academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Berlin University Alliance - Logo

Geschäftsführer:in der Berlin University Alliance (w/m/d)
Berlin University Alliance

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30.08.2025
Veröffentlicht am: 04.08.2025
Berlin
Ich bin interessiert
Berlin University Alliance - Logo
Geschäftsführer:in der Berlin University Alliance (w/m/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Die Berlin University Alliance (BUA) ist der einzige Exzellenzverbund in Deutschland, bestehend aus den drei Berliner Universitäten Freie Uni­versi­tät Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin sowie der Charité – Uni­versi­täts­medizin Berlin. Der im Rahmen der Exzellenz­strate­gie von Bund und Ländern geförderte Verbund versteht sich als treibende Kraft in der Gestaltung des Berliner For­schungs­raums. Er schafft vielfältige Dialog­formate, fördert inter­natio­nale Spitzen­forschung und unter­stützt Berlin auf dem Weg zu einem welt­weit sichtbaren Wissen­schafts­stand­ort. Im Zentrum der Zusammen­arbeit stehen dabei die gemein­same Erforschung großer gesell­schaft­licher Heraus­forde­rungen - wie sozialem Zusammen­halt, globaler Gesund­heit, verant­wor­tungs­vollen Inno­va­tionen - die Stärkung des Aus­tauschs mit der Gesell­schaft, die Nach­wuchs­förderung, Fragen der Quali­tät und Wertigkeit von Forschung sowie über­grei­fende Vor­haben in den Bereichen Forschungs­infra­struktur, Lehre, Diver­sität, Chancen­gerech­tig­keit und Inter­natio­nali­sierung. Gemeinsam forschen, lehren, lernen und arbeiten rund 1.750 Professuren, 107.000 Studierende, 12.000 Promo­vie­rende und 26.000 Beschäf­tigte in der Berlin University Alliance.


Administrative Basis für die Umsetzung der Verbundprojekte der Berlin University Alli­ance ist die Koope­rat­ions­platt­form der BUA als Körper­schaft des öffent­lichen Rechts. Die bei ihr an­gesie­delte Geschäfts­stelle beschäf­tigt rund 50 Mitarbeitende.

Die Berlin University Alliance sucht bald­mög­lichst eine aka­demisch quali­fi­zierte, strate­gisch-kon­zep­tio­nell starke Manage­ment-Persön­lich­keit mit profunder Erfah­rung im Wissen­schafts­system als

Geschäfts­führer:in der Berlin University Alliance (w/m/d)

Was Sie erwartet:

  • Sie berichten direkt dem Board of Directors der Berlin University Alliance.
  • Sie tragen die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung des Exzellenz­ver­bundes und seiner Kooperationsplattform; Sie koordinieren die Gremien und steuern die Verbundprojekte.
  • Sie unterstützen die Verbundpartnerinnen bei über­insti­tu­tio­nellen Koopera­tionen und bei der Ent­wicklung neuer, gemeinsamer Verbund- und Koope­ra­tions­projekte.
  • Sie pflegen ein komplexes Netzwerk aus ver­schie­denen Stake­holdern, fördern die Zusammen­arbeit unter den Partnerinnen und sorgen für die konsen­suale Ent­wick­lung des Verbundes.
  • Sie repräsentieren die BUA nach außen – im hoch­schul­poli­tischen Raum, ins­besondere im Aus­tausch mit der Senats­verwaltung, weiteren Ministerien, Behörden sowie Parlamen­ta­rier:innen. Sie achten auf die Ver­zahnung der Strategie- und Struktur­maß­nahmen des Exzellenz­verbunds mit der Berliner Forschungs­agenda.
  • Sie sorgen gemeinsam mit Ihrem Team für die Weiter­ent­wick­lung und Umsetzung der BUA-Strategie mit­hilfe von adäquaten Kommu­nika­tions- und Dialog­formaten. Sie betreiben eine profes­sio­nelle und innovativ geprägte Öffent­lich­keits­arbeit sowohl auf eigenen Kanälen als auch im inten­siven Austausch mit den Medien.
  • Sie leiten die Geschäftsstelle der Koope­rations­platt­form und tragen die gesamte adminis­trativ-kaufmännische Führungs­ver­ant­wortung. Dies umfasst u. a. die Sicher­stellung von Finan­zierung und Haus­halts­führung (Ressourcen­ver­brauchs­steuerung auf Basis der Kosten- und Leistungs­rechnung).
  • Sie tragen die über­geordnete diszi­pli­narische Verant­wortung für die Mitarbeitenden, die Sie moti­vations- und kompe­tenz­fördernd in parti­zi­pativen Formaten führen.

Was sich die BUA von Ihnen wünscht:

  • Sie verfügen über ausgeprägte Führungs- und Management­kompe­tenzen sowie analy­tisch-strate­gisch-konzeptio­nelle Fähig­keiten.
  • Sie sind eine ent­schei­dungs­freudige, gestal­tungs­starke und zugleich inte­grative Persön­lich­keit, die sich sicher in nationalen und inter­natio­nalen Kontexten bewegen kann.
  • Sie denken ganz­heitlich, innovativ, visionär, können komplexe Sach­verhalte und Aufgaben­stellungen erfassen und in die erfolg­reiche Umsetzung bringen. Sie gestalten Verände­rungen erfolg­reich konsens- und teamorientiert.
  • Sie kommunizieren souverän auf allen Ebenen – ob im Austausch mit Verwal­tungen, Ministerien, Unter­nehmens­partner:innen, Mitgliedern der Stadt­gesell­schaft oder akademischen Gremien.
  • Ihre einschlägige, mehrjährige Berufs­erfah­rung haben Sie in größeren Organi­sations­einheiten im Hochschul- oder im außeruni­versi­tären Wissen­schafts­umfeld gewonnen. Idealer­weise verfügen Sie auch über Erfah­rungen in der Wissen­schafts­politik.
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse des Berliner Wissen­schafts­systems mit einer ent­sprechen­den persön­lichen Vernetzung und sind mit modernen Ansätzen des Wissen­schafts­dialogs sowie der Politik­beratung gut vertraut.
  • Ein abgeschlossenes Hoch­schul­studium einschlägiger Fach­richtung wird erwartet.
  • Sie kennen sich mit Hoch­schul­finan­zierung aus, bringen idealer­weise Erfahrung im Fund­raising sowie in der Ent­wick­lung von Hochschul- und Unternehmens­koope­ra­tionen mit. Die Tätig­keit erfordert fundierte Kennt­nisse im Haushalts-, Personal- und Hochschulrecht.
  • Als weltoffener Mensch begeistern Sie sich für die großen wissen­schaft­lichen und gesell­schaft­lichen Themen unserer Zeit; Sie fördern aktiv eine parti­zipative, wert­schätzende Füh­rungs­kultur und arbeiten gern im Team.
  • Sie handeln zuverlässig und verant­wor­tungs­bewusst mit einem hohen Maß an Eigeninitiative.
  • Sie besitzen verhand­lungs­sichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift.

Was Ihnen geboten wird:

  • Eine befristete Bestellung zunächst bis zum 31. Dezember 2028, eine außer­tarif­liche Bezahlung nach AT3 (analog B3 des Landes Berlin).
  • Die Mög­lich­keit sich an sichtbarer Stelle für die Förderung des Berliner Wissen­schafts­standortes und den Wissen­schafts­aus­tausch in der Stadt­gesellschaft mit großem Gestaltungs­raum einzusetzen.
  • Ein diverses und inter­natio­nales Umfeld sowie eine familien­freundliche, abwechs­lungs­reiche Arbeits­umgebung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Alle Geschlechter haben an der BUA die gleichen Chancen. Zur Wahrung der Chancen­gleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Quali­fika­tion aus­drück­lich erwünscht. Bewerbungen von schwer­behinderten Personen werden im Rahmen der recht­lichen Vor­gaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berück­sichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. August 2025!

Wenn Sie diese verant­wortungs­volle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre voll­stän­digen Bewerbungs­unter­lagen (ein­schließlich Moti­va­tions­schreiben und tabel­larischem Lebenslauf in deutscher Sprache, Zeugnissen, Gehalts­vor­stellung und gewünschtem Eintritts­zeit­punkt) aus­schließ­lich per E-Mail und in einer pdf-Datei als ein Doku­ment unter Angabe der Kennziffer „GF-BUA 08.2025“ an sprecher@berlin-university-alliance.de. Für fachliche Rückfragen ist der Sprecher der Berlin University Alliance, Prof. Günter M. Ziegler, unter der oben genannten E-Mailadresse ansprechbar.
Weitere Infor­ma­tionen zur Berlin University Alliance finden Sie auch unter https://www.berlin-university-alliance.de/.

Mit der Abgabe Ihrer Online­bewerbung geben Sie als Bewerber:in Ihr Ein­ver­ständnis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei unge­schützter Über­sendung Ihrer Unterlagen auf elektro­nischen Weg keine Gewähr für die Sicherheit über­mittelter persön­licher Daten über­nommen werden kann. Daten­schutz­recht­liche Hinweise zur Ver­ar­beitung Ihrer Daten gemäß DSGVO finden Sie auf https://www.berlin-university-alliance.de/privacy-policy/. Vor­stellungs­kosten können leider nicht über­nommen werden.
Arbeitsort

Kontakt

sprecher@berlin-university-alliance.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Universität Berlin - Logo
Vizepräsident*innen (m/w/d)

Technische Universität Berlin

Berlin
14.08.2025
Technische Universität Berlin - Logo
Präsident*in (m/w/d)

Technische Universität Berlin

Berlin
14.08.2025
Universität der Künste Berlin - Logo
Bibliotheksdirektor*in (m/w/d) / Leitung der Universitätsbibliothek (m/w/d)

Universität der Künste Berlin

Berlin, Hybrid
24.07.2025

Ähnliche Jobs

Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) über PSU Personal Services für Unternehmen im Gesundheits-u. Sozialbereich GmbH - Logo
Geschäftsführung (m/w/d)

Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) über PSU Personal Services für Unternehmen im Gesundheits-u. Sozialbereich GmbH

Berlin
21.07.2025
Bundesverband für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk e.V. - Logo
Geschäftsführer:in (d/w/m) in Voll- oder Teilzeit

Bundesverband für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk e.V.

Berlin
30.07.2025
Kooperationsplattform der Berlin University Alliance - Logo
Referent*in IT-Projektmanagement (d/m/w)

Kooperationsplattform der Berlin University Alliance

Berlin
06.08.2025
Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Jobs Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Jobs Verwaltung, Management Jobs Berlin Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo