academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Promotion
Eine Doktorandin am Tisch mit vielen Büchern schreibt an ihrer Dissertation
Dissertation

Alle Informationen zur Doktorarbeit

Die Dissertation, auf deutsch Doktorarbeit, ist der schriftliche Teil der Promotion. Wie finde ich ein Dissertationsthema, wie einen Doktorvater, wie ist eine Dissertation aufgebaut und was ist der Unterschied zwischen einer kumulativen und einer monographischen Dissertation? Hier finden Sie Antworten und passende Stellenangebote für Doktorand:innen.

Doktorandenstellen

Artikelinhalt

Vorbereitung auf die Doktorarbeit Doktorarbeit veröffentlichen und verteidigen Wissenschaftlich schreiben: Tipps

Vorbereitung auf die Doktorarbeit

Bevor die eigentliche Arbeit an der Dissertation beginnt, gilt es einige Fragen zu klären: welches Thema, wer übernimmt die Betreuung, welche Art der Doktorarbeit? Ein Überblick.
Ein junger Mann schreibt in der Bibliothek an seiner Doktorarbeit

Promotionsthema finden: Tipps

Das Thema Ihrer Doktorarbeit sollte Sie persönlich interessieren, dabei relevant und im Zeitrahmen umsetzbar sein. Hier gibt es Tipps für die Wahl des Dissertationsthemas.

Fernglas Symbolbild Doktorvater finden

Promotion: Den passenden Doktorvater oder die passende Doktormutter finden

Wer promovieren möchte, braucht ein Dissertationsthema – und einen Doktorvater oder eine Doktormutter, der oder die das Vorhaben betreut.

Ein junger Mann macht konzentriert Notizen für sein Forschungsexposé

Vorbereitung der Doktorarbeit: Das Forschungsexposé

Wer eine Dissertation schreiben will, muss ein Exposé vorlegen. Es sollte die wissenschaftliche Eignung des Kandidaten oder der Kandidatin belegen. Wie genau sieht es aus?

Eine Doktorandin in der Bibliothek beim Schreiben der Doktorarbeit

Anforderungen an die Dissertation: Tipps zur Doktorarbeit

Mit der Dissertation muss ein Doktorand oder eine Doktorandin beweisen, dass er oder sie zu eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten in der Lage ist.

Ein Doktorand am Laptop in einer Bibliothek

Arten der Promotion: Promotionswege im Überblick

Viele Wege führen zum Doktortitel – und sie unterscheiden sich deutlich, was die Finanzierung, Strukturierung und Betreuung angeht. Der Überblick.

Magazinstapel kumulative Dissertation

Kumulative Dissertation vs Monographie

Zur Promotion ein Gesamtwerk – die Monographie – einreichen oder mit mehreren Publikationen kumulativ promovieren? Wann bietet sich welche Option an, und was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?

Promotion: Jobs

MUSEALOG | Die Museumsakademie - Logo
Top Job
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen

MUSEALOG | Die Museumsakademie

deutschlandweit
13.11.2025
Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Abteilung Kindheitspädagogik

Pädagogische Hochschule Freiburg

Freiburg
18.11.2025
Hochschule Bielefeld - Logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für das wirtschaftspsychologische Labor

Hochschule Bielefeld

Bielefeld
18.11.2025
Alle Doktorandenstellen

Doktorarbeit veröffentlichen und verteidigen

Damit es eine Promotionsurkunde gibt, muss die Doktorarbeit verteidigt und veröffentlicht werden. Was dabei zu beachten ist.
Ein junger Mann mit Tablet vor einem Bücherregal

Dissertation veröffentlichen: Vorgehensweise, Möglichkeiten und Kosten

Um den Doktortitel führen zu dürfen, muss die eigene Dissertation publiziert werden. Welche Möglichkeiten gibt es dafür und auf welche Unterstützung kann man zurückgreifen?

Ein Mikrofon, im Hintergrund Professor:innen

Disputation, Rigorosum, Promotionskolloquium

Nach der Abgabe der Dissertation beginnt die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung der Promotion, die Verteidigung der Doktorarbeit. Informationen und Tipps.

Wissenschaftlich schreiben: Tipps

Wie sieht ein guter akademischer Schreibstil aus, wie wird korrekt zitiert, und was ist bei einer Schreibblockade zu tun? Hier erfahren Sie es. Weitere interessante Artikel finden Sie auf der Themenseite „Wissenschaftstransfer: Publizieren und präsentieren“.

Stift Symbolbild wissenschaftliche Arbeit

Tipps zum Schreiben wissenschaftlicher Texte

Das Schreiben wissenschaftlicher Texte ist das A und O für Akademiker:innen. Doch worauf kommt es beim wissenschaftlichen Schreiben an? Tipps für einen guten akademischen Stil.

Ein junger Mann am Laptop in einer Bibliothek will aus einem Buch zitieren

Richtig zitieren: Warum, wann und wie?

Was besagen die Zitierregeln nach APA, OSCOLA oder Harvard? Was bedeutet „et al“, und wie wird korrekt aus dem Internet zitiert? Alle Infos.

Stopzeichen Symbolbild Schreibblockade

Schreibblockade überwinden: Ursachen und Tipps

Schreibblockaden können die wissenschaftliche Karriere gefährden. Ursachen dieses psychischen Phänomens und Tipps zur Überwindung finden Sie hier.

Zur Themenseite
Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn