academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Hochschule Mainz - Logo

Aufbau und Koordination des Promotionsclusters Innovation in Wirtschaft & Gesellschaft (m/w/d)
Hochschule Mainz

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 18.05.2025
Veröffentlicht am: 24.04.2025
Mainz
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Mainz - Logo
Aufbau und Koordination des Promotionsclusters Innovation in Wirtschaft & Gesellschaft (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

HOCHSCHULE
MAINZ

Verstärken Sie unser Team zum 1. Juli 2025:

Aufbau und Koordination des Promotions­clusters Innovation in Wirtschaft & Gesellschaft (m/w/d)

Vollzeit­beschäftigung (zzt. 39 Stunden​/​Woche) | Vergütung EG 13 TV-L
Die Stelle ist befristet bis zum 30. Juni 2026 zu besetzen und grundsätzlich teilbar.
Nach positiver Evaluierung des Promotions­clusters ist eine Stellen­verlängerung bis 30. Juni 2028 angestrebt.
Ab 2026 erhalten forschungsstarke Bereiche an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland‑Pfalz ein eigenständiges Promotionsrecht. Vier hochschul­übergreifende Promotions­cluster – Angewandte Informatik, Life Sciences, Nachhaltige Technik & Naturwissenschaften sowie Innovation in Wirtschaft & Gesellschaft – werden für promotion@HAW‑rlp aufgebaut, an denen TH Bingen, Hochschule Kaiserslautern, Hochschule Koblenz, HWG Ludwigshafen, Hochschule Mainz, KH Mainz, Hochschule Trier und Hochschule Worms beteiligt sind. Jedes Promotions­cluster wird an einer Hochschule verortet und durch eine Koordinations­stelle unterstützt. An der Hochschule Mainz wird das Promotions­cluster Innovation in Wirtschaft & Gesellschaft angesiedelt.

Die Hochschule Mainz – University of Applied Sciences – an der rund 5.500 junge Menschen studieren und forschen, befindet sich auf einem modernen Campus in einer lebenswerten und dynamischen Stadt und zeichnet sich durch exzellente Qualität in Lehre und Forschung aus. Interdisziplinarität und Internationalität, Offenheit für interkulturelle Fragen und Familien­freundlichkeit sind darüber hinaus maßgebende Faktoren für unsere Hochschule.

Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschafts­unternehmen sowie Forschungs- und Kultur­institutionen sind wir in der Region Rhein‑Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungs­einrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut positionierten Hochschul­standorten in Deutschland.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Unterstützung bei der strategischen Planung und Konzept­entwicklung des Promotions­clusters in Abstimmung mit der Lead-Hochschul­leitung und den anderen drei Promotions­clustern
  • Einrichtung der administrativen Infrastruktur (Definition von Prozessen für Aufnahme, Betreuung und Abschluss von Promotionen sowie Entwicklung eines Berichts­wesens)
  • Zentrale Anlaufstelle für Promovierende und Promotions­interessierte
  • Unterstützung bei regelmäßiger Evaluation der Promotions­betreuung und ‑strukturen sowie Identifikation und Umsetzung von Verbesserungs­maßnahmen
  • Aufbau der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. inhaltliche Gestaltung einer Website mit relevanten Informationen für Promovierende und Promotions­interessierte)

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master, vorzugsweise Promotion)
  • Idealerweise Erfahrung im Wissenschafts­management
  • Idealerweise Kenntnisse zu Promotions­ordnungen, hochschulrechtlichen Rahmen­bedingungen und Förder­möglichkeiten
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zur strategischen Planung und in der Koordination interdisziplinärer Kooperationen
  • Sehr gute Kommunikations- und Moderations­fähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Sicheres Management von administrativen Prozessen und Berichtswesen
  • Hohe Beratungs­kompetenz und ausgeprägte Service­orientierung
  • Hohe Eigeninitiative und Innovationsfreude, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz

Das bieten wir:

  • Jahressonderzahlung (TV-L)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Individuelle Weiterbildungs­möglichkeiten
  • Gesundheits­vorsorge
  • Gute ÖPNV-Anbindung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mobile Arbeit
  • Flexible Arbeitszeiten
Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen:
Fachliche Fragen:
Vizepräsidentin
Prof. Dr. Anett Mehler‑Bicher
06131 628‑7011
vp-forschung@hs-mainz.de
Organisatorische Fragen:
Personalabteilung
Julia Franke
06131 628‑7367
stellenausschreibungen@hs-mainz.de


Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 18. Mai 2025 an die
Vizepräsidentin Forschung & Transfer der Hochschule Mainz
Prof. Dr. Anett Mehler‑Bicher
Lucy-Hillebrand-Straße 2
55128 Mainz.
Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen über unser Jobportal:
Jetzt bewerben
HINWEISE
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Bewerbungs­verfahren:
Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im PDF‑Format.
Benennen Sie die Datei bitte in folgendem Format: Nachname Vorname gesamtbewerbung.pdf

Unsere Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf der Karriere­seite unserer Homepage: hs-mainz.de/karriere

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Hochschule Mainz
Hochschule Mainz - Logo
Mainz
> 500 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1997 gegründet
Promotionsrecht
1 Job

Wer wir sind

Die Hochschule Mainz bietet 150 Professorinnen und Professoren in den Fachbereichen Gestaltung, Technik und Wirtschaft, sowie 500 Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von einem herzlichen Miteinander und gemeinsamer Weiterentwicklung geprägt ist. Wir verstehen uns als weltoffene transformationsfähige Hochschule und bilden unsere 5.500 Studierenden aus, transdisziplinär zu denken und globalen Herausforderungen von morgen innovativ zu begegnen

mehr anzeigen
weniger anzeigen

Benefits

Interdisziplinäre Forschung

Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg zur Förderung innovativer Lösungen.

Mobiles Arbeiten / Home Office

Arbeiten von zu Hause oder unterwegs für eine höhere Flexibilität und Work-Life-Balance.

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.

Weiterbildungsprogramme

Umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Förderung von Fachwissen und persönlichen Fähigkeiten.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - Logo
HR Operations Manager - Payroll (d/w/m)

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Hamburg
05.09.2025
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Geschäftsfeldentwickler/in (w/m/d) - im Bereich Quantentechnologien

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Ulm
05.09.2025
Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen - Logo
Wissenschaftliche:r Projektkoordinator:in (m/w/d)

Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen

Berlin
04.09.2025

Ähnliche Jobs

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Karlsruhe
28.08.2025
German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Logo
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Bonn
22.08.2025
Universität Konstanz - Logo
W3-Professur für Angewandte Ökonomik (w/m/d)

Universität Konstanz

Konstanz
07.08.2025
Wissenschaftsmanagement Jobs Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Jobs Verwaltung, Management Jobs Rheinland-Pfalz Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn