academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Freie Universität Berlin - Logo

Digital-Assessment- / Examinations-Spezialist*in (m/w/d)
Freie Universität Berlin

Befristet
Teilzeit
Bewerbungsfrist: 17.11.2025
Veröffentlicht am: 30.10.2025
Berlin
Freie Universität Berlin - Logo
Digital-Assessment- / Examinations-Spezialist*in (m/w/d)
Zentraleinrichtung FUB-IT - Verwaltung
Abt. Lehre, Studium, Forschung, Arbeitsbereich E-Learning und E-Examinations

Digital-Assessment- / Examinations-Spezialist*in (m/w/d)

mit 80 %-Teilzeitbeschäftigung
befristet bis 31.05.2027
Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zzgl. IT-Fachkräftezulage)
Kennung: FUB-IT-LSF-EEE-2025-01
Die im Südwesten Berlins gelegene Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 35.000 Studierenden und 7.000 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Elf Fachbereiche, vier Zentral­in­stitute und acht Zentraleinrichtungen sind international gesuchte Kooperationspartner und stark in der Region vernetzt.

Die Zentraleinrichtung FUB-IT stellt als zentraler IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin bedarfs­gerechte Infrastrukturen und Lösungen für alle Anforderung rund um die IT in der Lehre, der Forschung und der Verwaltung zur Verfügung. Unser Anspruch ist es, exzellente Wissenschaft durch einen exzellenten Service zu unterstützen.

Digital gestütztes Lehren, Lernen und Prüfen ist angesichts der vielfältigen Potenziale sowie Gestal­tungs­möglichkeiten an der Freien Universität Berlin seit vielen Jahren integraler Bestandteil zeit­ge­mäßer Lehre. Der Arbeitsbereich E-Learning und E-Examinations (EEE) unterstützt alle Lehrenden, Fachbereiche und Einrichtungen mit einem breiten Spektrum an Services und individuellen Bera­tungs­leistungen. Digitale Prüfungen (sog. E-Examinations) werden an der Freien Universität seit Beginn der 2010er Jahre hochschulweit durchgeführt. Mit den beiden E-Examination Center stehen umfangreiche logistische und technische Prüfungskapazitäten für Großkohorten zur Verfügung.

Im Feld der digitalen Prüfungen kooperiert die Freie Universität Berlin u. a. mit dem Land Berlin. In dem mit dem “Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt der Länder Berlin Brandenburg” (GJPA) durchgeführten Projekt "Going Digital - State Examination II in Law" wird aktuell ein Gesamtkonzept für die technisch-didaktische und logistische Umsetzung des zweiten juristischen Staatsexamens als digitales Prüfungsformat entwickelt.

Aufgabengebiet:
  • Analyse der Spezifika und Identifikation technisch-didaktischer und organisatorisch-logistischer Anforderungen für die Digitalisierung juristischer Prüfungen
  • Konzeption, Implementation und Erprobung von Workflows für die digitale Durchführung des zweiten juristischen Staatsexamens in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern unter Berücksichtigung der formalen und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • technisch-didaktische Weiterentwicklung der digitalen Front-Ends (1.) für Prüfer*innen und (2.) für Prüfungsteilnehmer*innen (u. a. Funktionalitäten und UX-Design)
  • Entwicklung eines Konzepts zur daten- und prüfungsrechtskonformen Speicherung der bei digitalen Staatsexamen entstehenden Prüfungsdaten
  • fortlaufende Evaluation von Durchführungsszenarien mit abschließenden Handlungsempfehlungen für einen verstetigten Betrieb
  • Berücksichtigung der Schwerpunkte Prüfungsrecht, Datenschutz und Datensparsamkeit
Unser Angebot/Ihre Benefits:
  • ein spannendes Arbeitsumfeld mit außergewöhnlichen Anforderungen
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaub/Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
  • sichere Vergütung nach dem TV-L FU
  • betriebliche Altersvorsorge
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • bezuschusstes Firmenticket
  • umfangreiches Angebot über den Hochschulsport
  • Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits
  • Mensa
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master), in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. aus den Bereichen Pädagogik & Digitales Lernen, Digitale Bildung) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.

Erwünscht:
  • Erfahrung im Management IT-gestützter Infrastrukturimplementationsprojekte
  • Erfahrung im Umgang mit sowie Beratung zu Educational-Technologies (EdTech), insbes. mit Assessment-Technologies (z. B. LPLUS TestStudio, Moodle, UniWise WISEflow, Extegraty Exam4, IQUL Q-Exam)
  • Erfahrung in der technisch-didaktischen und organisatorisch-logistischen Konzeption und Implementation digitaler Lehr-, Lern und Prüfungsszenarien, insbes. im Kontext von Großkohortenprüfungen
  • Kenntnisse von IT-Servicestrukturen (z. B. Cloud/On-Premise) und Programmierkenntnisse (z. B. Python, RapidMiner) sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete im Kontext der Digitalisierung juristischer Prüfungen (z. B. rechtliche und technische Konzepte zur Sicherheit digitaler Prüfungen)
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Projektevaluationen und Schulungen
  • hervorragende Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem und vernetztem Denken
  • Ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Weitere Informationen erteilt Herr Jochen Dietz (jochen.dietz@fu-berlin.de / +49 30 838-54239).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.11.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Michael Flachsel: bewerbung@it.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung FUB-IT
Verwaltung
Abt. Lehre, Studium, Forschung, Arbeitsbereich E-Learning und E-Examinations
Herrn Michael Flachsel
Ihnestr. 24
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht über­nommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Jetzt bewerben

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
Akademische Rätin / Akademischen Rat (m/w/d) für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (Schwerpunkt Grundschule)

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe
31.10.2025
Aarhus Universitet - Logo
Assistant Professorships in Educational Technology, Digital Literacy and Didactics

Aarhus Universitet

Aarhus, Copenhagen (Dänemark)
31.10.2025
Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) - Logo
Top Job
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Lehraufgaben im Bereich Wirtschaft

Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

Hamburg
30.10.2025

Ähnliche Jobs

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - Logo
Spezialist Lohn- und Gehaltsabrechnung / Payroll Specialist (d/w/m)

Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

Hamburg
04.10.2025
BetterDoc GmbH - Logo
Werkstudent (m/w/d) Patient Care im Bereich Digital Health

BetterDoc GmbH

Köln
23.10.2025
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Kauffrau/mann (w/m/d) - Betriebswirtschaftliche Grundsatzfragen Drittmittel (Aufträge/Förderungen)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Köln
24.10.2025
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Jobs Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn