academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo

Doktorand/in (w/m/d) - Umweltstressoren und Erkrankungsrisiken
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Befristet
Teilzeit
Veröffentlicht am: 24.11.2025
Köln
Ich bin interessiert
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Doktorand/in (w/m/d) - Umweltstressoren und Erkrankungsrisiken
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Doktorand/in (w/m/d) – Umweltstressoren und Erkrankungsrisiken

Kennziffer:
3199
Arbeitsort:
Köln
Eintrittsdatum:
15.01.2026
Karrierestufe:
Promotion
Beschäftigungsgrad:
Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:
3 Jahre
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin betreibt interdisziplinäre Forschung zur Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen unter extremen Umweltbedingungen – im Weltraum, in der Luftfahrt und auf der Erde.
Das erwartet dich
Die Abteilung „Schlaf und Humanfaktoren“ im Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin ist bestrebt, das Wissen über luftfahrt- und verkehrsspezifische Aspekte menschlicher Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden durch Forschung mittels umfangreicher Labor- und Feldstudien sowie der Analyse epidemiologischer Datensätze ständig zu erweitern.
Im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts untersuchen wir die gesundheitlichen Auswirkungen von Umweltstressoren auf die Bevölkerung. Im Mittelpunkt steht der Einfluss von nächtlichem Fluglärm und nächtlicher Lichtverschmutzung auf das Risiko für chronische Erkrankungen. Hierfür werden umfangreiche longitudinale Krankenkassendaten analysiert und mit Expositionsdaten verknüpft. Ziel ist es, kausale Zusammenhänge zu identifizieren und dabei die besondere Bedeutung von Schlafstörungen in Folge nächtlicher Lärm- und Lichtbelastung zu beleuchten. Die Analysen sollen eine wissenschaftliche Evidenz für präventive Maßnahmen schaffen.
Deine Aufgaben
Du bereitest Gesundheitsdaten auf und analysierst diese. In einem interdisziplinären Team identifizierst du relevante Expositions­parameter für die nächtliche Lärm- und Lichtbelastung, erarbeitest eine entsprechende Datenbasis und setzt diese Expositionsdaten zu den Gesundheitsdaten in Beziehung. Der Fokus der statistischen Auswertungen liegt dabei auf longitudinaler Datenanalyse mit Hilfe von R, SPSS oder vergleichbarer Software sowie auf der Entwicklung und Anwendung von Expositionsmodellen. Deine Ergebnisse veröffentlichst du in internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review-Verfahren und auf Fachtagungen.
Das bringst du mit
  • sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Epidemiologie, Public Health, Medizin, Biostatistik, Umweltwissenschaften oder verwandten Disziplinen
  • vertiefte Kenntnisse in quantitativen Methoden und Statistik
  • sehr gute Kenntnisse in Statistik unter Nutzung von Analysesoftware wie R, SAS, SPSS o. ä.
  • sehr gutes Organisationsvermögen, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an Public-Health-relevanten Fragestellungen, insbesondere im Bereich Umweltstressoren
  • Vorkenntnisse zu Lichtverschmutzung, Lärmbelastung und Schlaf sind wünschenswert
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3199) beantwortet dir gerne:
Daniel Aeschbach
Tel.: +49 2203 601‑3058
Jetzt online bewerben!

Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Hochschule Mannheim - Logo
Doktorand*in im Bereich Zellkulturtechnik / Bioanalytik / KI (w/m/d)

Technische Hochschule Mannheim

Mannheim
21.11.2025
Universität Bremen - Logo
Research Associate (Doctoral Candidate) (f/m/d) within the Cluster of Excellence "The Ocean Floor - Earth's Uncharted Interface"

Universität Bremen

Bremen
14.11.2025
Deutsches Primatenzentrum GmbH - Leibniz-Institut für Primatenforschung (DPZ) - Logo
PhD Candidates in Data Science (m/f/div)

Deutsches Primatenzentrum GmbH - Leibniz-Institut für Primatenforschung (DPZ)

Göttingen
05.11.2025

Ähnliche Jobs

Technische Universität Dresden - Logo
wissenschaftliche*r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d) für den Entwurf eines breitbandigen Leistungsverstärkers für die ressourcensparende 6G-Kommunikationstechnik der Zukunft

Technische Universität Dresden

Dresden
11.11.2025
Universität Münster - Institut für Controlling und Unternehmenssteuerung - Logo
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in | Doktorand/in (w/m/d)

Universität Münster - Institut für Controlling und Unternehmenssteuerung

Münster
20.11.2025
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig - Logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m/w/d) für das Forschungsprojekt »OpenArtMuseum« (Institut für Kunstwissenschaft)

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Braunschweig
19.11.2025
Biologie Jobs Doktorand, Doktorandin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn