• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Mein academics Anmelden Merkliste (0) Merkliste Für Arbeitgeber

Gehalt Ratgeber Gehalt

Finden Sie hier im Ratgeber viele Infos und Tipps zu den Themen Gehalt, Tarife und Verdienstmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen, Bundesländern und Positionen.

Gehalt in Wissenschaft, Lehre und Forschung

Gehalt: Was verdienen Postdocs?

Postdocs sind in der Regel wissenschaftliche Mitarbeiter an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Ihr Gehalt ist tariflich festgelegt. Wie viel verdient ein Postdoc?

Wie viel verdient ein Professor oder eine Professorin?

Professor:innen und Juniorprofessor:innen bekommen ihr Gehalt nach der W-Besoldung. Zum Grundgehalt kommen Leistungsbezüge, die es geschickt auszuhandeln gilt.

Gehalt: Was verdienen Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen?

Das Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter:innen ist tariflich geregelt. Wie hoch ist es und welche Steigerungen sind mit wachsender Berufserfahrung zu erwarten?

Promotion Gehalt: Was verdient ein Doktorand?

Doktorandinnen und Doktoranden, die während der Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter angestellt sind, werden nach Tarif bezahlt – meist in der Entgeltgruppe E13. Wie hoch ist das Doktorandengehalt?

Was verdient ein Lehrer? Das Lehrergehalt von der Grundschule bis zum Gymnasium

Grundsätzlich zählen Lehrkräfte zu den Gut- bis Besserverdienenden. Gehalt und Karrierechancen werden aber davon bestimmt, wo und wen sie unterrichten. Was verdienen verbeamtete Lehrer:innen, was angestellte? Der Überblick von der Grundschule bis zum Gymnasium.

Was Forscher und Entwickler verdienen

Forscher und Forscherinnen entwickeln unser Leben in vielen Bereichen weiter. Wie viel Gehalt sie bekommen, ist dabei von Arbeitgeber und Branche abhängig.

Was verdient ein Dozent?

Sie geben Sprachkurse, referieren vor Managern oder halten Uni-Vorlesungen ab: Die Bandbreite der möglichen Jobs für Dozenten ist groß – genau wie die Unterschiede beim Gehalt.

Das Gehalt von Wissenschaftlern

Die Tarifstruktur für das Gehalt von Wissenschaftlern ist in Deutschland sehr transparent geregelt. Eines gleich vorweg: Reich werden Sie nicht!

Gehalt nach Branche/Fachbereich

Gehalt Psychologe: Große Unterschiede je nach Arbeitgeber und Branche

Das Gehalt von Psychologen hängt von diversen Faktoren ab und variiert sehr stark. Wirtschaftspsychologen verdienen in der Regel am besten.

Was Architekt:innen verdienen: Gehalt und Einflussfaktoren

Das Gehalt von Architekt:innen hängt stark von Branche und Arbeitsort ab. Und davon, ob sie angestellt oder selbstständig sind. Der Überblick von Einstiegsgehalt bis Spitzenverdienst.

Wirtschaftsingenieur: Gehaltsaussichten in Wirtschaft und Wissenschaft

Wirtschaftsingenieure haben in der Wirtschaft und Wissenschaft interessante Karriereaussichten mit attraktiven Gehaltsperspektiven.

Gehalt Wirtschaftspsychologe - so sind die Aussichten

Wer als Wirtschaftspsychologe die richtige Nische findet, freut sich über ein Top-Gehalt. Aber auch Tarifverträge und Selbstständigkeit können attraktiv sein.

Kleines Einmaleins des Gehalts: Das verdienen Mathematiker

Mathematiker und Mathematikerinnen werden in vielen Bereichen gebraucht. Hohe Nachfrage, geringes Angebot: Das macht sich beim Mathematiker-Gehalt bemerkbar.

Was Chemiker verdienen

Chemiker können echte Spitzengehälter erzielen – wenn die Voraussetzungen stimmen: Promotion und Zusatzqualifikationen sind quasi Pflicht.

Wie viel verdienen Ingenieur:innen?

Das Gehalt von Ingenieur:innen ist gut. Doch was heißt das genau, und welche Faktoren haben einen besonders großen Einfluss auf das Ingenieursgehalt?

Was Physiker verdienen: Gehalt und Einflussfaktoren

Wie hoch für einen Physiker das Gehalt ist, hängt wesentlich davon ab, ob er in der privaten Wirtschaft oder in Forschung und Lehre tätig ist.

Pharmazie Gehalt: Verdienstmöglichkeiten Apotheker, PTA und Pharmazeut

Die Verdienstmöglichkeiten in der Pharmazie unterscheiden sich je nach Beruf, Branche und Bundesland teilweise stark. In der Pharmaindustrie werden die höchsten Gehälter gezahlt.

Was Informatiker verdienen

Im Zeitalter der Digitalisierung sind sie sehr gefragt – und daher auch gut bezahlt: Informatiker und Informatikerinnen.

Attraktives Gehalt: Wirtschaftsinformatiker finden gut dotierte Jobs

Wirtschaftsinformatiker sind mehr als IT-Spezialisten: Aufgrund ihrer betriebswirtschaftlichen Kenntnisse besitzen sie den Blick fürs große Ganze und können deshalb einer Reihe verschiedener Tätigkeiten nachgehen. In jedem Fall sind sie aber gefragte Fachkräfte mit guten Verdienstaussichten.

Was verdienen Mechatronikingenieur:innen?

Mechatroniker sind gefragt. Entsprechend gut sind die Gehaltsaussichten. Doch viele Faktoren beeinflussen die tatsächliche Höhe des Einkommens.

Zahnmedizin: Welches Gehalt bekommen Zahnärzte?

Was Zahnmediziner und Zahnmedizinerinnen verdienen, hängt unter anderem vom Arbeitsplatz und den fachlichen Weiterbildungen ab.

Das verdienen Biologen und Biologinnen

Das Gehalt von Biologen und Biologinnen hängt anfangs vor allem vom erreichten Abschluss ab. Besonders mit einer Promotion macht sich das Studium bezahlt.

Was verdient ein Pädagoge?

Kinder und Jugendliche unterrichten, außerschulische Bildungsmaßnahmen oder Erwachsenenbildung betreuen – Pädagogen und Pädagoginnen stehen viele Türen offen.

Gehalt Life Sciences

Lebenswissenschaftler haben eine anspruchsvolle Ausbildung absolviert und beschäftigen sich mit zukunftsweisenden Themen – das wirkt sich positiv auf das Gehalt aus.

Wirtschaftswissenschaften Gehalt: Wie viel verdienen Wirtschaftswissenschaftler?

Wer einen Hochschulabschluss der Wirtschaftswissenschaften hat, kann damit in unterschiedliche Berufe einsteigen. Doch wie viel Wirtschaftswissenschaftler verdienen, hängt nicht nur von der Branche, sondern auch von einer Reihe weiterer Faktoren ab.

Gehälter in den Naturwissenschaften

Naturwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen sind begehrt. Welche Gehälter zu erwarten sind, erfahren Sie hier.

Historiker, Medienwissenschaftlerinnen, Germanisten und Co.: Was verdienen Geisteswissenschaftler?

Geisteswissenschaften gelten als brotlose Kunst. Mit steigender Berufserfahrung und Qualifikation steigen hier die Verdienstmöglichkeiten.

Medizin Gehalt: Was verdienen Ärzte?

Ärztinnen und Ärzte gehören zu den am besten verdienenden Berufsgruppen in Deutschland. Das Gehalt ist allerdings sehr vom Arbeitgeber und auch der Fachrichtung abhängig. Ein Überblick.

Wie viel verdienen Bioinformatiker?

Absolventen und Absolventinnen der Bioinformatik sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Die hohe Nachfrage spiegelt sich auch im Gehalt wider.

Chemieingenieurwesen: Was verdienen Chemieingenieure?

Chemieingenieure und –ingenieurinnen haben in der Regel sehr gute Gehaltsaussichten. Wovon hängt es ab?

Kleines Einmaleins des Gehalts: Das verdienen Mathematiker

Mathematiker und Mathematikerinnen werden in vielen Bereichen gebraucht. Hohe Nachfrage, geringes Angebot: Das macht sich beim Mathematiker-Gehalt bemerkbar.

Wie viel verdienen Mikrobiologen?

Mikrobiologen sind auf vielen Gebieten einsetzbar. Ein hohes Gehalt erwartet sie jedoch nicht überall.

Wie viel verdient ein Biotechnologe?

Biotechnologen und Biotechnologinnen sind gesuchte Fachkräfte – und erzielen daher gute Gehälter. Wie hoch sie genau ausfallen können, lesen Sie hier.

Biophysik Gehalt: Wie viel verdienen Biophysiker?

Biophysiker haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – die Gehaltsaussichten variieren jedoch stark. Welche Möglichkeiten es gibt und wie hoch die Gehälter jeweils sind, zeigt der folgende Artikel.

Wie viel verdienen Molekularbiologen?

Das Gehalt von Molekularbiologen und -biologinnen hängt von einigen Faktoren ab. Wie viel sie abhängig von Abschluss, Berufserfahrung oder Standort verdienen, lesen Sie hier.

Gehalt nach Position

Gehalt soziale Arbeit: Was Sozialarbeiter und Sozialpädagogen verdienen

Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen werden in vielen Regionen Deutschlands dringend gebraucht. Und die Gehälter sind nicht so schlecht, wie oft kolportiert wird.

Was verdienen Erzieher und Erziehungswissenschaftler?

Erziehungswissenschaftlern stehen nach dem Abschluss zahlreiche Bereiche offen. Das Gehalt kann je nach Bereich allerdings stark variieren.

Projektmanagement: Wer verdient wie viel?

Wer als Projektmanager arbeitet, muss organisieren und koordinieren – manchmal komplexe Projekte, über mehrere Jahre hinweg. Keine einfache Aufgabe, aber eine, die mit guten Gehaltsaussichten lockt.

Assistenzarzt - Gehalt und Einflussfaktoren

Das Assistenzarzt Gehalt ist von verschiedenen Kriterien abhängig, unter anderem vom Einsatzbereich, von der Funktion und vom Bundesland des Arbeitsplatzes.

Gehalt: Was verdienen Softwareentwickler?

Softwareentwickler können generell mit guten Gehältern rechnen. Diese sind jedoch abhängig von der Spezialisierung und in hohem Maße vom Bundesland. Alles über die Verdienstmöglichkeiten erfahren Sie hier.

Trainee: Welches Gehalt bekomme ich?

Trainees verdienen nur noch selten weniger Geld als direkte Berufseinsteiger. Wie viel genau, hängt von Branche, Standort und Engagement der Firma ab.

Produktmanager – ein gut bezahlter Job

Kein Zweifel: Produktmanager sind gefragt. Einstiegschancen und Aufstiegsmöglichkeiten in dem Berufsfeld sind gut – ebenso das Gehalt.

Was verdient ein Gruppenleiter?

Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen arbeiten an Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder auch im Öffentlichen Dienst bei verschiedenen Arbeitgebern.

Was verdient ein Geschäftsführer?

Ein Geschäftsführer hat viel Verantwortung - für das Unternehmen, die Mitarbeiter und das Budget. Diese Faktoren beeinflussen auch das Gehalt.

Das Gehalt von Medizintechnikern: Was können Ingenieure verdienen?

Absolventen und Absolventinnen der Medizintechnik bieten sich viele Karrieremöglichkeiten. Die Höhe des Gehaltes ist von Faktoren abhängig.

Vom Berufsanfänger bis zum Partner in der Kanzlei: Das verdienen Anwälte

Vor allem Anwälte und Anwältinnen mit Prädikatsexamen werden dringend gesucht – und das spiegelt sich in einem hohen Gehalt wider.

Gehalt als Jurist: Damit können Berufseinsteiger rechnen

Als Jurist in einer Kanzlei, einem Unternehmen oder im Öffentlichen Dienst – welche Bereiche versprechen die höchsten Gehälter und worin liegen die Unterschiede?

Gehalt nach Arbeitgeber

TV-Ärzte: Arztgehalt an der Uniklinik

Von Assistenzarzt bis Chefärztin: Was verdienen Hochschulmediziner:innen? Den Überblick über Arztgehälter an Unikliniken gibt es auf academics!

Gehalt im öffentlichen Dienst: Wer verdient wie viel?

Was verdienen Angestellte im öffentlichen Dienst, und wovon hängt das Gehalt ab? Überblick über Entgelttabellen und Gehaltsstruktur.

Beamtenbesoldung: Wie hoch ist das Gehalt?

Ob Besoldungsgruppe A, B, R oder W: Beamte erhalten Bezüge gemäß Besoldungstabellen. Die Gruppe und die Erfahrungsstufe entscheiden über die Höhe des Beamtengehalts.

Aktuelle Stellenangebote
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Technische Informatik, Physikalische Ingenieurwissenschaft / Maschinenbau

    11.09.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Technische Informatik, Physikalische Ingenieurwissenschaft / Maschinenbau - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • W2-Professur (m/w/d) für Psychologie, insbesondere Klinische Psychologie und Psychosoziale Beratung

    22.09.2023 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld
    W2-Professur (m/w/d) für Psychologie, insbesondere Klinische Psychologie und Psychosoziale Beratung - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Universitätsassistent*in Praedoc

    18.09.2023 Universität Wien Wien
    Universitätsassistent*in Praedoc - Universität Wien - Logo
Zu allen Stellenangeboten
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserer Job-Mail erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zur Job-Mail jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen, beispielsweise per E-Mail, über den Menüpunkt “Benachrichtigungen” im Accountbereich oder über die Abmeldelinks in den E-Mails selbst. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences

Die Hochschule Esslingen ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland.

FH Bielefeld

FH Bielefeld ist die größte HAW in OWL mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh.

BASF

Als führendes Chemieunternehmen arbeitet BASF kontinuierlich an neuen Produkten, wegweisenden Technologien und modernen Fertigungsprozessen für eine nachhaltige Zukunft.

Fachhochschule Dortmund

Innovativ und zukunftsorientiert schaffen wir seit über 100 Jahren an der Fachhochschule Dortmund die Voraussetzungen, um miteinander Potentiale zu entfalten.

Verwandte Themen

Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung Arbeitgeber aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches & Gesellschaft Ratgeber Bewerbung Alternative Karrierewege Forschung & Entwicklung Wissenschaft

Karriere-Ratgeber Gehalt

Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten – das alles sind Faktoren, die heute gegenüber dem Gehalt an Bedeutung zugenommen haben. Dennoch möchte jeder nach seinem Studium oder am besten schon währenddessen wissen, wo er beim Thema Einstiegsgehalt und Verdienstmöglichkeiten etwa steht. Lohnt sich z.B. eine Promotion? Die Gehälter unterscheiden sich hier nicht nur nach Studienfach und -abschluss stark, sondern auch in Bezug auf Branche, Bundesland, Berufserfahrung und Position. Zudem kommt es darauf an, wie man verhandelt und ob es beim Gehalt überhaupt einen Verhandlungsspielraum gibt. So wird man z.B. im öffentlichen Dienst nach festgeschriebenem TVÖD bezahlt. Dies gilt auch für die Besoldung von Beamten. Mit academics finden Sie den Weg, der zu Ihnen passt.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Disputation und Rigorosum - Abschluss der Promotion

Nach dem Verfassen der Dissertation beginnt die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der Promotion. Diese kann in Form einer Disputation, eines Rigorosums oder als Kolloquium erfolgen. Teilweise können Promotionsstudierende die Art der Prüfung selbst wählen.

Habilitation in der Medizin: Lohnt sich der Aufwand?

Während die meisten Mediziner und Medizinerinnen promovieren, schrecken viele vor einer Habilitation zurück. Über Stellenwert und Voraussetzungen.

Berufsbild Doktorand: Was ist ein Doktorand?

Doktoranden streben den akademischen Grad des Doktors an. Die Aufgaben von Doktoranden, was sie verdienen und ob sie als Studenten gelten, erfahren Sie hier.

Gehalt Life Sciences

Lebenswissenschaftler haben eine anspruchsvolle Ausbildung absolviert und beschäftigen sich mit zukunftsweisenden Themen – das wirkt sich positiv auf das Gehalt aus.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.