E10 Gehalt 2025 (TV-L / TVöD / TV-H)
Wie hoch ist das Gehalt in der Entgeltgruppe E10?
Das Gehalt in der Entgeltgruppe E10 liegt je nach Tarifvertrag und Berufserfahrung zwischen rund 3.900 und 5.600 Euro brutto pro Monat. ▶ Überblick TVöD, TV-L, TV-H nach Erfahrungsstufen
Aktualisiert: 24.07.2025
Gehalt E10: Das Wichtigste in Kürze
- Wie hoch ist das Gehalt in E10? Das Gehalt in der Entgeltgruppe E10 liegt je nach Tarifvertrag und Berufserfahrung zwischen rund 3.900 und 5.600 Euro brutto pro Monat (rund 50.000 bis 71.600 Euro pro Jahr inkl. Jahressonderzahlung).
- Was ist die Entgeltgruppe E10? E10 ist eine Entgeltgruppe im öffentlichen Dienst, deren Gehalt sich nach Erfahrung staffelt und durch Tarifverträge – vor allem den TVöD (Bund und Kommunen) und den TV-L (für Beschäftigte bei den Bundesländern, in Hessen: TV-H) – klar geregelt ist.
- Wer bekommt TV-L oder TVöD E10? Das E10-Gehalt im öffentlichen Dienst gilt für Beschäftigte, deren Tätigkeiten mindestens zu einem Drittel durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung herausstechen. Typisch sind hierfür Fachkräfte mit abgeschlossener Hochschulausbildung (mindestens Bachelor/Diplom) oder vergleichbarer Qualifikation, die anspruchsvolle Aufgaben übernehmen (z. B. Ingenieur:innen, IT-Spezialist:innen, Sozialarbeiter:innen).
TVöD E10 2025 – Gehalt bei Bund und Kommunen (VKA)
Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) ist der zentrale Tarifvertrag, der die Arbeitsverhältnisse der Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen (VKA) umfassend regelt – von Arbeitszeit und Bezahlung bis hin zu Urlaub und sozialen Leistungen.
Gehaltsspanne TVöD E10: 4.012,19 Euro brutto monatlich beim Berufseinstieg (Stufe 1) bis 5.596,64 Euro nach 15+ Berufsjahren (Stufe 6)
TVöD 10 Gehalt 2025* (Bund)
Stufe | Berufserfahrung | Brutto pro Monat | Brutto pro Jahr** |
---|---|---|---|
1 |
beim Berufseinstieg |
4.012,19 |
51.356,03 |
2 |
1 Jahr |
4.317,28 |
55.261,18 |
3 |
3 Jahre |
4.664,10 |
59.700,48 |
4 |
6 Jahre |
5.040,24 |
64.515,07 |
5 |
10 Jahre |
5.459,10 |
69.876,48 |
6 |
15 Jahre |
5.596,64 |
71.636,99 |
*) gültig von 1.4.2025 bis 30.4.2026; alle Angaben in Euro; **) inkl. Jahressonderzahlung
Quelle: oeffentlicher-dienst.info academicsTVöD VKA E10 Gehalt* (Kommunen) 2025
Stufe | Berufserfahrung | Brutto pro Monat | Brutto pro Jahr** |
---|---|---|---|
1 |
beim Berufseinstieg |
4.012,19 |
50.966,05 |
2 |
1 Jahr |
4.317,28 |
54.841,54 |
3 |
3 Jahre |
4.664,10 |
59.247,13 |
4 |
6 Jahre |
5.040,24 |
64.025,16 |
5 |
10 Jahre |
5.459,10 |
69.345,86 |
6 |
15 Jahre |
5.596,64 |
71.093,00 |
*) gültig von 1.4.2025 bis 30.4.2026; alle Angaben in Euro; **) inkl. Jahressonderzahlung
academicsTypische Berufsgruppen und Tätigkeiten in E10 TVöD sind:
- Bauingenieur:in bei einer Kommune (z. B. Hoch- oder Tiefbau)
- IT-Systemadministrator:in oder IT-Spezialist:in
- Sozialarbeiter:in mit Bachelor- oder Diplomabschluss
- Datenschutzbeauftrage:r oder Klimaschutzmanager:in bei einer Kommune (ohne leitende Aufgaben)
Das könnte Sie auch interessieren
TV-L E10 2025 (Länder)
Der TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) gilt seit dem 1. November 2006 für die Beschäftigten in 15 der 16 deutschen Bundesländer (außer Hessen) und regelt die Arbeitsbedingungen und Gehälter der Angestellten in Landesbehörden, Schulen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Landeskliniken.
Gehaltsspanne TV-L E10: 3.928,42 Euro brutto monatlich beim Berufseinstieg (Stufe 1) bis 5.490,47 Euro nach 15+ Berufsjahren (Stufe 6)
TV-L E10 Gehalt* 2025
Stufe | Berufserfahrung | Brutto pro Monat | Brutto pro Jahr** |
---|---|---|---|
1 |
beim Berufseinstieg |
3.928,42 |
50.061,82 |
2 |
1 Jahr |
4.182,83 |
53.303,89 |
3 |
3 Jahre |
4.474,13 |
57.016,08 |
4 |
6 Jahre |
4.771,29 |
60.802,93 |
5 |
10 Jahre |
5.336,70 |
68.008,24 |
6 |
15 Jahre |
5.490,47 |
69.967,80 |
*) gültig: 1.02.2025 bis 31.10.2025; alle Angaben in Euro brutto pro Monat; **) inkl. Jahressonderzahlung
academicsTypische Berufe in der Entgeltgruppe TV-L 10 sind
- Technische:r Sachbearbeiter:in, z. B. in Bauverwaltungen von Hochschulen oder Landesämtern (Hoch-/Tiefbau, Gebäudemanagement)
- IT-Systemadministrator:in, z. B. in der IT-Abteilung einer Hochschule, eines Schulverwaltungsamts oder einer Landesbehörde
- Laborant:in in einem Umweltamt
- Sozialpädagog:in bzw. Sozialarbeiter:in in einer Landesbehörde (z. B. im Bereich Jugendhilfe, Schulsozialarbeit), besonders mit erweiterten Aufgaben oder Leitung kleiner Teams
- Wissenschaftliche oder studentische Hilfskräfte an einer Hochschule mit Bachelorabschluss
Auch im Lehrbereich können Quereinsteiger:innen oder Seiteneinsteiger:innen im Schuldienst in die Entgeltgruppen E10 bis E12 eingestuft werden, abhängig von ihrer Qualifikation und Erfahrung.
TV-H E10 Gehalt 2025 (Hessen)
Hessen ist das einzige Bundesland, in dem der TV-L nicht gilt – es stieg 2004 aus, weil es einige landesspezifische Regelungen beibehalten wollte. Im Großen und Ganzen ähnelt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) dem Tarifvertrag der Länder, allerdings enthält er teilweise etwas bessere Konditionen, unter anderem:
- Es gibt nicht 15, sondern 16 Entgeltgruppen, wobei die Vergütung in E16 500 Euro über der in E15 liegt. Beispielsweise Postdocs mit viel Verantwortung können in E16 eingruppiert werden.
- Im TV-H gibt es eine stufengleiche Höhergruppierung, das heißt, wenn man von einer Entgeltgruppe in die nächsthöhere aufsteigt, bleibt man in der gleichen Stufe – im TV-L kann man in eine niedrigere Stufe eingeordnet werden, wobei das Gehalt nicht niedriger ausfallen darf. Im TV-H beträgt die Stufenlaufzeit beim Berufseinstieg nur sechs Monate, im TV-L ein Jahr (im TV-H wurde die Stufe 1 in 1a und 1b aufgesplittet).
- Die Jahressonderzahlung kann teilweise in zusätzliche Urlaubstage umgewandelt werden; im TV-L erfolgt die Auszahlung als „Weihnachtsgeld“.
- Im TV-H wird eine Kinderzulage gezahlt, die derzeit 100 Euro pro Kind beträgt und ab dem dritten Kind um jeweils 53,05 Euro erhöht wird. Diese Zulage gibt es im TV-L nicht.
Gehaltsspanne TV-H E10: 3.960,36 Euro brutto monatlich beim Berufseinstieg (Stufe 1) bis 5.403,22 Euro nach 15+ Berufsjahren (Stufe 6)
TV-H E10 Gehalt 2025* (Hessen)
Stufe | Berufserfahrung | Brutto pro Monat | Brutto pro Jahr** |
---|---|---|---|
1a |
beim Berufseinstieg |
3.960,36 |
49.900,54 |
1b |
6 Monate |
4.096,53 |
51.616,28 |
2 |
1 Jahr |
4.235,00 |
53.361,00 |
3 |
3 Jahre |
4.531,46 |
57.096,40 |
4 |
6 Jahre |
4.827,94 |
60.832,04 |
5 |
10 Jahre |
5.403,22 |
68.080,57 |
6 |
15 Jahre |
5.558,98 |
70.043,15 |
*) alle Angaben in Euro, gültig 1.08.2025 bis voraussichtlich 31.1.2026; **) inkl. Jahressonderzahlung
academicsAlle Angaben ohne Gewähr!