Entgelttabellen und Besoldungstabellen öffentlicher DienstWie hoch ist das Gehalt im öffentlichen Dienst und als Wissenschaftler?
TV-L – TVöD – W-Besoldung
Was verdienen (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen an Universitäten, HAWs (Hochschulen für angewandte Wissenschaften) und FHs oder auch außeruniversitären, staatlichen Forschungseinrichtungen? Und über welches Gehalt kann sich ein Beamter oder eine Beamte oder auch Tarifangestellte in der öffentlichen Verwaltung, also beispielsweise in Ämter und Behörden oder bei einer Kommune, oder als Lehrer:in an einer staatlichen Schule freuen? Hier finden Sie Entgelttabellen für den TV-L, den TVöD sowie Besoldungstabellen. Plus: Jobs im öffentlichen Dienst und spannende Arbeitgeber.
Gehalt an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Professor:innen an Universitäten, HAWs oder auch in Forschungseinrichtungen wie den Fraunhofer Instituten werden gemäß der W-Besoldung alimentiert. Wie hoch Ihr Gehalt ist und wie viel Doktorand:innen und Postdocs verdienen, erfahren Sie hier. Weitere Artikel zum Gehalt von Wissenschaftlern finden Sie auf der Themenseite „Gehalt an Hochschulen und Forschungseinrichtungen".
Ob im Gesundheitsamt, bei einer kommunalen Verwaltung oder einer staatlichen Schule: Die Gehälter sind tariflich geregelt. Hier finden Sie einen Überblick über die Gehaltsstruktur und Entgelttabellen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie des Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.