Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Konstanz
Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 07.09.2025
Veröffentlicht am: 20.08.2025
Konstanz
Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Teilzeit 60 %, E 13 TV-L)
Kennziffer 2025/178. Die Stelle ist zum 01.11.2025 (oder nach Vereinbarung) bis zum 31.10.2028 befristet zu besetzen. Eine Aufstockung (bis 100 %) und eine Verlängerung werden angestrebt.
Die Stelle ist inhaltlich im Projekt innolabBS (Innovationslabor Berufliche Schulen) verortet. Ziel ist die wissenschaftliche Untersuchung von Transfer- und Innovationsprozessen im Bildungssystem. Das Projekt ist durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium und Beruflichen Schulen in Baden-Württemberg gekennzeichnet. Die Stelle ist in die Arbeitsgruppe „Wirtschaftspädagogik II“ (Prof. Dr. Stephan Schumann) eingebunden.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erforschung und Entwicklung von Innovationsprozessen und Transferstrategien
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von empirischen Datenerhebungen
- Ergebnispräsentation im wissenschaftlichen Bereich
- Teilnahme an Konferenzen, Tagungen und Transferveranstaltungen
- Verfassung von Publikationen und Berichten
- Projektmanagement und Kommunikation mit Projektpartnern
Ihr Profil
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Wirtschaftspädagogik oder einem vergleichbaren Fach (z.B. Gymnasiallehramt, Berufspädagogik)
- Interesse an der Erforschung von Innovationen im Bildungssystem
- Gute Kenntnisse im Bereich quantitativer und qualitativer Methoden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und proaktives Engagement
Wir bieten Ihnen
- Eine offene und motivierte Arbeitsgruppe
- Gezielte Unterstützung im Hinblick auf einen passgenauen individuellen Kompetenzaufbau
- Gelegenheit zur Promotion bzw. Weiterqualifikation
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, adäquate Home-Office Regelungen
- Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
- Sportangebote des Hochschulsports
- Zuschuss zum JobTicket BW /Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Informationen erhalten Sie über Herrn David Kablitz, Tel. Nr. +49 7531 88-5774, david.kablitz@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (adressiert an Herrn Prof. Dr. Stephan Schumann) mit den üblichen Unterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument bis zum 07.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Konstanz
Konstanz
20.08.2025

Forschungskoordinator*in (50 %)
Katholische Hochschule Freiburg gGmbH
Freiburg
19.08.2025

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) am Institut für Empirische Bildungsforschung
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Karlsruhe
18.08.2025