academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Über uns

academics. Suchen. Finden. Gestalten.

Am 13. Juni 2005 wurde academics als gemeinsames Projekt des Zeitverlags und des Deutschen Hochschulverbandes ins Leben gerufen – mit dem Ziel, Karrieren in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft sichtbar zu machen und zu begleiten. 

Heute, 20 Jahre später, sind wir stolz darauf, dass wir uns als führendes Karriereportal für Akademikerinnen und Akademiker im deutschsprachigen Raum etabliert haben – mit einem großartigen Team, das täglich dafür sorgt, dass academics weiter wächst, relevant bleibt und echten Mehrwert stiftet. 

Ob durch passgenaue Jobangebotel, fundierte Karrieretipps, inspirierende Ratgeber oder interaktive Online-Seminare: Wir begleiten Akademiker:innen in entscheidenden Momenten ihrer Laufbahn – vom Berufseinstieg bis zur Professur. Dabei treibt uns eine klare Vision an: Karrieren in der Wissenschaft sichtbarer und zugänglicher zu machen. 

Die Geschichte von academics

13. Juni 2005: academics wird gelauncht. In der Pressemeldung der ZEIT Verlagsgruppe hieß es damals: „Mit dem Start von academics.de haben DIE ZEIT und die Zeitschrift Forschung & Lehre ein neues Karriereportal für Wissenschaftler/innen und den wissenschaftlichen Nachwuchs geschaffen. academics.de, eine gemeinsame Initiative der beiden führenden Printmedien im Bereich Lehre und Forschung, bietet damit die größte Anzahl an aktuellen Stellenangeboten aus dem deutschsprachigen Raum in diesem Segment.“ Der Deutsche Hochschulverband (DHV), Herausgeber des Wissenschaftsmagazins Forschung & Lehre, ist Minderheitsgesellschafter.

28. März 2007: academics lobt erstmals den mit 5.000 Euro dotierten Nachwuchspreis aus. Erster Preisträger war 2007 Prof. Dr. Klaus Wehrle. Der Nachwuchspreis wird bis heute jährlich an herausragende Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen verliehen.

26. Juni 2007: Neuer Look, neue Funktionen – academics.de bekommt eine übersichtlichere Struktur in einer modernen Gestaltung. Ein neues klares Farbleitsystem, mehr Bilder in allen Rubriken und eine verbesserte Userführung machen die Stellensuche auf academics.de deutlich angenehmer. Innerhalb der Rubriken gibt es mehr Querverlinkungen, die die Orientierung erleichtern. > Pressemeldung

4. März 2008: academics wird international – und launcht academics.com. In der Pressemeldung heißt es seinerzeit: „academics.com bietet einen umfangreichen englischsprachigen Stellenmarkt im deutschsprachigen Raum zur Gewinnung hoch qualifizierter Wissenschaftler und Forscher aus dem Ausland. Zusätzlich zum deutsch ausgeschriebenen Print-Online-Angebot in der ZEIT und auf academics.de haben Lehr- und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, mit einer Stellenanzeige im englischsprachigen Umfeld die internationale Forschungsgemeinschaft zu erreichen – ohne großen Mehraufwand.“

6. Dezember 2012: academics wird erstmals als „Beste Website“ in der Kategorie Karriere ausgezeichnet. > Pressemeldung

6. Juni 2013: Für mobile Endgeräte optimierte Websites für academics.de und academics.com gehen an den Start. > Pressemeldung

15. Juni 2015: Christian Röpke wird neben Matthias Weidling Geschäftsführer von academics; er tritt an die Stelle von Thorsten Abs, der künftig als Berater der ZEIT Verlagsgruppe fungiert. Röpke, der gleichzeitig auch Geschäftsführer von ZEIT ONLINE war, hatte diese Position bis zu seinem Wechsel in die ZEIT Verlagsgeschäftsführung als Chief Product Officer im Jahr 2024 inne. > Pressemeldung

6. Dezember 2017: Relaunch mit responsivem Design – academics.de sowie academics.com wurden ein Jahr lang intensiv und umfassend überarbeitet und erschienen Ende 2017 in ganz neuem Design. In der Pressemitteilung heißt es zudem: „Die Funktionalität einschließlich der gesamten technischen Infrastruktur wurde neu aufgesetzt und optimiert. Durch das responsive Design ist zukünftig der gesamte Inhalt von allen Endgeräten erreichbar.“

Januar 2019: academics geht in die sozialen Medien: Auf Facebook, LinkedIn und Xing werden Stellenangebote und Karrieretipps gepostet.

1. Februar 2019: Dirk Mussenbrock übernimmt als Director Recruiting and Talent Solutions die Leitung von academics sowie des Studienorientierungsangebots HeyStudium. > Pressemeldung

1. Januar 2020: Enrique Tarragona wird neben Christian Röpke in die Geschäftsführung von academics berufen. > Pressemeldung

Mai 2020: academics erweitert sein Serviceangebot um kostenlose Online-Seminare rund um Bewerbung und Jobsuche für registrierte Nutzer:innen.

Februar 2021: academics wird mit einem Profil auch auf Instagram aktiv.

7. März 2024: Dr. Hanna Proner und Dirk Mussenbrock werden neben Enrique Tarragona in die Geschäftsführung von academics berufen. > Pressemeldung

2023/24: academics bekommt erneut ein neues Look & Feel. Sukzessive werden Themen-, Ratgeber- und Serviceseiten sowie der Stellenmarkt und auch die sozialen Kanäle in ganz neuem Design und mit neuen Funktionen gerelauncht.

Services und Angebote für Jobsuchende

  • Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft
  • Kostenloser Job-Newsletter
  • Arbeitgeberprofile
  • Ratgeberartikel
  • Promotionstest
  • Nachwuchspreis
  • Diverse Newsletter rund um die Themen Karriere und Jobsuche
  • Kostenlose Online-Seminare zu Karrierethemen
  • Bewerbungsmappencheck
  • academics Autor:innen

Services und Angebote für Arbeitgeber

  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB

Unsere Partner

DIE ZEIT

DIE ZEIT erreicht als größte meinungsbildende Wochenzeitung Deutschlands Woche für Woche weit über 2 Millionen Leser. Das Ressort "Wissen" bietet mit allen Rubriken den größten überregionalen Stellenmarkt für akademische Berufe im deutschsprachigen Raum. Jede Print-Ausschreibung in der ZEIT erscheint auch als Online-Stellenanzeige bei academics sowie im ZEIT Stellenmarkt.

ZEIT Stellenmarkt (in Kooperation mit academics)

Als führender Stellenmarkt und Karrierebegleiter für alle, die Lust auf Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft haben, bietet der ZEIT Stellenmarkt ein ideales Umfeld für Personalmarketing und Employer Branding. Neben der Schaltung von Stellenangeboten zur Rekrutierung relevanter Bewerber:innen bietet der ZEIT Stellenmarkt über Arbeitgeberprofile und Werbemittel Lösungen zur Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

Als Berufsvertretung der Wissenschaftler:innen in Deutschland setzt sich der DHV für gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft ein und kämpft für die Freiheit von Forschung und Lehre. Mit Serviceleistungen, die von der Karriereberatung über Coachings und Seminare bis hin zur Unterstützung bei der Stellensuche und Bewerbung reichen, begleitet der DHV Wissenschaftler:innen und Wissenschaftler ab der Postdoc-Phase aufwärts zu ihrem Karriereziel. Mit rund 33.500 Mitgliedern ist der DHV die größte fächerübergreifende Vereinigung von Wissenschaftler:innen in Europa.

Forschung & Lehre, die Zeitschrift des Deutschen Hochschulverbands (DHV)

Forschung & Lehre ist die auflagenstärkste Zeitschrift über Hochschulpolitik und Wissenschaft in Deutschland. Sie richtet sich an Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen und Fachbereiche sowie an weitere wissenschafts- und bildungspolitisch Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Herausgeber der Zeitschrift ist der Deutsche Hochschulverband, die Berufsvertretung von Wissenschaftler:innen in Deutschland.

Zur Übersicht aller Kooperationspartner

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo