellungsaltersgrenzen für Professor:innen

Bei der erstmaligen Berufung in ein verbeamtetes Professorenamt sind grundsätzlich Einstellungsaltersgrenzen zu berücksichtigen. Diese sind je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Einstellungsaltersgrenze aber auch aufgeweicht werden.

Professur Stellenangebote

Universität Innsbruck - Logo
Top Job
Universitätsprofessur für Pharmakologie und Arzneitherapie

Universität Innsbruck

Innsbruck (Österreich)
04.08.2025
Aalborg University - Logo
Top Job
Full or Associate Professor in Energy Materials

Aalborg University

Aalborg (Dänemark)
11.08.2025
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Logo
Top Job
W2-Professur Digitalisierung und Gesundheit

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

Trier
31.07.2025
Zu allen Ausschreibungen

Wege zur Professur

Der klassische Weg zur Professur führt über die Habilitation. Doch sie ist nicht der einzige Weg – auch eine Juniorprofessur oder eine Nachwuchsgruppenleitung können zum Ziel führen. Erfahren Sie hier alles über alternative Wege zum Lehrstuhl.
Habilitation Blueten

Ratgeber: Habilitation

Habilitationsschrift, Habilitationsverfahren, Gehalt und Lehrbefähigung - was ist für die Habilitation außerdem noch zu berücksichtigen?

Eine rothaarige Juniorprofessorin mit einem Tablet im Arm lehnt an einem Schreibtisch

Professur ohne Promotion oder Habilitation

Die Habilitation ist der klassische Weg zur Professur. Doch es gibt Alternativen wie die Juniorprofessur oder den Tenure Track. Welche welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ein lächelnder Juniorprofessor mit Studenten

Juniorprofessor werden: Voraussetzungen, Aufgaben, Besoldung

Was ist ein Juniorprofessor, und wie wird man Juniorprofessorin? Wie hoch ist das W1-Gehalt? academics klärt auf.

Ein Tenure-Track-Professorin in einem Labor

Was ist eine Tenure-Track-Professur?

Eine Tenure-Track-Professur ist eine befristete Juniorprofessur, die bei positiver Evualution in einer Lebenszeitprofessur mündet. ▶ Voraussetzungen und Chancen

Eine Nachwuchsgruppenleiterin vor ihrer Forschungsgruppe

Nachwuchsgruppenleiter - Perspektiven und Gehalt

Die Nachwuchsgruppenleitung ermöglicht Postdocs eigenständige Forschung mit der eigenen Forschungsgruppe. Über Voraussetzungen, Aufgaben und Chancen.

Ein rotes Tandemfahrrad hängt an einer Wand

HAW: Nachwuchsprofessur / Tandemprofessur

Wer sich um eine HAW- oder FH-Professur bewirbt, muss für gewöhnlich einen Doktortitel, fundierte Lehrerfahrung und eine mehrjährige Berufspraxis mitbringen. In einigen Bundesländern ist es aber möglich, die Promotion oder die Berufserfahrung parallel zur Lehrtätigkeit zu absolvieren. Alle Infos zur Nachwuchs- oder Tandemprofessur.

Bewerbung und Berufungsverfahren

Ist ein Lehrstuhl vakant, beginnt die lange Suche nach einem geeigneten Bewerber oder einer Bewerberin. Wie läuft das Berufungsverfahren ab, und was ist bei einer Bewerbung um eine Professur zu beachten?
Ein junger Professor in einem Hörsaal vor Studierenden

Die Bewerbung für eine Professur

Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Lehr- und Forschungskonzept... Was gehört in die Bewerbung um eine Professur, und wie muss sie gestaltet werden? Ein Leitfaden.

Eine Berufungskommission diskutiert

Berufungsverfahren Professur

Der Weg zur Professur führt durch das Berufungsverfahren - ein oft mehr als zwei Jahre währender Weg, bei dem es einiges zu beachten gilt.

Eine Bewerberin in einer Berufungsverhandlung

Berufungsverhandlung: Verhandlung um Besoldung, Ausstattung und Status

In der Berufungsverhandlung diskutiert der Bewerber oder die Bewerberin die Begleitumstände der Professur mit der Hochschule.

Berufungsverfahren

Gehalt: Was verdienen Professor:innen?

Das Gehalt – bzw. der Sold – von Professor:innen bemisst sich nach der W-Besoldung. Es gibt drei Stufen: W1 (Juniorprofessur), W2 und W3. Hier gibt es einen Überblick über die Professorenbesoldung, auf der Themenseite finden Sie auch Artikel zu allen Bundesländern.

Eine Professorin am Whiteboard - was verdient sie?

Wie viel verdient ein Professor oder eine Professorin?

W3-Professor:innen verdienen zwischen 7.300 und 9.150 Euro brutto pro Monat (Grundgehalt plus Zulagen). Überblick über das Professorengehalt W3, W2, W1 ab 1.2.2025!

Fünf 100-Euro-Scheine in einem braunen Geldbeutel

Professorengehalt an HAW und FH: W1, W2, W3

Das durchschnittliche Grundgehalt von HAW-Professor:innen (W2) liegt 2025 bundesweit bei 6.963 Euro brutto monatlich. Überblick über Bundesländer und Besoldungsgruppen!

Eine lächelnde, ältere Professorin im Treppenhaus einer privaten Hochschule

Privathochschulprofessur: Eine interessante Option?

Die Zahl der Professuren an Privathochschulen steigt. Über Voraussetzungen, Gehalt und Karriereperspektiven.

W-Besoldungstabellen der Bundesländer

Aufgaben von Professor:innen

Professor:innen müssen – in aller Regel – lehren, forschen, publizieren. Darüber hinaus haben sie aber noch zahlreiche weitere Verpflichtungen von der Drittmittelakquise bis hin zu Gremientätigkeiten. Hier ein Einblick, weitere Artikel zu den Aufgaben von Professor:innen finden Sie auf der Themenseite „Wissenschaft in Deutschland“.

Ein lächelnder, älterer Professor in einem Hörsaal

Aufgaben Professur: Was genau macht eigentlich ein Professor?

Die Aufgaben eines Professors gehen weit über die reine Lehre und Forschung hinaus. Neben der Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses warten auch noch Gremientätigkeit und Verwaltungsaufgaben auf den Professor. Ein Überblick.

Eine Frau stellt einen Drittmittelantrag zur Forschungsfinanzierung

Drittmittel einwerben: Antrag auf Forschungsförderung stellen

Was sind Drittmittel, wie werden sie eingeworben und welche Bedeutung haben sie für die wissenschaftliche Karriere? Tipps für den Drittmittelantrag.

Ein Mann trägt in einer Bibliothek einen Stapel Publikationen

Paper veröffentlichen: Was ist beim wissenschaftlichen Publizieren zu beachten?

Das veröffentlichen eigener Paper ist für die eigene Reputation unverzichtbar. Tipps für die bestmögliche Veröffentlichung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.

Zur Themenseite

HAW-Professur

Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) bzw. Fachhochschulen (FH) werden bei Studierenden immer beliebter. Doch es fehlt an Professor:innen – Voraussetzung ist nämlich in der Regel nicht nur eine Promotion und Lehrerfahrung, sondern auch eine mehrjährige Berufspraxis. Weitere Artikel auf der Themenseite!

Ein HAW-Professor erklärt Student:innen eines Ingenieurstudiengangs eine Maschine

HAW-Professur - Mit Berufspraxis zum Lehrstuhl an HAWs

Die HAW-Professur bietet Forschung und Lehre mit anwendungsbezogenem Schwerpunkt. Was kann als Berufspraxis geltend gemacht werden, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und welche Aufgaben haben Professor:innen?

Ein rotes Tandemfahrrad hängt an einer Wand

HAW: Nachwuchsprofessur / Tandemprofessur

Wer sich um eine HAW- oder FH-Professur bewirbt, muss für gewöhnlich einen Doktortitel, fundierte Lehrerfahrung und eine mehrjährige Berufspraxis mitbringen. In einigen Bundesländern ist es aber möglich, die Promotion oder die Berufserfahrung parallel zur Lehrtätigkeit zu absolvieren. Alle Infos zur Nachwuchs- oder Tandemprofessur.

Bewerbung HAW-Professur: Voraussetzungen, Ablauf

Wer sich auf eine Professur an einer HAW bewirbt, sollte nicht nur die passenden Qualifikationen mitbringen. Was bei Anschreiben, Lebenslauf und Berufungsverfahren beachtet werden sollte.

Zur Themenseite

Arten von Professuren

Universitätsprofessorin, außerplanmäßiger Professor, Stiftungsprofessorin, Honorarprofessor... Es gibt zahlreiche unterschiedliche Professorentitel. Welche, erfahren Sie hier und auf der Themenseite.

Eine Universitätsprofessorin vor Studierenden im Hörsaal

Universitätsprofessor:in – Aufgaben, Voraussetzungen, Gehalt

Der Titel Universitätsprofessor:in ist begehrt, aber auch schwer zu erreichen. Welche Aufgaben und Perspektiven erwarten Interessierte? academics klärt auf.

Forscherin in einem Labor einer Forschungseinrichtung

S-Professur: Professor an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung

Bei einer S-Professur an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung steht die Forschung im Mittelpunkt. ▶ Gehalt, Voraussetzungen, Aufgaben

Bibliothek Symbolbild Honorarprofessor

Die Honorarprofessur: Voraussetzungen und Merkmale des Titels

Was ist ein Honorarprofessor oder eine Honorarprofessorin? Wie gestaltet sich das Berufungsverfahren und welchen Titel darf man führen?

Zur Themenseite
Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo