academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Westsächsische Hochschule Zwickau

  • Zwickau
  • Schneeberg
  • Markneukirchen
  • Weitere Standorte
Übersicht
Kultur und Werte
Jobs 2

Übersicht

Standorte
Westsächsische Hochschule Zwickau Kornmarkt 1 08056 Zwickau
Westsächsische Hochschule Zwickau Goethestraße 1 08289 Schneeberg
Westsächsische Hochschule Zwickau Adorfer Straße 38 08258 Markneukirchen
Fact Sheet
Hochschule für angewandte Wissenschaften
1992 gegründet
> 500 Mitarbeiter:innen
> 1000 Studierende
Deutsch
Englisch

Wer wir sind

Die Westsächsische Hochschule Zwickau ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und bietet vielfältigste Möglichkeiten im Bereich Forschung und Lehre. Wir sind die Hochschule für Mobilität. Mobilität bedeutet für uns Bewegung, Veränderung und Wandlungsfähigkeit. Unter diesen Grundsätzen entwickeln wir mit fachlicher und kultureller Vielfalt Lösungen für herausfordernde Zukunftsfragen. Wir fördern das wissenschaftliche und gesellschaftliche Leben. Dabei arbeiten wir eng mit regionalen, nationalen und internationalen Unternehmen zusammen. Wir blicken auf eine mehr als 125-jährige erfolgreiche akademische Tradition zurück. Als einer der größten Arbeitgeber im Zwickauer Land verfügen wir an unseren vier Hochschulstandorten und acht Fakultäten über hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen. Unsere fachliche Vielfalt ermöglicht nachhaltige, praxisnahe Entwicklungen von der Idee, über das Design bis hin zu einem fertigen Produkt. Wir orientieren uns bei den Ausbildungsinhalten an aktuellen Entwicklungen und dem realen Bedarf unserer Studierenden. Dies bilden wir in den klassischen HAW-Studiengängen und unseren Raritäten wie Gebärdensprachdolmetschen, Holzgestaltung, Textil/ Modedesign und Musikinstrumentenbau ab. 

Weiterführende Links

Karriereseite
Webseite

Social Media

  • Kontakt

    Titel:

    Prof. Dr.

    Name:

    Stephan Kassel

    E-Mail:

    Rektor@fh-zwickau.de

    Tel.:

    +49 (0) 375 536 0

Fach- und Themenbereiche
Medizintechnik
Umwelt
Medizintechnik
Umwelt
Physik
Wirtschaftsingenieurwesen
Informatik
Wissenschaftsmanagement
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung
Gesundheit, Pflege, Sport
Sprachen und Literatur
Kunst, Design, Gestaltung
Musik
Elektrotechnik, Elektronik
Automatisierungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik
Informationstechnik (IT)
Maschinenbau
Fahrzeugtechnik, Automotive
Energie
Verfahrenstechnik
Produktionstechnik

Awards

  • Innovative Hochschule
  • Weltoffene Hochschulen - Gegen Fremdenfeindlichkeit
  • # Menschen Rechte
  • Familiengerechte Hochschule seit 2008
  • Familie in der Hochschule
  • Partnerhochschule des Olympiastützpunkt Sachsen

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Sportangebote/-events

Sportprogramme und Veranstaltungen, um Gesundheit und Teamgeist zu fördern.

Gastronomie im Umkreis

Vielfalt an Restaurants und Cafés in der Nähe des Arbeitsplatzes für die Mittagspause.

Supermarkt im Umkreis

Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung für schnelle Besorgungen.

Park im Umkreis

Grünflächen in der Nähe für erholsame Pausen oder Aktivitäten nach der Arbeit.

Betriebliche Altersvorsorge

Zusätzliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.

Gesundheitsmaßnahmen

Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, wie Präventionsprogramme und Check-ups.

Mitarbeiter-Events

Regelmäßige Veranstaltungen und Events zur Stärkung des Teamgeists und der Mitarbeiterbindung.

Kultur und Werte

Fragen an die Hochschule

Frage

Was unterscheidet Ihre Hochschule als Arbeitgeber von anderen? 

Antwort

Aufgrund der Lage im Herzen Zwickaus - der Elektromobilitätshauptstadt Europas - profitiert die WHZ von einem starken und aktiven Partnernetzwerk. Wir bieten in Lehre und Forschung das gesamte Spektrum von Entwurf bis Produktion. Wir denken von der ersten Skizze über die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit bis hin zu Vermarktung und Vertrieb. Gemeinsames Forschen im Team unterschiedlicher Fachdisziplinen ermöglicht die ganzheitliche Lösungsfindung.

Frage

Was kann man nur in Ihrer Hochschule lernen? 

Antwort

Unser Lehren & Lernen lebt durch einen praxisnahen Austausch. Sie profitieren von einer Vielzahl nationaler und internationaler Forschungs- und Lehrkooperationen. Diese ermöglichen Partizipation in bestehenden bilingualen und Double-Degree Studiengängen und bieten Ihnen neue Wirkungsfelder bei unseren 150 Partnerhochschulen. Bei der Weiterentwicklung individueller Lehrmethoden unterstützt Sie unser hochschuldidaktischer Service. Sachsenweit bieten wir als einzige Hochschule den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen an. Dazu sind wir in Deutschland die einzige Hochschule, die verschiedene Facetten der Holzgestaltung und Textil/ Modedesign und Musikinstrumentenbaus unterrichtet. 

Frage

Was muss jemand mitbringen, um zu Ihnen zu passen? 

Antwort
Leidenschaft für Lehre Begeisterung für Wissenschaft & Forschung Freude und Offenheit an der Zusammenarbeit mit Studierenden Interesse an der aktiven Mitgestaltung einer dynamischen & vielseitigen Hochschule 
mehr anzeigen
weniger anzeigen

Diversität

Das Thema Chancengleichheit spielt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau eine wichtige Rolle. Chancengleichheit bedeutet, dass wir an der WHZ die Vielfalt umfassend stärken, pflegen und leben. Wir wollen geeignete Bedingungen für alle schaffen, um Potentiale bestmöglich zu nutzen. Aus diesem Grund haben wir unsere Querschnittsthemen Gleichstellung, Frauenförderung, Inklusion, Diversity, familiengerechte Hochschule und weltoffene Hochschule unter dem Begriff Chancengleichheit gebündelt und miteinander vernetzt. Die Festlegung der Chancengleichheit als zentrales Handlungsfeld im Hochschulentwicklungsplan und in den Entwicklungsplänen der Fakultäten mit definierten Zielen und Maßnahmen ist dabei ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit unserer Aktivitäten.

Neben fast 400 internationalen Studierenden und Hochschulpartnerschaften in aller Welt vereint die WHZ nicht nur kulturelle und sprachliche Vielfalt, sondern bietet auch zahlreiche Maßnahmen um eine facettenreichen und individuell angepasste Hochschulkultur leben zu können:

  • Flexible Studienmöglichkeiten & Nachteilsausgleiche
  • Individuelle Beratungsangebote & OSKA - OnlineStudierkompass
  • Ausleihpool für technische Hilfsmittel & barrierefreies Studium
  • Gute Vernetzung aller Beauftragten und Zuständigen innerhalb der Hochschule
  • Best practice Beispiel in der Inklusionsstudie der ZAROF GmbH
  • Inklusionskonzept der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften
  • seit 2008 zertifiziert als familienfreundliche Hochschule
  • International Office
  • Aktiv in der bundesweiten Aktion Weltoffene Hochschule gegen Fremdenfeindlichkeit
  • AG Gleichstellung & Teilnahme am Professorinnenprogramm
  • Mitglied im Sächsischen Arbeitskreis Diversity
  • Projekt Offene Hochschule
  • StuduKo Studienerfolg durch Kompeten
  • Moderne Hochschuldidaktik
  • e-learning Angebote

Diese Veranstaltungsreihe rund um das Thema Diversität bündelt unterschiedliche Schwerpunkte unter dem Motto „Mit Vielfalt zum Studienerfolg“. Neben der Sensibilisierung soll Mitarbeitenden, Lehrenden, Studierenden, Forschenden, Hochschulleitungen, BeraterInnen und AkteurInnen in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten eine Plattform für Informationen, Diskussionen und Netzwerke geboten werden. Diversität als Querschnittsthema und Chance an sächsischen Hochschulen steht hierbei im Mittelpunkt.

Jobs

  • Westsächsische Hochschule Zwickau - Logo
    Professur Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Zwickau
    28.07.2025
  • Westsächsische Hochschule Zwickau - Logo
    Professur "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing-Kommunikation"

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Zwickau
    28.07.2025
academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo