Bachelor, Master, Promotion: Gehalt nach Abschluss
Je höher der Abschluss, desto höher das anfängliche Einkommen. Laut dem Stepstone Gehaltsreport für Absolventen 2020/2021 beträgt das Einstiegsgehalt
- mit Bachelorabschluss 47.073 Euro brutto pro Jahr
- mit Masterabschluss 52.832 Euro brutto pro Jahr.
Noch mehr ist mit einer Promotion drin. So dürfen sich laut gehalt.de Berufsanfänger mit Doktortitel über ein etwa 4.000 Euro höheres Einstiegsgehalt freuen.
Akademische Laufbahn: Das Gehalt von Doktorand bis Professorin
Promotionsstelle an der Hochschule: Die Entscheidung, an das Studium gleich die Promotion anzuschließen, bietet einem Wirtschaftsingenieur oder einer Wirtschaftsingenieurin die Gelegenheit, erste Erfahrungen in Wissenschaft und Lehre zu sammeln. Eine Promotion an der Universität verbunden mit einem Job als wissenschaftlicher Mitarbeiter gibt konkrete Einblicke in den wissenschaftlichen Betrieb. Das Gehalt eines wissenschaftlichen Mitarbeiters beträgt etwa 50.000 Euro brutto im Jahr (Entgeltstufe E13).
Industriepromotion: Eine interessante Alternative stellt die Kombination von Wirtschaft und Wissenschaft dar: Wirtschaftsingenieur:innen, die die Promotion im Rahmen einer Tätigkeit in einem Unternehmen oder Institut anstreben, kombinieren die praktische Tätigkeit in der Wirtschaft mit wissenschaftlichen Aufgabenstellungen. Häufig bieten Unternehmen und Institute für Wirtschaftsingenieure Doktorandenstellen als Projektingenieur:in an.
Wer als Dr. Ing. eine weitere Karriere in der Wissenschaft anstrebt, bleibt abhängig von den sehr statischen tariflichen und beamtenrechtlichen Vorgaben. Das Einkommen von Professor:innen an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW bzw. FH) richtet sich nach der W-Besoldung:
- Ein:e Juniorprofessor:in (W1) darf ein Jahresgehalt von etwa 56.000 Euro bis 63.600 Euro erwarten – abhängig vom Einsatzort.
- W2-Professor:innen erhalten ein jährliches Grundgehalt zwischen ca. 72.000 und 84.000 Euro.
- W3-Professor:innen werden mit 84.000 bis 96.000 Euro brutto jährlich alimentiert – erhöht um Zulagen für besondere Leistungen in Forschung und Lehre.
Einkommensaussichten für Wirtschaftsingenieure in der freien Wirtschaft
Sofern für ein Unternehmen kein Tarifvertrag gilt, beeinflussen in der freien Wirtschaft zahlreiche Faktoren den Verdienst, etwa Berufserfahrung, Führungsverantwortung und Betriebsgröße.
Gehalt nach Bundesland
Auch von Bundesland zu Bundesland schwankt das durchschnittliche Gehalt: Als Faustregel kann gelten, dass in den neuen Bundesländern nach wie vor am schlechtesten bezahlt wird, gefolgt vom Norden – mit Ausnahme des Stadtstaats Hamburg, der sich im oberen Drittel einreiht. Die höchsten Einkommen beziehen Arbeitnehmer im Süden, gefolgt von Mitteldeutschland.