Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation im Projekt "Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen"
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg


An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist im Institut für deutsche Sprache und Literatur im von der Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ geförderten Projekt „Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen (PReBi)“ folgende Stelle zu besetzen:
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation im Projekt „Pädagogisches Reflektieren in Bildungsräumen“
Umfang: 50 %
Vergütung: bis E 13 TV-L
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: bis 31.12.2029
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine von sechs Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg mit rund 6.000 Studierenden und über 470 Mitarbeitenden. Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist eine den Universitäten gleichgestellte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und konzentriert sich auf bildungswissenschaftliche Fragestellungen in Forschung und Lehre. Internationalisierung ist an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ein zentrales Thema.
Als Wissenschaftskommunikator*in im Projekt PReBi gestalten Sie aktiv die Kommunikation eines innovativen Projekts, das Theorie und Praxis in der Lehrer*innenbildung auf neue Weise verbindet. Ziel des Projekts ist es, Studierenden die systematische Reflexion als zentrale Grundlage für ihre fortlaufende Professionalisierung zu vermitteln. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, die Ergebnisse des Projekts sichtbar zu machen, innovative Formate der Wissenschaftskommunikation zu entwickeln und die Projektergebnisse nachhaltig in die Öffentlichkeit zu tragen. Wir suchen Personen, die bereit sind, eigene kreative Ideen einzubringen, neue Formate zu erproben und aktiv Netzwerke aufzubauen, die den Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft fördern. Dabei arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team und gestalten die Sichtbarkeit des Projekts sowohl in der Bildungsregion Ludwigsburg-Stuttgart als auch darüber hinaus.
Ihre Aufgaben:
Strategische Planung und Konzeption- Entwicklung und Implementierung eines Konzepts für die projektbezogene Wissenschaftskommunikation sowohl innerhalb der Hochschule als auch nach außen
- Identifikation und Analyse von Zielgruppen sowie Ableitung passender Kommunikationsstrategien
- Konzeption und Betreuung der Projekthomepage
- Aufbau, Pflege und kreative Weiterentwicklung von Social-Media-Kommunikationsformen sowie Entwicklung eines Projektpodcasts
- Erstellung von Kommunikationsmaterialien (z. B. Flyer, Infografiken)
- Aufbau und Pflege von Netzwerken in der regionalen Öffentlichkeit sowie in der Bildungsregion Ludwigsburg-Stuttgart
- Organisation von Veranstaltungen zur Präsentation des Projekts
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Staatsexamen, Diplom, Master oder Magister) in einem einschlägigen Fachgebiet, z. B. Kommunikations-, Medien-, Bildungswissenschaften oder vergleichbaren Bereichen.
- Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern, idealerweise in einem wissenschaftlichen Kontext
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, insbesondere im Bereich digitaler Formate (Social Media, Podcasts, Webseiten) sowie Textproduktion in nicht-wissenschaftlichen Formaten
- Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln
- Kreativität und Freude daran, innovative Formate zu entwickeln und in der Wissenschaftskommunikation zu erproben
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und ein hohes Maß an Eigeninitiative, verbunden mit der Bereitschaft, sich in wissenschaftliche Themenfelder einzuarbeiten
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule
- Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung)
- Leistungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit von Homeoffice und flexible Arbeitsgestaltung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
- Weitere Leistungen, wie z. B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule
- Zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten
Vorbehaltlich der Zustimmung des Mittelgebers sind innerhalb von Baden-Württemberg auf befristete Stellen auch beamtenrechtliche Abordnungen von Lehrerinnen bzw. Lehrern möglich.
Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Pädagogische Hochschule strebt eine Erhöhung der Frauenanteile an, deshalb ist sie an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 25-77 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) bis spätestens 02.11.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.
Kontakt
Bei Rückfragen zu der Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Elke Grundler unter elke.grundler@ph-ludwigsburg.de oder unter Tel. 07141-140 2895.
Informationen zur Hochschule finden Sie unter www.ph-ludwigsburg.de.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg