Job Beschreibung:
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Menschen gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen unterstützen mit ihren administrativ-technischen Kompetenzen internationale Spitzenforschung und Lehre. Bei uns finden sie Raum für ihren kontinuierlichen Anspruch, innovative Lösungswege zu finden und zu gestalten. Das wollen Sie auch? Wir suchen einen*eine
Glasbläser*in
52 Fakultät für Chemie Beginndatum: 01.10.2025 |
Stundenausmaß: 40 |
Einstufung KV: §54 VwGr. IIIa
Stellen ID: 4513
Wenn Sie gerne in einer eigenen Glasbläserwerkstatt und in engem Kontakt mit den verschiedensten chemischen Laboren tätig sein wollen, dann willkommen im Team! Denn bei uns arbeiten Persönlichkeiten, die mit ihrer Arbeit etwas Sinnvolles für die Gesellschaft leisten wollen. An einem Ort, an dem der Austausch gelingt, mit der nötigen Freiheit, Professionalität und hohem Selbstanspruch.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
An der Fakultät für Chemie (rund 500 Mitarbeiter*innen und 2.320 Studierende) findet ein reger Forschungs- sowie Lehrbetrieb statt. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen in der mechanischen Werkstatt sind Sie für die Betreuung und Instandhaltung/Wartung bestimmter Instrumente und Glaswaren zuständig, sowie für den Einkauf, die Verwaltung und Entsorgung von Verbrauchsmaterialien. Des Weiteren unterstützen Sie Wissenschaftler*innen und Studierende bei den Vorbereitungen ihrer Experimente. Unsere Kolleg*innen schätzen ein Arbeitsumfeld, das von einem offenen Miteinander, hoher Internationalität, exzellenter Forschung und großer Diversität geprägt wird.
Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, mit Option auf Entfristung.
Das machen Sie konkret:
• Service- und Reparaturarbeiten an Glaswaren und Apparaturen der verschiedenen Arbeitsgruppen der Fakultät
• Unterstützung des Lehr- und Forschungsbetriebs, Beratung des wissenschaftlichen Personals
• Eigenständige Durchführung zentraler administrativer Aufgaben zur Unterstützung der Wissenschaftler*innen und Studierenden
• Planung, Entwicklung und Anfertigung von Glasapparaturen für den Einsatz in Praktika und für wissenschaftliche Experimente in den verschiedenen Forschungsbereichen der Fakultät für Chemie
• Erstellung von Fertigungsplänen, Anfertigung von Spezialwerkzeugen, Anfertigung der Glasapparaturen; Anfertigung von Quarzgläsern
• Kalkulation, Bestellung und Beschaffung von Rohmaterialien
• Überprüfung und Reparatur von Glasapparaturen
• Laborsicherheitsrelevante Maßnahmen für den Umgang mit Glasapparaturen
• Sicherheitsspezifische Aufgaben
• Einschulung der Benutzer
• Unterstützung bei der Gasflaschen-Ausgabe
Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
• Abschluss einer Allgemeinbildenden / Berufsbildenden Höheren Schule oder Lehr-/Fachschul-/HTL-Abschluss und Ausbildung zum/zur Glasbläser*in oder Abschluss eines (Glasbläser*innen)-Lehrberufs
• Berufserfahrung als Glasbläser*in (vorzugsweise im wissenschaftlichen / universitären Kontext)
• Spezialqualifikation als Quarzbläser*in
• hohes technisches Verständnis und Improvisationsvermögen
• Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Fähigkeit zum Umgang mit Studierenden und Lehrenden
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind:
• Englischkenntnisse
• EDV-Kenntnisse auf Basis "MS-Office" (insb. Excel, Word)
Erwartet werden zudem:
• Organisationsfähigkeit
• Flexibilität
• Genauigkeit
• Belastbarkeit
• Bereitschaft zur Weiterbildung
Von Vorteil sind Kenntnisse der universitären Strukturen und Abläufe, bzw. Erfahrung in der universitären Verwaltung.
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten, im gegenseitigen Einvernehmen auch gerne in Teilzeit.
Inspirierendes Arbeitsklima: Sie sind Teil eines diversen, engagierten Teams mit universitärem Background in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung: Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Angebot.
Faires Gehalt: Das Grundgehalt von EUR 2.699,20 (auf Vollzeitbasis) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
• Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
• Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Schulzeugnisse, Lehrabschluss, Fachmatura, etc.)
• Weitere Dokumente (Fortbildungen, Arbeitszeugnisse, Empfehlungsschreiben, etc.)
• Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Günter Trettenhahn
guenter.trettenhahn@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 03.09.2025
Labor & Technik
Jetzt bewerben