academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Akademische Laufbahn
Eine Gruppe Wissenschaftler
Wissenschaftler Gehalt

Gehalt an Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Was verdient ein Professor oder eine Professorin? Wie hoch ist das Gehalt von Doktorand:innen, Postdocs und Hiwis? Auf dieser Themenseiten finden Sie ausführliche Informationen rund um den Verdienst von (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen sowie Entgelttabellen nach TV-L und TVöD sowie zur W-Besoldung von Professor:innen.

Jobs in der Wissenschaft

Artikelinhalt

Gehalt Professor / Privatdozent Gehalt Postdoc Studium und Promotion: Gehalt

Gehalt von Professor:innen / Privatdozent:innen

Professor:innen werden nach der W-Besoldung alimentiert. Wie hoch das Gehalt ist, hängt unter anderem von der Art der Professur und dem Bundesland ab.
Eine Professorin am Whiteboard - was verdient sie?

Wie viel verdient ein Professor oder eine Professorin?

W3-Professor:innen verdienen zwischen 7.300 und 9.150 Euro brutto pro Monat (Grundgehalt plus Zulagen). Überblick über das Professorengehalt W3, W2, W1 ab 1.2.2025!

Fünf 100-Euro-Scheine in einem braunen Geldbeutel

Professorengehalt an HAW und FH: W1, W2, W3

Das durchschnittliche Grundgehalt von HAW-Professor:innen (W2) liegt 2025 bundesweit bei 6.963 Euro brutto monatlich. Überblick über Bundesländer und Besoldungsgruppen!

Ein lächelnder Juniorprofessor mit Studenten

Juniorprofessor werden: Voraussetzungen, Aufgaben, Besoldung

Was ist ein Juniorprofessor, und wie wird man Juniorprofessorin? Wie hoch ist das W1-Gehalt? academics klärt auf.

Ein rotes Tandemfahrrad hängt an einer Wand

HAW: Nachwuchsprofessur / Tandemprofessur

Wer sich um eine HAW- oder FH-Professur bewirbt, muss für gewöhnlich einen Doktortitel, fundierte Lehrerfahrung und eine mehrjährige Berufspraxis mitbringen. In einigen Bundesländern ist es aber möglich, die Promotion oder die Berufserfahrung parallel zur Lehrtätigkeit zu absolvieren. Alle Infos zur Nachwuchs- oder Tandemprofessur.

Eine Gruppenleiterin im weißen Laborkittel lehnt lächelnd an einer Scheibe

Was verdient ein Gruppenleiter?

Gruppenleiter:innen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder auch im öffentlichen Dienst werden meist nach E14 oder E15 bezahlt. ► Gehälter im Überblick.

Ein asiatischer, lächelnder Dozent an einem Whiteboard

Was verdienen Dozent:innen?

Ob Uni, IHK oder Weiterbildungskurse für Manager:innen: Das Gehalt von Dozent:innen reicht von 20 Euro pro Stunde bis zum Spitzenverdienst.

Aktuelle Hochschuljobs

Aalborg University - Logo
Top Job
Full or Associate Professor in Energy Materials

Aalborg University

Aalborg (Dänemark)
11.08.2025
Universität Hamburg - Logo
Top Job
Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Universität Hamburg

Hamburg
29.08.2025
Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) über DEACK - Logo
Top Job
Abteilungsleitungen (m/w/d) für die Forschungsschwerpunkte "Nachhaltiges Bauen & Innovative Baustoffe", "Umwelttechnik & Kreislaufwirtschaft" und "Bauteilinnovationen, Sensorik & Simulationen für Industrieanwendungen"

Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) über DEACK

Weimar
14.08.2025
Zu allen Stellenangeboten

Gehalt Postdoc

Ob als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Nachwuchswuchsgruppenleiter:in: Postdocs sind in der Regel nicht verbeamtet und werden wie alle Tarifangestellten im öffentlichen Dienst nach TV-L oder TVöD (E13 oder E14) bezahlt. Eine Ausnahme bilden Akademische Rät:innen, die verbeamtet werden.
Ein Postdoc prüft am Handy per Online-Banking sein Gehalt

Gehalt: Was verdienen Postdocs 2025?

Postdocs sind in der Regel als wissenschaftliche Mitarbeiter:innen in der Entgeltgruppe E13 oder E14 angestellt. ▶ Postdoc-Gehalt TV-L und TVöD

Ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dunklen Dreadlocks an einem Schreibtisch in der Bibliothek

Gehalt: Was verdienen Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen?

Das Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter:innen ist tariflich geregelt. Wie hoch ist es und welche Steigerungen sind mit wachsender Berufserfahrung zu erwarten?

Ein akademischer Rat arbeitet am Schreibtisch

Was macht ein Akademischer Rat?

Ein akademischer Rat ist kein Gremium, sondern ein verbeamteter wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Mitarbeiterin (akademische Rätin). Über Aufgaben, Gehalt und Perspektiven.

Eine Nachwuchsgruppenleiterin vor ihrer Forschungsgruppe

Nachwuchsgruppenleiter - Perspektiven und Gehalt

Die Nachwuchsgruppenleitung ermöglicht Postdocs eigenständige Forschung mit der eigenen Forschungsgruppe. Über Voraussetzungen, Aufgaben und Chancen.

Studium und Promotion: Gehalt

Während HiWis einen Stundenlohn erhalten, werden Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen nach Tarif bezahlt. Wie viel verdienen sie in Entgeltgruppe E13?
Eine Doktorandin schreibt in kariertes Notizbuch

Promotion Gehalt: Was verdient ein Doktorand?

Doktorand:innen werden meist nach Tarif E13 bezahlt und verdienen monatlich etwa 4.200 bis 5.000 Euro (Vollzeit). Der Überblick.

Ein Hiwi gestikuliert im Gespräch

Hiwi: Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft

Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte, kurz Hiwis, halten den Uni-Betrieb am Laufen. Über Aufgaben und Gehalt.

Ein Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dunklen Dreadlocks an einem Schreibtisch in der Bibliothek

Gehalt: Was verdienen Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen?

Das Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter:innen ist tariflich geregelt. Wie hoch ist es und welche Steigerungen sind mit wachsender Berufserfahrung zu erwarten?

Eine Studentin sucht am schwarzen Brett einen Nebenjob

Neben dem Studium arbeiten

Ob Studentenjob, Werkstudent oder Hiwi: Wer neben dem Studium arbeitet, muss auf finanzielle und arbeitszeitliche Obergrenzen achten. Alle Infos!

Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Anzeige

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo