• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Professur Auf dem Weg zur Professur

Berufungsverfahren, Vorsingen und Leistungsbezüge richtig verhandeln - hier finden Sie alle Antworten und Tipps für die letzten Schritte auf dem Weg zum Professor sowie Ratgeber für die Arbeit als Professor.

HAW-Professur - Mit Berufspraxis zum Lehrstuhl an HAWs

Die HAW-Professur bietet Forschung und Lehre mit anwendungsbezogenem Schwerpunkt. Was kann als Berufspraxis geltend gemacht werden, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und welche Aufgaben haben Professor:innen?

Wie viel verdient ein Professor oder eine Professorin?

Professor:innen und Juniorprofessor:innen bekommen ihr Gehalt nach der W-Besoldung. Zum Grundgehalt kommen Leistungsbezüge, die es geschickt auszuhandeln gilt.

Professur ohne Promotion oder Habilitation

Eine wissenschaftliche Karriere mit dem Ziel Professor ist für viele Nachwuchswissenschaftler eine reizvolle Perspektive. Neben Mentoren und Ausdauer sind meist weiterführende akademische Grade wie Promotion oder Habilitation nötig. Doch es gibt auch Fälle, in denen es ohne diese Titel klappen kann.

Aktuelle Stellenangebote für Professoren
  • Hochschule Kaiserslautern -- W2-Professur Digitale Methoden im Baubetrieb (50%) (w/m/d)

    13.09.2023 Hochschule Kaiserslautern Kaiserslautern
    Hochschule Kaiserslautern -- W2-Professur Digitale Methoden im Baubetrieb (50%) (w/m/d) - Hochschule Kaiserslautern - Logo
  • Professoren und Dozenten (m/w/d) für die Studiengänge der Sozialpädagogik

    21.09.2023 iba Internationale Berufsakademie gGmbH Köln
    Professoren und Dozenten (m/w/d) für die Studiengänge der Sozialpädagogik - iba Internationale Berufsakademie gGmbH - Logo
  • W3-Professur für Zellbiologie

    01.09.2023 Universtitätsmedizin Rostock Rostock
    W3-Professur für Zellbiologie - Universtitätsmedizin Rostock - Logo
Zu allen Stellenangeboten für Professoren
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Professor/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen, beispielsweise per E-Mail, über den Menüpunkt “Benachrichtigungen” im Accountbereich oder über die Abmeldelinks in den E-Mails selbst. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.

Das Berufungsverfahren

Aktuelle Habilitationen und Berufungen

In Zusammenarbeit mit Forschung & Lehre finden Sie monatlich aktualisierte Meldungen zu Habilitationen und Berufungen - geordnet nach Fachrichtungen.

Ruf annehmen oder ablehnen: Was nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren passiert

Hat sich die Hochschule für einen Kandidaten entschieden, muss der Wissenschaftler nach Ruferteilung abwägen, ob er den Ruf annimmt. Bei dieser Überlegung spielt die Berufungsverhandlung eine entscheidende Rolle. Was nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren genau passiert, erfahren Sie hier.

Berufungsverfahren Professur

Der Weg zur Professur führt durch das Berufungsverfahren - ein oft mehr als zwei Jahre währender Weg, bei dem es einiges zu beachten gilt.

Die Berufungskommission – Zuständig für das gesamte Berufungsverfahren

Welche Aufgaben verfolgt eine Berufungskommission und wie muss diese dabei vorgehen? Die wichtigsten Informationen im Überblick.

Arten der Professur

Ein Titel ohne Anstellung: Außerplanmäßige Professoren

Was ist ein außerplanmäßiger Professor (apl. Prof.) und welche Rechte und Pflichten sind mit dem Titel verbunden?

Die Honorarprofessur: Voraussetzungen und Merkmale des Titels

Was ist ein Honorarprofessor oder eine Honorarprofessorin? Wie gestaltet sich das Berufungsverfahren und welchen Titel darf man führen?

S-Professur: Professor an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung

Wer sich als Professor vorrangig mit Forschung befassen will, dem empfiehlt sich die S-Professur an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung.

Vertretungsprofessur: Hoffnung auf Übernahme

Eine Vertretungsprofessur wird für eine befristete Zeit vergeben, bis diese Stelle endgültig besetzt wird. Worin liegen die Unterschiede zur regulären Professur?

Stiftungsprofessur: Definition, Gehalt, Voraussetzungen

Stiftungsprofessuren werden von Drittmittelgebern finanziert. Alles über Rechte, Pflichten und Gehaltsaussichten von Stiftungsprofessoren lesen Sie hier.

Professorinnen und Professoren an Privathochschulen: Voraussetzungen, Gehalt, Inhalte

Die Zahl der Professuren an Privathochschulen steigt. Damit wächst eine interessante Alternative zur Universitätsprofessur.

Universitätsprofessor: Aufgabenfelder, Voraussetzungen und Perspektiven

Der Titel Universitätsprofessor ist begehrt, aber auch schwer zu erreichen. Welche Aufgaben und Perspektiven erwarten Interessierte?

Juniorprofessor werden: Voraussetzungen, Aufgaben, Besoldung

Die Juniorprofessur ermöglicht jungen Nachwuchswissenschaftlern unabhängig zu forschen und zu lehren. Eine Habilitation ist nicht mehr notwendig. Der spätere Ruf auf eine reguläre Professur ist wahrscheinlich, jedoch nicht garantiert.

Mit Tenure Track sicher zur Professur auf Lebenszeit

Der Tenure Track ist dem amerikanischen Bildungssystem entlehnt und soll den Weg in die Professur erleichtern. Erfahren Sie, was Tenure Track bedeutet und welche Voraussetzungen dafür zu erfüllen sind.

Professorentitel: Welche gibt es und wer darf sie führen?

Der Titel Professor ist begehrt. Wer darf ihn führen? Und was verbirgt sich hinter Abkürzungen wie Apl. Prof. oder Prof. h. c.? Ein Überblick.

Seniorprofessoren: Forschende im Unruhestand

Die Seniorprofessur gibt Universitäten die Möglichkeit, Professoren und Professorinnen auch nach dem Erreichen der Altersgrenze in einzubinden.

Verwaltungsprofessur: Bedingungen

Wie wird man Verwaltungsprofessor, welche Aufgaben sind zu übernehmen und welches Gehalt ist zu erwarten? Das Interview über die Besonderheiten der Verwaltungsprofessur gibt einen Überblick.

Wie werde ich Studienrat im Hochschuldienst?

Lehrer mit wissenschaftlichen Ambitionen steht eine interessante Karriereoption offen: die Abordnung als Studienrat in den Hochschuldienst. Mehr über Aufgaben, Voraussetzungen, Formalia und Gehalt.

Konkurrentenklage: Fristen, Ablauf, Erfolgsaussichten - academics

Wer sich im Auswahlverfahren um einen Job im Öffentlichen Dienst benachteiligt fühlt, kann eine Konkurrentenklage erheben. Was zu beachten ist.

Arbeitgeber stellen sich vor
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist ein führender Dienstleister, wenn es um Fragen zu Innovation und Technik geht.

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität Hannover (LUH) sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

Hochschule Heilbronn

Die HHN ist eine der größten Hochschulen für angewandten Wissenschaften in Baden-Württemberg und liegt in der dynamischen Region Heilbronn-Franken.

Hochschule Merseburg

Rund 350 Beschäftigte und 3000 Studierende gestalten die Hochschule Merseburg als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlfühlens.

Verwandte Themen

Köpfe der Wissenschaft Wissenschaft Forschung & Entwicklung Arbeitgeber aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft Forschen & Arbeiten im Ausland Alternative Karrierewege

Karriere-Ratgeber Professur

Ziel Habilitation und Professur, doch der Weg dorthin kann lang sein. Wie ist eine Berufung auf eine Professur zu schaffen und was muss dabei berücksichtigt werden? Lesen Sie Artikel zu Themen wie Tätigkeit als Privatdozent, Habilitationsordnung, außerplanmäßige Professur, Juniorprofessur, Berufungskriterien, usw. Mit Unterstützung von Forschung & Lehre finden Sie hier alle aktuellen Habilitationen und Berufungen verschiedener Fachrichtungen sowie individuell gestellte Fragen mit Antworten der Experten des Deutschen Hochschulverbands. Außerdem: Stellenangebote für W1-, W2- und W3-Professur.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Creative Bureaucracy Festival 2023: Rückblick

Das 6. Creative Bureaucracy Festival am 15. Juni 2023 in Berlin hat gezeigt, dass viel Potential in der Verwaltung steckt. Der Rückblick auf eine inspirierende Veranstaltung, bei der etwa 1.500 Teilnehmende vor Ort über die Impulse und Visionen diskutierten.

Berufsbild Wissenschaftlicher und Künstlerischer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Wissenschaftliche und Künstlerische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in der Regel an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung tätig.

Voraussetzungen für eine Professur

Was sind die dienstrechtlichen Voraussetzungen für die Einstellung von Professoren? Und wie gelingen Nachweise von pädagogischer Eignung, Lehrerfahrung und Forschungserfahrung?

Attraktives Gehalt: Wirtschaftsinformatiker finden gut dotierte Jobs

Wirtschaftsinformatiker sind mehr als IT-Spezialisten: Aufgrund ihrer betriebswirtschaftlichen Kenntnisse besitzen sie den Blick fürs große Ganze und können deshalb einer Reihe verschiedener Tätigkeiten nachgehen. In jedem Fall sind sie aber gefragte Fachkräfte mit guten Verdienstaussichten.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.