• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste Für Arbeitgeber
academics - Logo
Jobs
Arbeitgeber
Ratgeber
Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs
Arbeitgeber
Ratgeber
Services
Gemerkte Jobs
Login
Registrieren
Für Arbeitgeber
Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Creative Bureaucracy Festival 2023: Rückblick
Von einer „Nein, weil“- zu einer „Ja, wenn“-Kultur

Das 6. Creative Bureaucracy Festival in Berlin hat gezeigt, dass viel Potential in der Verwaltung steckt, notwendige Veränderungen und mutige Visionen schon jetzt in die Tat umzusetzen.

Inspiration und Austausch: das Creative Bureaucracy Festival 2023. © Konstantin Börner

Verwaltung kann zukünftige Krisen nur erfolgreich und zielgerecht meistern, wenn sie die Herausforderungen der Modernisierung und des demografischen Wandels endlich aktiv angeht und in die Weiterbildung von Fachkräften aus diversen Richtungen investiert. Mit diesem Fazit und einem Plädoyer für mehr Flexibilität, Kollaboration und Vertrauen zwischen Politik, Verwaltung und der Zivilgesellschaft endet das Creative Bureaucracy Festival 2023.

Der deutsche und internationale Public Sector hat sich am 15. Juni bereits zum sechsten Mal beim weltweit größten Festival für Verwaltungsinnovation, dem Creative Bureaucracy Festival, getroffen und über aktuelle und zukünftige Themen und Impulse ausgetauscht. Es wird deutlich – die Verwaltung steht nicht still. Viele innovative Projekte, mutige Stimmen und kreative Köpfe zeigen den großen Willen zur Veränderung – die Verwaltung ist in Bewegung.

Zusammen mit 1.300 Besuchenden vor Ort und etwa 1.500 Teilnehmenden online wurden Ideen und Zukunftsvisionen, aber auch bereits umgesetzte Best Practice Beispiele und wirkungsstarke Initiativen vorgestellt, diskutiert und der Status Quo in Frage gestellt.

Reinschauen!

Die Aufnahmen des Mainstage-Programms finden Sie auf dem YouTube Kanal des Festivals. Klingt spannend? Gerne vormerken: Das 7. Creative Bureaucracy Festival findet vom 13. bis 15. Juni 2024 statt.

In insgesamt 73 Sessions, Workshops, Vorträgen, Panels und Roundtables präsentierten 182 Programmbeteiligungen aus 34 Ländern u.a. Themen wie Geschlechtergerechtigkeit ein Schlüssel zur Lösung des Fachkräftemangels sein kann, wie es eigentlich um die Digitalisierung in Deutschland steht und wie KI eine bessere Datennutzung unterstützen kann.

Themen und Stimmen des Festivals zeigen vor allem, dass Innovationen und langfristige Änderungen nur umgesetzt und erreicht werden können, wenn alle Teile der Gesellschaft einbezogen und mitgedacht werden. Wandel steht vor allem nicht still ­– und genau deshalb geht es im nächsten Jahr weiter! Beim 7. Creative Bureaucracy Festival vom 13. bis 15. Juni 2024 in Berlin wird auf die erzielte Wirkung bestehender Projekte und neue zukünftige Initiativen und Bewegungen geschaut.

Mehr erfahren

> Das Creative Bureaucracy Festival: Themenübersicht

> Kreative Ideen für die öffentliche Hand der Zukunft

> Leuchtturmprojekte in die Breite tragen

> Verwaltung mutig neu denken

Autoren
Creative Bureaucracy Festival
Erschienen in
academics - Juli 2023

Teilen
Aktuelle Jobs in der öffentlichen Verwaltung
  • Wissenschaftliche/r Referent/in im Leitungsbüro (w/m/d)

    08.12.2023 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Berlin
    Wissenschaftliche/r Referent/in im Leitungsbüro (w/m/d) - Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) - Logo
  • Psycholog*innen (m/w/d)

    20.11.2023 Stadt Köln Köln
    Psycholog*innen (m/w/d) - Stadt Köln - Logo
  • Informatiker*in (FH/Bachelor) (m/w/d)

    07.12.2023 Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Berlin, Oberschleißheim, Salzgitter, Cottbus
    Informatiker*in (FH/Bachelor) (m/w/d) - Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) - Logo
Zu allen Stellenangeboten im Bereich öffentliche Verwaltung
academics - Logo

academics

    Über uns
    Karriere
    Kontakt
    Impressum
    Nutzungsbedingungen
    Datenschutzerklärung
    Cookies & Tracking
    Partner
    Job-Mail
    BOA Berufstest
    academics.com

Jobs

    Jobs Professor
    Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Jobs Öffentlicher Dienst
    Jobs Postdoc
    Jobs Berlin
    Jobs Hamburg

Ratgeber

    Ratgeber Gehalt
    Ratgeber Öffentlicher Dienst
    Ratgeber Bewerbung
    Ratgeber Professur
    Ratgeber Promotion
    Ratgeber Habilitation

Für Arbeitgeber

    Stellenanzeige schalten
    Mediadaten
    AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.