• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Gehalt Informatiker
Was Informatiker verdienen

Im Zeitalter der Digitalisierung sind sie sehr gefragt – und daher auch gut bezahlt: Informatiker. Der Abschluss spielt für sie vor allem beim Einstiegsgehalt eine Rolle. Entscheidender aber ist ihre Praxiserfahrung. 

Computer Code Symbolbild Informatiker Gehalt
Aufgrund des Fachkräftemangels im Bereich Informatik winken, auch ohne Master und Promotion, gute Jobs mit guten Gehältern © Markus Spiske / unsplash.com
Artikelinhalt

Einstiegsgehalt für Informatiker

Der IT-Bereich ist riesig. Vom IT-Consultant zum Gameentwickler, vom Medieninformatiker bis zum IT-Manager: Informatiker haben auf dem Arbeitsmarkt jede Menge Möglichkeiten. Und sie sind sehr gefragt: Laut einer Studie der Bundesagentur für Arbeit (BA) bewegt sich die Nachfrage nach IT-Fachleuten derzeit auf einem Höchstniveau: 2018 gab es allein über die Bundesagentur für Arbeit (BA) 20.000 Jobangebote aus dem IT-Bereich (Stand: April 2019). Das überstieg den Stellenbestand von 2017 um 16 Prozent. Der Bedarf zeigt sich auch in der niedrigen Arbeitslosenquote von 2,7 Prozent. Fachleute mit einem Informatikberuf sind seltener arbeitslos als Arbeitnehmer vieler anderer Berufsgruppen. 

Informatiker sind nicht nur sehr gefragt, sondern auch gut bezahlt. Schon ihr Einstiegsgehalt ist beeindruckend. 2018 bekamen Informatiker im ersten Job durchschnittlich 45.561 Euro brutto, wie Zahlen des Karrierenetzwerks absolventa.de nahelegen. Laut der Auswertung ist das Einstiegsgehalt für Informatiker vor allem vom Berufsfeld abhängig.

Einstiegsgehalt für Informatiker nach Berufsfeld
Berufsfeld Brutto-Einstiegsgehalt (Jahr)
Datenbankentwicklung 42.821 Euro
Hardwareentwicklung 47.000 Euro
Mobile Development 45.400 Euro
Softwareentwicklung 44.400 Euro
Systemadministration 43.973 Euro
Webentwicklung 35.381 Euro
Wirtschaftsinformatik 45.013 Euro
Quelle: absolventa.de
© academics

Am besten verdienen Informatiker beim Berufseinstieg in der Hardwareentwicklung. In der Webentwicklung wird der Einstieg in den Job am geringsten vergütet.

Einstiegsgehalt für Informatiker auch abhängig vom Standort

Neben der Branche hat auch der Standort Einfluss auf das Einstiegsgehalt für Informatiker. Wie in vielen anderen Bereichen auch, besteht hier ein Ost-West-Gefälle: In Baden-Württemberg, Bayern oder Hessen verdienen IT-Fachkräfte am besten. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen werden Berufseinsteiger im Informatikbereich dagegen am schlechtesten bezahlt. 

Einstiegsgehalt für Informatiker nach Bundesland
Bundesland Brutto-Einstiegsgehalt (Jahr)
Mecklenburg-Vorpommern 37.995 Euro
Sachsen 38.606 Euro
Thüringen 39.844 Euro
Sachsen-Anhalt 39.847 Euro
Berlin 40.467 Euro
Brandenburg 40.159 Euro
Bremen 44.019 Euro
Schleswig-Holstein 44.176 Euro
Hamburg 44.359 Euro
Saarland 45.435 Euro
Nordrhein-Westfalen 45.701 Euro
Niedersachsen 46.083 Euro
Rheinland-Pfalz 46.280 Euro
Bayern 48.633 Euro
Hessen 48.789 Euro
Baden-Württemberg 49.915 Euro
Quelle: get-in-it.de
© academics

Größere Betriebe, mehr Geld

Es ist kein Geheimnis: Die Größe des Unternehmens hat einen entscheidenden Einfluss auf das Gehalt – auch bei Informatikern. Große internationale Konzerne können oftmals mehr zahlen als mittelständische Unternehmen. Und das schon beim Einstieg.


Einstiegsgehalt für Informatiker nach Unternehmensgröße
Unternehmensgröße Brutto-Einstiegsgehalt (Jahr)
Bis 500 Mitarbeiter 43.356 Euro
501 bis 1.000 Mitarbeiter 46.515 Euro
Über 1.000 Mitarbeiter 47.990 Euro
Quelle: alphajump.de
© academics

Geld ist aber nicht alles. Auch andere Faktoren sollten bei der Wahl des richtigen Unternehmens berücksichtigt werden: In kleineren Betrieben ist das Gehalt zwar geringer, das Betriebsklima aber oftmals familiärer. Außerdem sind die Tätigkeitsfelder häufig breiter und die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten besser. Der Vorteil gegenüber Großbetrieben: Bei kleineren Unternehmen besteht meist früher die Chance auf verantwortungsvollere Aufgaben.

Besonderheiten gibt es bei Start-up-Unternehmen: Wer hier als Informatiker anfängt, muss zwar mit einem geringen Gehalt rechnen. Doch das Wagnis kann lukrativ werden, wenn sich das Start-up etabliert hat. Oft wird der Arbeitnehmer dann mit ordentlichen Gehaltserhöhungen belohnt.

Generell lässt sich aber sagen, dass viele Informatiker die „Big Player“ bevorzugen. Das zeigt sich im Ranking der beliebtesten Arbeitgeber für Informatiker im Jahr 2017. An erster Stelle steht dort Google. Und auch Großkonzerne wie Microsoft oder die BMW Group sind vorne dabei. 

Beliebte Arbeitgeber für Informatiker in Deutschland 2017
Rang Unternehmen
1 Google
2 Microsoft
3 BMW Group
4 SAP
5 Apple
6 Blizzard Entertainment
7 Audi
8 Daimler
9 Porsche
10 Amazon
Quelle: absolventa.de
© academics

Wegen der guten Job- und Gehaltsaussichten wird der IT-Bereich immer beliebter. Wege ins Business gibt es viele. Dabei ist es ein Irrtum, dass ein hoher Studienabschluss langfristig automatisch mehr Geld bedeutet. Ein lukrativer IT-Job ist nicht unbedingt an eine Universitätskarriere gebunden. Genauso vielfältig wie die Arbeitsbereiche für Informatiker, sind auch ihre Ausbildungsmöglichkeiten.

Das Gehalt nach der Informatik-Ausbildung

Neben dem Studium gibt es auch zahlreiche Ausbildungsberufe im IT-Bereich. Nach der Informatik-Ausbildung ist das Gehalt zunächst geringer als nach dem Studienabschluss. Das zeigt zum Beispiel das Einstiegsgehalt für ausgebildete Fachinformatiker in der Systemintegration: Laut absolventa.de liegt es zwischen 1.700 Euro und 2.100 brutto Euro im Monat. 

Geringere Verdienste sind aber nur beim Berufseinstieg zu erwarten. Denn entscheidender als die Qualifikation ist im IT-Bereich die Praxiserfahrung. Auch wenn Informatiker ihre IT-Karriere über einen Ausbildungsberuf starten: Mit der Zeit verdienen sie schnell so viel wie Informatiker mit Bachelor-Abschluss. Innerhalb von sechs bis zehn Jahren Berufserfahrung steigt der Brutto-Jahresverdienst von Fachinformatikern gewaltig. Durchschnittlich können sie dann mit 10.000 Euro brutto mehr rechnen.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Einfluss der Berufserfahrung auf das Gehalt für Informatiker
Informatiker Bruttogehalt (Jahr)
Junior-Informatiker 40.000-50.000 Euro
Informatiker mit Berufserfahrung 55.000-65.000 Euro
Senior-Informatiker 69.000-86.000 Euro
Quelle: alphajump.de
© academics

Informatik-Studium: Gehalt mit Bachelor und Master

Informatikstudiengänge sind so beliebt wie nie zuvor. Das belegt eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) vom April 2019: Seit der Jahrtausendwende sind die Absolventenzahlen hier kontinuierlich gestiegen. 2017 haben rund 26.000 Studierende ihr Informatik-Studium erfolgreich abgeschlossen. Das sind nicht nur 5 Prozent mehr als im Vorjahr, sondern zudem so viele wie nie zuvor.

Dabei hat der Abschluss langfristig keinen großen Einfluss auf das Gehalt. Für Berufsgruppen wie Juristen oder Ingenieure spielt er vielleicht eine wichtige Rolle. Im IT-Bereich ist das nicht der Fall. Lediglich den Einstieg beeinflusst der höhere Abschluss positiv. Mit einem Bachelor in Informatik ist das Gehalt anfangs höher als mit einer Informatik-Ausbildung. Absolventen mit einem Master in Informatik bekommen noch mehr Gehalt gezahlt: Pro Jahr können das mehrere Tausend Euro sein. Im Laufe der Zeit können Bachelor-Absolventen diesen Einkommensvorsprung aber ausgleichen. Der Grund: Master-Studenten gehen zwei Jahre länger zur Universität. In dieser Zeit sammeln Informatiker mit dem niedrigeren Abschluss schon wichtige Berufserfahrung. Nach zwei Jahren kann sich diese Erfahrung schon im Gehalt bemerkbar machen. Unter Umständen bekommen sie dann genauso viel wie ein Master-Absolvent zum Einstieg. 

Durch Praktika können Studenten schon im Studium verschiedene Arbeitsweisen im IT-Bereich kennenlernen. Damit lässt sich später nicht nur der Lebenslauf aufwerten: Arbeitgeber schauen gezielt nach Absolventen mit Berufserfahrung. Denn die Informatik wandelt sich schnell. Darum ist Erfahrung in der Praxis oft wichtiger als die Theorie.

Informatik-Promotion: Gehalt zum Einstieg höher

In der Informatik spielt der Doktortitel eine eher untergeordnete Rolle. Das zeigt sich auch in den Zahlen der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). 2017 wurden in etwa 1.000 Promotionsabschlüsse erreicht. Die Promotionsintensität ist bei Informatikstudenten im Vergleich gering: 2014 lag sie bei 14 Prozent, während der Durchschnitt über alle Studienbereiche 28 Prozent betrug.

Informatiker mit Promotion dürfen sich über ein höheres Einstiegsgehalt freuen als Bachelor- oder Master-Absolventen. Dafür haben sie aber auch viele Jahre länger die Universität besucht.

Einstiegsgehalt für Informatiker nach Qualifikation
Abschluss Bruttogehalt (Jahr)
Ausbildung 35.000 Euro
Bachelor 41.380 Euro
Master 46.422 Euro
Promotion 57.370 Euro
Quelle: get-in-it.de
© academics

Zusammenfassend lässt sich feststellen: Der IT-Bereich ist in stetigem Wandel. Anfangs versprechen höhere Qualifikationen ein höheres Gehalt. Die Unterschiede in der Bezahlung werden aber durch Berufserfahrung schnell wieder ausgeglichen. Denn für die Informatik gilt: Praxis vor Theorie.

Autoren
Torsten Schultze
Erschienen in
academics - Juni 2019

Teilen
Informatik - Aktuelle Jobs und Stellenangebote
  • Professur (W3) für Cyber-physische Systeme / Cyber-Physical Systems

    31.01.2021 Universität Konstanz Konstanz
    Professur (W3) für Cyber-physische Systeme / Cyber-Physical Systems - Universität Konstanz - Logo
  • Professur (W3) für E-Health and Medical Data Science

    11.02.2021 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
  • Bachelorarbeit zum Thema Export SCORM-konformer E-Learningmodule mit VR-Inhalten

    30.07.2020 Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung Rostock Rostock
Zu allen Stellenangeboten für Informatiker

Weitere Ratgeber zum Thema Informatik

Frau Symbolbild MINT Frauen in technischen Berufen
MINT: Frauen in MINT-Berufen

Frauen in technischen Berufen sind auch heute noch eine Rarität. Wir zeigen, wie immer mehr Frauen der Einstieg erleichtert werden soll und welche Ergebnisse die Initiativen bisher erzielt haben.

Tastatur Finger als Symbolbild fuer Gehalt Softwareentwickler
Gehalt: Was verdienen Softwareentwickler?

Softwareentwickler können generell mit guten Gehältern rechnen. Diese sind jedoch abhängig von der Spezialisierung und in hohem Maße vom Bundesland. Alles über die Verdienstmöglichkeiten erfahren Sie hier.

Bildschirm Symbolbild IT Consultant
IT-Consultant: Aufgaben und Gehalt

Ein IT-Consultant, auch IT-Berater genannt, berät und unterstützt Unternehmen bei der Neueinführung oder Weiterentwicklung von IT-Systemen. Wege in die Tätigkeit gibt es viele und das Gehalt kann sich sehen lassen.

Pfeile Symbolbild Informatik Berufe
Perspektiven für Informatiker

Informatiker sind auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt. Die Auswahl an Informatik-Berufen ist groß, die Möglichkeiten zum Berufseinstieg vielfältig.

ACADEMICS
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
  • AGB
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.