academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Assistenzarzt Gehalt
Wie viel verdient ein Arzt oder eine Ärzt in Weiterbildung?

Eine lächelnde Assistenzärztin im Gespräch mit einer Patientin

© filadendron / iStock

  • Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel bei rund 5.500 Euro brutto pro Monat (plus Zulagen)
  • An kommunalen Krankenhäusern liegt der TV-Ärzte VKA. Das Gehalt von Assistenzärzt:innen liegt hier zwischen 5.500 beim Berufseinstieg und rund 7.000 Euro im sechsten Jahr brutto pro Monat
  • An Unikliniken bemisst sich das Gehalt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-Ärzte TdL). Der monatliche Bruttoarbeitslohn liegt zwischen 5.600 und 7.200 Euro brutto

Aktualisiert: 25.02.2025

Von:
Florian Heil
Gehalt Medizin, Gesundheitswesen

Artikelinhalt

Einstiegsgehalt TV-Ärzte VKA (kommunale Kliniken) TV-Ärzte TdL (Universitätskliniken) Konfessionelle Kliniken Private Kliniken (Helios, Asklepios, Sana) Ambulante Einrichtungen (MVZ, Facharztpraxis)

Mediziner:innen, die ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben und denen eine Berufserlaubnis (Approbation) erteilt wurde, arbeiten in der Regel für fünf bis sechs Jahre als Assistenzarzt oder Assistenzärtzin – abhängig vom angestrebten Fachgebiet. Sie werden heute als Ärzt:innen in Weiterbildung bezeichnet, da sie üblicherweise eine Facharztausbildung absolvieren. 

Diese Ärzt:innen können ihre Erfahrungen bei verschiedenen Arbeitgebern sammeln. Dazu gehören kommunale Krankenhäuser, Universitätskliniken, private Klinikkonzerne, konfessionelle Krankenhäuser sowie medizinische Versorgungszentren (MVZ) oder Facharztpraxen. Vom Arbeitgeber hängt auch ab, wie hoch das Gehalt ausfällt.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt?

Generell werden Assistenzärzte und -ärztinnen nach Flächentarifverträgen bezahlt, in Ausnahmen auch nach Haustarifverträgen, die sich aber meist an den Flächentarifverträgen orientieren. Insofern gibt es nur in Ausnahmefällen Gehaltsunterschiede in den einzelnen Bundesländern. Der Verdienst von angestellten Assistenzärzt:innen in Arztpraxen oder MVZs fällt vergleichbar aus. Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel bei rund 5.500 Euro brutto pro Monat (plus Zulagen).

Hierbei und auch bei den im Folgenden aufgeführten Entgelten handelt es sich um Grundgehälter. Viele Assistenzärzte müssen oder wollen in Krankenhäusern Bereitschaftsdienste verrichten, die das Gehalt aufbessern. Als Faustregel gilt, dass sich das Grundgehalt dadurch im Durchschnitt um rund 20 Prozent erhöht.

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote für Ärzte

Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH - Logo
Universitätsprofessur für Urologie

Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH

Neuruppin
01.08.2025
Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät - Logo
W3-Professur für Augenheilkunde (w/m/d)

Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät

Tübingen
31.07.2025
Universität Wien - Logo
Chemisch-technische*r Assistent*in (jun)

Universität Wien

Wien
01.08.2025
Zu allen Stellenangeboten für Ärzte

Gehalt von Assistenzärzten in kommunalen Kliniken (TV-Ärzte VKA)

Rund ein Drittel der in Kliniken angestellten Assistenzärzte in Deutschland arbeitet in den zahlreichen Krankenhäusern in kommunaler Trägerschaft. Der Verdienst ist im Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) geregelt. Dabei steigen die Gehälter in der Regel um eine Stufe mit jedem Jahr in der Weiterbildung. Für das Jahr 2020 gilt folgende Tarifvereinbarung für Assistenzärzte:

Entgelttabelle TV-Ärzte VKA 2025

EG Ä1 Gehalt

1. Jahr

5.499,85

2. Jahr

5.811,63

3. Jahr

6.034,28

4. Jahr

6.420,21

5. Jahr

6.880,40

6. Jahr

7.069,68

Alle Angaben brutto monatlich in Euro, gültig 1.7.2024 bis 31.7.2025

Quelle: Marburger Bund
Nichts mehr verpassen?

Legen Sie sich einen Account an, um von allen Vorteilen unter “Mein academics” zu profitieren!

Gehalt von Assistenzärzten in Universitätskliniken (TV-Ärzte TdL)

Rund 20 Prozent der in Krankenhäusern angestellten Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung arbeiten an Universitätskliniken. Die Gehälter dort sind ebenfalls tariflich festgelegt und liegen teils deutlich über den Entgelten der kommunalen Krankenhäuser.

Entgelttabelle TV-Ärzte TdL 2025

EG Ä1 Gehalt

1. Jahr

5.626,91

2. Jahr

5.945,86

3. Jahr

6.173,67

4. Jahr

6.568,57

5. Jahr

7.039,34

6. Jahr

7.222,97

Alle Angaben brutto pro Monat in Euro; gültig 1.2.2025 bis 31.12.2025

Quelle: Marburger Bund

Gehalt von Assistenzärzt:innen in konfessionellen Kliniken

Ein gutes Viertel aller Assistenzärzt:innen in Kliniken ist bei den rund 550 konfessionellen Krankenhäusern in Deutschland angestellt. Diese dürfen die Arbeitsbedingungen sowie die Gehälter in ihren Einrichtungen eigenständig regeln. Bisher ist es der Ärztegewerkschaft Marburger Bund nicht gelungen, Tarife für kirchliche Krankenhäuser zu vereinbaren, die denen in öffentlichen Krankenhäusern und privaten Kliniken gleichgestellt sind.

Als Maßstab für die Tarife an konfessionellen Krankenhäusern gelten jedoch die Tarifverträge der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TV-Ärzte/VKA). Regional kann es allerdings zu unterschiedlichen Tarifstrukturen kommen, die teilweise geringere Gehälter vorsehen als es bei Einrichtungen mit einem Tarifvertrag der Fall ist.

Gehalt von Assistenzärzten in privaten Kliniken (Asklepios, Helios, Sana)

Rund 15 Prozent der in Kliniken angestellten Assistenzärzte und -ärztinnen in Deutschland arbeiten bei privaten Klinikkonzernen. Auch für diese Ärzt:innen in Weiterbildung hat der Marburger Bund Tarifverträge ausgehandelt. Diese unterscheiden sich nicht grundlegend von der Entgelttabelle TV-Ärzte VKA. Für die nach Umsatz größten drei Betreiber HELIOS, Asklepios und Sana gelten die folgenden Gehaltstarife.

Die Tarifverhandlungen für 2025 laufen noch – eine erste Verhandlungsrunde am 31. Januar 2025 blieb ergebnislos.

Entgelttabelle HELIOS Konzern-TV, Ä1 (Arzt mit Approbation)

Berufserfahrung Gehalt

1. Jahr

5.507,29

2. Jahr

5.647,96

3. Jahr

5.860,31

4. Jahr

6.283,61

5. Jahr

6.494,59

6. bis 12. Jahr

6.777,27

Alle Angaben in Euro brutto pro Monat, ohne Zulage; Laufzeit: 01.02.2024 bis 30.09.2024; Tarifverhandlungen für Gehälter ab 1.10.2024 laufen noch

Quelle: Marburger Bund

Entgelttabelle Asklepios Ä1 (Arzt mit Approbation)

Berufserfahrung Gehalt

1. Jahr

5.430,00

2. Jahr

5.745,00

3. Jahr

5.970,00

4. Jahr

6.330,00

5. Jahr

6.785,00

6. Jahr

6.960,00

Alle Angaben in Euro brutto pro Monat, ohne Zulage; Laufzeit: 01.04.2024 bis 31.12.2024; Tarifverhandlungen für 2025 laufen noch

Quelle: Marburger Bund © academics

Entgelttabelle Sana, Ä1 (Arzt mit Approbation)

Berufserfahrung Gehalt (bis 31.3.25) Gehalt (ab 1.4.25)

1. Jahr

5.266,00

5.398,00

2. Jahr

5.563,00

5.703,00

3. Jahr

5.778,000

5.923,00

4. Jahr

6.146,00

6.300,00

5. Jahr

6.586,00

6.751,00

6. Jahr

6.705,00

6.873,00

Alle Angaben in Euro brutto pro Monat, ohne Zulage

Quelle: Marburger Bund

Gehalt von Assistenzärzten in ambulanten Einrichtungen

Assistenzärzt:innen können einen Teil ihrer Weiterbildung auch in ambulanten Einrichtungen wie MVZs oder Facharztpraxen absolvieren. Hier können sie ihre Gehälter prinzipiell frei verhandeln, doch in der Regel weichen die Verdienste nicht in hohem Maße von den Tarifverträgen ab. In manchen Fällen kann es jedoch sein, dass Fachärzt:innen aufgrund von Schwierigkeiten beim Recruiting bereit sind, höhere Gehälter zu zahlen, um junge Ärzte und Ärztinnen beispielsweise in ländliche Regionen zu locken.

In Einzelfällen arbeiten Mediziner:innen auch länger als die üblichen fünf bis sechs Jahre ohne Facharztausbildung weiter. Sie können sich dann privatärztlich selbstständig machen oder auch anderen Aufgaben nachgehen, zum Beispiel in der Medizinforschung, Pharma-Industrie, der Entwicklungszusammenarbeit oder als Medizin-Journalist. Die Gehaltsaussichten in diesen sehr vielfältigen Tätigkeiten unterscheiden sich stark und hängen auch vom persönlichen Engagement ab. Mit welchem Gehalt Medizintechniker:innen und Zahnärzt:innen rechnen können, lesen Sie in den Artikeln „Was verdient ein Medizintechniker“ und „Gehalt Zahnmedizin“.

Verwandte Themen
Gehalt Medizin, Gesundheitswesen
Artikel teilen
Das könnte Sie auch interessieren
Ein Klinikmanager im Gespräch mit medizinischem Personal

Berufe im Krankenhaus: Arzt, Krankenpfleger, Verwaltung & Co

In den deutschen Kliniken arbeiten neben Ärzten auch viele Angestellte und Freiberufler aus anderen Berufsgruppen.

Anatomie Gesicht Symbolbild Hochschulmedizin

Hochschulmedizin - "Erforderlich ist überdurchschnittliches Engagement"

Worauf kommt es an, wenn ein Arzt eine Karriere an einer renommierten Universitätsklinik anstrebt? Der Dekan des UKE, Professor Uwe Koch-Gromus, spricht.

Eine Psychologin in Gespräch mit einem Teenager, der auf einem gelben Sofa sitzt

Psychologe: Gehalt

Forensischer Psychologe, klinische Psychologin, Psychiater, Psychotherapeutin: Das Gehalt von Psycholog:innen hängt von diversen Faktoren ab. Gehälter im Überblick!

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo