• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Promovieren Der Ratgeber für die Promotion

Promovieren - ja oder nein?, Themenwahl, Bewerbungstipps, Gehalt und Finanzierungsmöglichkeiten – hier finden Sie alles Wichtige für die Promotion sowie aktuelle Stellenangebote, die zu Ihnen passen.

Promotion - ja oder nein? Fragen vorab

Fragezeichen Promotion Test soll ich promovieren
Test: Sind Sie der Typ für eine Promotion?

Promovieren oder nicht? Und wenn ja, wo? Unser Promotions-Test hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Jetzt starten!

Schuhe anziehen Symbolbild Vorbereitung Promotion
Vorbereitung auf die Promotion

Wie sieht die bestmögliche Vorbereitung auf die Promotion aus? Neben inhaltlichen Fragen gibt es auch bürokratisches, wie Krankenversicherung und Möglichkeiten zur finanziellen Entlastung, zu klären.

Uhr Symbolbild Promotion Dauer
Zeitspanne der Promotion: Dauer im Durchschnitt

Oft ist zu lesen: Eine Promotion dauert drei Jahre. Doch diese Zeitspanne reicht für eine Doktorarbeit meist nicht aus. Je nach Fachgebiet gibt es Unterschiede.

Wendeltreppe als Symbolbild fuer promovieren FH Fachhochschule
FH-Promotion: Promovieren mit Fachhochschulabschluss?

Seit der Umsetzung der Bologna-Erklärung ist das Promotionsrecht auch für Fachhochschulen vorgesehen. Welche Möglichkeiten und Hindernisse gibt es?

Geldumschlag Symbolbild Promotion Gehalt Doktorandengehalt
Promotion Gehalt: Was verdient ein Doktorand?

Viele Doktoranden nehmen eine Teilzeitstelle an einer wissenschaftlichen Einrichtung an, um ihr finanzielles Einkommen und das Thema ihrer Doktorarbeit unter einen Hut zu bekommen. Der erste Arbeitsvertrag für eine Promotionsstelle sollte mindestens über ein Jahr laufen.

Die Dissertation

Buchstabenwuerfel als Symbolbild fuer Doktorarbeit Thema Dissertation
Promotionsthema: Wie finde ich das richtige Thema für die Dissertation?

Es muss ein Thema sein, das begeistert und soll gleichzeitig eine Fragestellung untersuchen, die noch nicht ausreichend beantwortet wurde. Tips für die Wahl des richtigen Dissertationsthemas.

Magazinstapel kumulative Dissertation
Kumulative Dissertation oder Monografie?

Zur Promotion ein Gesamtwerk – die Monografie – einreichen oder mit mehreren Publikationen kumulativ promovieren? Wann bietet sich welche Option an, und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?

Labyrinth Symbolbild Anforderungen Dissertation
Welche Anforderungen werden an eine Dissertation gestellt?

Neue Erkenntnisse soll die Doktorarbeit liefern, indem sie mindestes eine These aufstellt und überprüft. Was ist bei der Anforderungen an die Dissertation sonst noch zu beachten?

Tuer Symbolbild Dissertation veroeffentlichen
Publikationspflicht: Muss die Dissertation veröffentlicht werden?

Publizieren ist Pflicht, aber was muss bei der Veröffentlichung der Doktorarbeit beachtet werden? Und wo ist Vorsicht geboten?

Schreibmaschine Symbolbild Expose Dissertation
Bewerben an einer Graduiertenschule: Das Forschungsexposé

Es ist das zentrale Dokument einer jeden Bewerbung und der Beleg für Ihre wissenschaftliche Eignung: Das Exposé.

Papier Haende als Symbolbild fuer Dissertationskolloquium Rigorosum Disputation
Disputation und Rigorosum - Abschluss der Promotion

Nach dem Verfassen der Dissertation beginnt die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der Promotion. Diese kann in Form einer Disputation, eines Rigorosums oder als Kolloquium erfolgen. Teilweise können Promotionsstudierende die Art der Prüfung selbst wählen.

Der Doktortitel

Miesmuschel Symbolbild welche Doktortitel gibt es
Welche Doktortitel gibt es?

Dr. phil., Ph.D. oder Dr. rer. nat: Doktortitel ist nicht gleich Doktortitel. Worin sich die akademischen Grade unterscheiden und die wichtigsten Titel im Überblick.

Lager als Symbolbild fuer Promotion oeffentlicher Dienst
Was bringt ein Doktortitel im öffentlichen Dienst?

Ist ein Doktortitel im öffentlichen Dienst sinnvoll? Und wie wichtig ist es, das Promotionsvorhaben vor Eintritt in das Berufsleben vollendet zu haben?

Freiheitsstatue promovieren in den USA
Anerkennung des Dr.-Titels in den USA?

Welche Unterschiede gibt es zwischen einem deutschen Dr.-Titel und dem amerikanischen PhD? Und wird der deutsche Doktortitel in den USA überhaupt anerkannt?

Applaus Symbolbild Anerkennung Doktortitel
Wird ein deutscher Doktortitel weltweit anerkannt?

In Deutschland erworbene Doktortitel, werden im Ausland nicht automatisch anerkannt. Äquivalenzabkommen zwischen Deutschland und anderen Ländern regeln die Vorgaben für die internationale Anerkennung von Promotionen.

Kinderarm Symbolbild promovieren mit Kind
Promovieren mit Kind

Als Eltern zu promovieren ist ein besonderes Wagnis. Vor allem Mütter werden hier auf eine harte Probe gestellt, wie Studien belegen. Wie die Promotion mit Kind dennoch gelingen kann.

Stift Symbolbild promovieren mit Behinderung
Promovieren mit Behinderung

Obwohl viele Akademiker mit einer Beeinträchtigung leben, ist die Promotion mit Behinderung noch immer keine Selbstverständlichkeit. Vielfältige Unterstützungsangebote wollen hier Abhilfe schaffen.

Weiche Symbolbild wo promovieren
Wo promovieren? Ein Überblick

Bei der Wahl des Standortes für die Promotion, sind weniger lokale Präferenzen als organisatorische zu berücksichtigen. Vor allem die anvisierte Promotionsart beeinflusst die Standortwahl. Ein Überblick.

Ameise Zweig als Symbolbild fuer Promotionsmoeglichkeiten Wege zur Promotion
Promotionsmöglichkeiten: Wege zur Promotion

Welcher ist der richtige Weg zur Promotion? academics hilft bei der Entscheidung zwischen Graduiertenschule oder traditioneller Promotion mit Doktorvater.

Promovieren nach Fachbereich

Doktorhut Promotion Naturwissenschaften
Promotion Naturwissenschaften - Wann lohnt sich der Doktortitel?

In keinem Fach promovieren so viele Absolventen wie in den Naturwissenschaften. Ob sich eine Promotion hier jedoch lohnt, hängt vor allem davon ab, wo die berufliche Laufbahn hinführen soll.

Regenrinne Mann Symbolbild Industriepromotion
Promotionsstellen in Unternehmen: Die Industrie-Promotion

Im Unternehmen arbeiten und gleichzeitig promovieren: Die Industrie-Promotion macht es möglich. Das Thema wird meist vom Unternehmen vorgegeben, die Arbeit entsprechend vergütet. So profitieren beide - Promovend und Unternehmen.

Buchseiten als Symbolbild fuer Promotion Geisteswissenschaften
Promotion Geisteswissenschaften

Bietet der Doktortitel Geisteswissenschaftlern bessere Karrierechancen oder Verdienstmöglichkeiten? In jedem Fall gibt es für die Promotion in den Geisteswissenschaften anderes zu beachten als in den übrigen Fachbereichen.

Wendeltreppe Symbolbild Promotion Wirtschaftswissenschaften
Promotion Wirtschaftswissenschaften

Ein Doktortitel macht sich gut im Lebenslauf. Doch ob sich eine Promotion als Wirtschaftswissenschaftler tatsächlich lohnt, hängt auch davon ab, wo es beruflich hingehen soll.

Lesebrille Symbolbild Promotion Medizin
Promotion Medizin: Der Stellenwert der Doktorarbeit in der Medizin

Welchen Stellenwert hat die Medizin-Promotion für die akademische Welt und was gibt es in Sachen Finanzierung und Themenwahl bei der Doktorarbeit zu beachten?

Aktuelle Stellenangebote für Doktoranden
  • PhD Positions (f/m/d) in Work & Health

    19.04.2021 University of Zurich / Public & Organizational Health Zürich (Schweiz)
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Bildungswissenschaft

    20.04.2021 Universität Wien Wien
    Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Bildungswissenschaft  - Universität Wien - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Mathematik und Informatik

    19.04.2021 FernUniversität Hagen Hagen
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Mathematik und Informatik - FernUniversität Hagen - Logo
Zu allen Stellenangeboten für Doktoranden
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Doktorand/in
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber stellen sich vor
Bezirkskliniken Schwaben: Logo
Bezirkskliniken Schwaben

Hilfe aus Tradition, Leistungen mit Zukunft An insgesamt neun Klinikstandorten bieten die Bezirkskliniken Schwaben wohnortnah medizinische Qualität auf höchstem Niveau für die Menschen in der Region Bayerisch-Schwaben.

zero:Praxen - Logo
ze:roPRAXEN

Die ze:roPRAXEN sind der größte ambulante Gesundheitsversorger in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Helios Kliniken GmbH - Logo
Helios Klinikum Uelzen

Moderner Standort mit Tradition - das sind wir. Am Rande der Lüneburger Heide sind wir ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und verbinden kompetente und moderne Medizin mit der Verantwortung für die Gesundheit unserer Patienten.

Hochschule Düsseldorf - Logo
Hochschule Düsseldorf

Die Hochschule Düsseldorf ist eine praxisorientierte, internationale Hochschule mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen, Einrichtungen und Instituten mitten in der lebendigen Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.

Verwandte Themen

Ratgeber Gehalt Ratgeber Bewerbung Postdoc Habilitation Professur Wissenschaft Forschung & Entwicklung Berufsbilder in Wissenschaft & Forschung

Karriere-Ratgeber Promotion

Wer in Deutschland promovieren möchte, der findet eine reichhaltige Stiftungslandschaft vor mit vielen, teilweise fachspezifischen Förderprogrammen. Eine Bewerbung kann sich lohnen, denn mit der finanziellen Unterlage eines Stipendiums lässt es sich voll und ganz aufs Promovieren konzentrieren. Die klassische Promotion hingegen ist mit einer halben oder ganzen Stelle an der Universität verbunden. Dann bleibt nicht ganz so viel Zeit für die eigene Dissertation, aber die Unterrichtstätigkeit stellt eine wertvolle Erfahrung und eine zusätzliche Qualifizierung dar. Einige Unternehmen, besonders im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich, bieten ihrem Nachwuchs an, neben dem Job zu promovieren.

Es gibt also vielfältige Möglichkeiten um zu promovieren, doch welche passt am besten? Diese Entscheidung hängt sowohl von persönlichen Umständen als auch von fachspezifischen Faktoren ab. Wer promovieren möchte, sollte sich am besten mit einem Professor des jeweiligen Fachs besprechen und gemeinsam die Möglichkeiten ausloten. Viele Stipendien setzen zum Beispiel eine Empfehlung des künftigen Doktorvaters voraus. Aber auch die Stelle am Lehrstuhl führt nur über ein persönliches Gespräch mit dem Professor. Hier finden Sie viele Tipps und Informationen rund ums Promovieren.

Weitere Ratgeber zum Thema Wissenschaft und Forschung

Stethoskop Symbolbild Arbeitgeber Uniklinik
Karriere: Arbeiten am Universitätsklinikum

Eine Karriere an einer Universitätsklinik verlangt Ärzten eine Menge ab. Dafür bietet sie eine hervorragende Ausbildung.

Hoersaal Symbolbild Bewerbung Universitaet
Erstes Vorstellungsgespräch an deutscher Uni: Was ist zu beachten?

Wie sieht die optimale Bewerbung für eine Stelle an einer deutschen Universität aus? Welche Unterlagen sind erforderlich? Wie läuft das Vorstellungsgespräch ab? Hier finden Sie Antworten.

Vogelperspektive Symbolbild Professur Deutschland Ueberblick
Es wird eng und enger - Der Stellenmarkt für Professuren im Jahr 2013

Wie hat sich der Berufungsmarkt für Professoren in jüngster Zeit entwickelt und wie können Trends zu beruflichen Perspektiven festgestellt werden?

Drachen als Symbolbild fuer Vorentwicklung
Strategie - der Vorentwicklung Ziele geben

Wann lohnt sich der Invest in eine eigene Vorentwicklung? Welche Auswirkungen hat die Entscheidung auf Strategie, Prozess und Struktur des F&E-Unternehmens? Ein Überblick.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.