Übersicht
Wer wir sind
Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.
Unsere Forschungsschwerpunkte:
- Mobilität und Logistik
- Care, Gesundheit und Diversität
- Digitalisierung und Informations- / Kommunikationstechnologie
Weiterführende Links
-
Kontakt
Tel.:
+49 69 1533-0
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung Langzeit-ArbeitszeitkontoJob-Ticket
Landesticket HessenMobiles Arbeiten / Home Office
Mobiles ArbeitenWeiterbildungsprogramme
Attraktives Weiterbildungsangebot SprachlernangeboteEigene Kantine / Mensa / Cafeteria
MensaErasmus+
Erasmus+ für Mitarbeitende als Fortbildungsprogramm im AuslandBetriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Sportangebote/-events
Umfangreiches Sport- und Kultur-Programm am CampusZusätzlicher Urlaub
30 Tage Urlaub + Heiligabend, Silvester, Geburtstag arbeitsfreiFamiliengerecht
Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGute Verkehrsanbindung
Gute Verkehrsanbindung Fahrradfreundliche HochschuleParkplatz
ParkhausKultur und Werte
Was unterscheidet Ihre Einrichtung von anderen?
In der Hochschullandschaft stechen wir hervor:
durch unsere hochschulübergreifenden Promotionszentren mit eigenem Promotionsrecht mit unseren Angeboten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, gesellschaftliche Verantwortung und HAW Didaktik mit unseren Weiterbildungsangeboten am KompetenzCampus mit Interdisziplinarität und Praxisnähe durch unseren Hochschulstandort: urban, verkehrsgünstig, international durch Entrepreneurship, Wissenstransfer in die Wirtschaft sowie strategische Partnerschaften als European University (U!REKA) mit 12 Partnerhochschulen als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen
Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen?
Sie interessieren sich für eine Stelle als Wissenschaftlich Mitarbeitende*r oder Postdoc?
Dann wünschen wir uns dies von Ihnen:
Neugier, Offenheit, Engagement, Kommunikationsstärke Interesse an Forschung zu praxisnahen Themen Motivation und Freude an Wissensvermittlung mit modernen Lehrmethoden an Studierende Wunsch, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen
Sie streben eine Professur an unserer Hochschule an? Dann sind folgende Eigenschaften von Vorteil:
Interesse an Lehre und deren Weiterentwicklung Motivation, Studierende mit vielfältigen Hintergründen auf ihrem persönlichen Bildungsweg zu begleiten Gesellschaftliche Verantwortung und Interesse an der Ausbildung der 'Zukunftsgestalter*innen' Forschungsstärke Lust auf Vernetzung mit Lehrenden aus anderen Fachbereichen, Forschungseinrichtungen und mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft
Karriere@Frankfurt UAS: HAW-Professor Baris Sertkaya
Preise und Auszeichnungen
- Audit Familiengerechte Hochschule
- Gütesiegel familienfreundliche Hochschule Hessen
- Fahrradfreundliche Hochschule
- Fairtrade University