academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Wirtschaftspsychologie Gehalt
Gehalt als Wirtschaftspsychologe oder Wirtschaftspsychologin: Gute Aussichten mit großer Spannbreite

Zwei Wirtschaftspsychologinnen am Schreibtisch disktutieren Graphen und Auswertungen

Mit zunehmender Berufserfahrung kann sich die Gehaltsentwicklung von Wirtschaftspsychologen sehr dynamisch gestalten © courtneyk / iStock.com

Wer als Wirtschaftspsycholog:in die richtige Nische findet, freut sich über ein Top-Gehalt. Aber auch Tarifverträge und Selbstständigkeit können attraktiv sein.

Aktualisiert: 15.07.2024

Von:
Gaby Köchel
Medizin, Gesundheitswesen Wirtschaftswissenschaften Gehalt

Artikelinhalt

Durchschnittsgehalt Gehalt im öffentlichen Dienst Gehalt in der freien Wirtschaft Gehalt von selbstständigen Wirtschaftspsycholog:innen

Das Durchschnittsgehalt von Wirtschaftspsycholog:innen

Das Mediangehalt von Wirtschaftspsycholog:innen in der Marktforschung liegt bei 60.300 Euro brutto pro Jahr. Das hat eine aktuelle Studie der Plattform marktforschung.de ergeben. Das Portal gehalt.de, das auch Wirtschaftspsycholog:innen in anderen Berufszweigen betrachtet, nennt ein Durchschnittsgehalt von 63.579 Euro (Stand: Juli 2024). Je nach Arbeitgeber, Region, Spezialisierung, Berufserfahrung und Aufgabengebiet unterscheiden sich die Gehälter gewaltig. Im Folgenen erhalten Sie einen Überblick.

Wirtschaftspsycholog:innen mit Tarifvertrag: Gehalt im öffentlichen Dienst

Ob in der Forschung und Lehre an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder bei Ämtern und Behörden des öffentlichen Dienstes: Das Behalt bzw. der Sold bemisst sich nach den jeweiligen Tarif- oder Besoldungstabellen. Je nach Arbeitgeber sind hier der Tarifvertrag der Länder (TV-L), der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) oder den Besoldungstabellen W oder A.

Gehalt im öffentlichen Dienst

Im öffentlichen Dienst können Wirtschaftspsycholog:innen beispielsweise in der Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, der Forschung & Evaluation oder auch im Personalmanagement von Behörden, Ministerien oder anderen Einrichtungen arbeiten. Sie brauchen sie ihr Gehalt dann nicht zu verhandeln, sondern können es aus einer Tariftabelle ableiten. Mit einem Bachelorabschluss werden sie zwischen E9b bis E12 eingruppiert, mit einem höheren Abschluss ist auch die Einordnung in die Gruppen E13 bis E15 möglich. Ihr Gehalt erhöht sich dann mit zunehmender Berufserfahrung – und mit den regelmäßigen Tarifverhandlungen. Einen Überblick über die Gehälter im öffentlichen Dienst finden Sie hier. Das E13-Gehalt liegt im Jahr 2024 zwischen ca. 50.000 und 70.000 Euro brutto.

Gehalt in der Wissenschaft

Da die Wirtschaftspsychologie ein spannendes Gebiet für Forschung und Lehre ist, entscheiden sich einige Absolvent:innen, dem Hochschulbetrieb treu zu bleiben. Die Vergütung der unterschiedlichen akademischen Positionen orientiert sich an den Tarif- oder Besoldungsvorgaben der Länder. Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, also Promovierende und Postdocs, werden dabei in der Regel in die Entgeltgruppe E13 einsortiert, selten ist auch E14 oder in Ausnahmefällen, etwa bei Nachwuchsgruppenleiter:innen, E15 möglich.

Verbeamtete Professor:innen werden gemäß der W-Besoldung alimentiert; W3-Professor:innen können mit einem Grundgehalt von bis zu knapp 100.000 Euro rechnen. Mehr Infomationen zum Professorengehalt finden Sie hier.

Aktuelle Jobs für Psycholog:innen

UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH - Logo
Top Job
Universitätsprofessor*in für Psychotherapie

UMIT TIROL - Private Universität für Gesundheitswissenschaften und -technologie GmbH

Hall in Tirol
01.08.2025
Charlotte Fresenius Hochschule - Logo
Top Job
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Biologische Psychologie & Experimentelle Psychopathologie (m/w/d)

Charlotte Fresenius Hochschule

München
27.08.2025
Klinikum Wolfsburg - Logo
Psycholog*in (w/m/d) Dipl. oder M. Sc.

Klinikum Wolfsburg

Wolfsburg
04.08.2025
Zu allen Psychologie-Jobs

Das Gehalt in der freien Wirtschaft

Der größte Teil der Wirtschaftspsycholog:innen ist in der freien Wirtschaft tätig, etwa im Marketing, dem Personalmanagement, in der Organisationsentwicklung oder auch im Bereich Coaching. Das Gehalt ist hier Verhandlungssache. Wer als Wirtschaftspsychologe in der freien Wirtschaft tätig werden möchte, braucht Verhandlungsgeschick. Davon allein wird das zukünftige Gehalt aber nicht abhängen. Wir zeigen hier auf, wie die Berufserfahrung, der Standort, aber auch die Branche und die gewählte Spezialisierung Einfluss auf die Entlohnung nehmen.

Das Gehalt nach Berufserfahrung

Es ist wie in den meisten Berufen: Mit steigender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt. Nachfolgend ein Überblick.

Jährliches Bruttogehalt von Wirtschaftspsycholog:innen nach Berufserfahrung (2023)

Berufserfahrung Gehalt (Median)

< 3 Jahre

42.667 Euro

3 - 6 Jahre

50.297 Euro

7 - 10 Jahre

55.600 Euro

11 – 15 Jahre

64.536 Euro

16 – 20 Jahre

71.194 Euro

> 20 Jahre

79.200 Euro

Quelle: marktforschung.de

Gehalt von Wirtschaftspsycholog:innen nach Bundesland

Wenn es ums Geld geht, sind Wirtschaftspsycholog:innen nach ihrem Abschluss nicht in allen Bundesländern gleich gut aufgehoben. Die fünf Top-Länder mit den besten Bruttojahresgehältern sind laut gehalt.de folgende:

  1. Hessen: 66.121 Euro
  2. Baden-Württemberg: 66.574 Euro
  3. Hamburg: 65.514 Euro
  4. Bayern: 64.967 Euro
  5. Nordrhein-Westfalen: 63.809 Euro

In den ostdeutschen Bundesländer fallen die Gehälter durchweg deutlicher niedriger aus. Am wenigsten verdienen Wirtschaftspsycholog:innen demnach in Mecklenburg-Vorpommern (54.663 Euro brutto pro Jahr), Sachsen-Anhalt (55.454 Euro) und Brandenburg (55.900 Euro).

Die lukrativsten Branchen für Psycholog:innen, die sich in Richtung Wirtschaft orientieren, sind nach Stepstone Gehaltsreport 2020:

  1. Banken
  2. Fahrzeugbau/-zulieferer
  3. Energie- und Wasserversorgung und Entsorgung
  4. Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Recht
  5. Groß- und Einzelhandel


Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Bachelor, Master, Promotion: Das Gehalt nach Abschluss

Wie in nahezu allen akademischen Fachrichtungen wird auch bei Wirtschaftspsychologen das postgraduale Masterstudium mit wesentlich besseren Gehaltsaussichten belohnt als der ausschließliche Erwerb eines Bachelorabschlusses. Ob es sich lohnt, das wirtschaftspsychologische Studium mit einer Promotion zu krönen, kann nicht für jeden Berufsweg eindeutig beantwortet werden. Viele Unternehmen vertrauen aber auf die Außenwirkung von Doktortiteln bei Mitarbeitern in Führungspositionen. Am Beispiel eines Mitarbeiters in der Marktforschung lässt sich illustrieren, wie sich ein höherer Abschluss auf das Gehalt auswirken kann:

Wirtschaftspsychologe: Jahresbruttofixgehalt nach Bildungsabschluss

Abschluss Mediangehalt

Kein Hochschulabschluss

49.300 Euro*)

Bachelor

51.300 Euro

Master

52.213 Euro

Promotion

71.900 Euro*)

*) geringe Fallzahlen

Quelle: marktforschung.de

Anzeige

Auf der anderen Seite sollte die studienverlängernde Zeit der Promotion durch den Erwerb praktischer Erfahrungen in Wirtschaftsunternehmen ergänzt werden – wer zu lange auf den Berufseinstieg wartet, kann von Mitbewerber:innen überholt werden. Wirtschaftspsycholog:innen, die es schaffen, begleitend zur Berufstätigkeit zu promovieren, dürfen hingegen auf einen Karrieresprung hoffen, der sich auch auf dem Gehaltszettel positiv bemerkbar macht. Auch Wirtschaftspsycholog:innen, die sich in der Unternehmensberatung selbstständig machen, profitieren in der Regel vom Doktortitel auf der Visitenkarte.

Gehalt von selbstständigen Wirtschaftspsycholog:innen

Im Grunde prädestiniert das Studium der Wirtschaftspsychologie zur Selbstständigkeit: Wirtschaftspsychologen und Wirtschaftspsychologinnen können unternehmerisch denken und zielführend kommunizieren. Nutzen sie diese Fähigkeiten als freiberufliche Headhunter:innen, dürfen sie stattliche Summen erwarten – vorausgesetzt, sie haben die richtigen Kontakte und ihre Vermittlungen sind erfolgreich. In der Regel arbeiten Headhunter nämlich auf Provisionsbasis. Hier ist es üblich, dass sie zwischen 25 und 33 Prozent des Jahreseinkommens des oder der vermittelten Kandidat:in erhalten.

Manche Wirtschaftspsychologen bevorzugen es, ihre Erfahrungen als Coach weiterzugeben. Welche Stundensätze sie dabei für ihre Arbeit aufrufen können, ist abhängig von ihrem Portfolio, ihrer Berufserfahrung und den damit verbundenen Referenzen und ihrer Zielgruppe. So werden Privatpersonen, die bei einem Coach Unterstützung auf ihrem Karriereweg suchen, natürlich weniger zahlen können als Unternehmen, die ihre Belegschaft coachen lassen. Der Deutsche Coaching Verband e.V. empfiehlt für seine zertifizierten Coaches Stundensätze ab 160 Euro beziehungsweise ab 220 Euro für Senior Coaches.

Ansehnliche Honorare können Freiberufler:innen auch realisieren, wenn sie sich als Unternehmensberater:in etablieren. Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. ermittelte in einer aktuellen Studie, dass die Tagessätze

  • von Junior Consultants mit Masterabschluss im Durchschnitt bei 1.350 Euro
  • von Projektleiter:innen auf Managementebene bei 1.950 Euro
  • von Geschäftsführer:innen / Partner:innen bei 2.550 Euro

liegen.

Artikel teilen
Verwandte Themen
Medizin, Gesundheitswesen Wirtschaftswissenschaften Gehalt
Das könnte Sie auch interessieren
Eine junge Wirtschaftswissenschaftlerin in gepunkteter Bluse mit einem Ausdruck von Marktanalyse-Daten

Berufe für Wirtschaftswissenschaftler:innen

Ökonom:innen können sowohl in der Wissenschaft, dem öffentlichen Dienst und der freien Wirtschaft vielfältige, gut bezahlte Jobs finden. ► Berufe, Branchen, Perspektiven

Eine Psychologin in Gespräch mit einem Teenager, der auf einem gelben Sofa sitzt

Psychologe: Gehalt

Forensischer Psychologe, klinische Psychologin, Psychiater, Psychotherapeutin: Das Gehalt von Psycholog:innen hängt von diversen Faktoren ab. Gehälter im Überblick!

Eine Psychologin mit Klemmbrett sitzt auf einem Stuhl

Psychologie: Berufe und Perspektiven

Was macht ein:e Psycholog:in? Ob klinischer Psychologe, Wirtschaftspsychologin, Psychotherapeut oder Psychiater: die Berufsperspektiven für Psychologieabsolvent:innen im Überblick.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo