Job Beschreibung:
An der Universität Wien arbeiten über 10.000 Persönlichkeiten gemeinsam an den großen Fragen der Zukunft. Rund 2.900 Mitarbeiter*innen tragen mit ihrer Expertise in Administration und Organisation dazu bei, exzellente Forschung und Lehre zu ermöglichen. Sie wissen wie und wo sie am besten arbeiten können. Flexibel, remote, mit dem Freiraum, den sie brauchen, um ihr Potential zu entfalten. Sie wissen es auch? Wir suchen einen*eine
IT-Projektmanager*in
140 Zentraler Informatikdienst Stundenausmaß: 13 |
Einstufung KV: §54 VwGr. IIIb
Befristung bis: 31.12.2026
Stellen ID: 4794
Als interner IT-Dienstleister für die Universität Wien, die größte Hochschule Österreichs, leben wir IT-Vielfalt in Forschung und Lehre und betreuen rund 100.000 Anwender*innen. State-of-the-art Technologien, direkter Kontakt zu Stakeholder*innen und Anwender*innen sowie ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen den Kolleg*innen prägen unseren Arbeitsalltag.
Wir sind Teil des Zentralen Informatikdienstes. Unser Serviceportfolio umfasst den Aufbau (Erstellung, Entwicklung, Einkauf, …) und den technischen Applikationsbetrieb der Services rund um das Themenfeld der Digitalen Administration. Dazu zählen Softwareanwendungen und Services für Forschung, Lehre sowie Universitätsverwaltung. Diese ermöglichen einen zentralen Zugang zu den verschiedensten Geschäftsprozessen der Universität Wien.
Die Stelle ist aufgrund der Abwesenheit einer Mitarbeiterin ab sofort, zunächst bis zum 31.12.2026 befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Ihr persönlicher Wirkungsraum:
Ab sofort gelangt die Stelle eines*einer IT-Projektmanager*in in der Stabsstelle Design eServices & Change Management zur Ausschreibung. Die Stabsstelle ist unter anderem für Lizenzmanagement, Lieferantenbeziehungsmanagement, Vertragsmanagement und die Durchführung von Projekten verantwortlich.
Kolleg*innen schätzen ein Arbeitsumfeld, das von einem offenen Miteinander, hoher Internationalität, exzellenter Forschung und großer Diversität geprägt wird.
Unser Technologie-Stack:
Das machen Sie konkret:
- Planung und Steuerung von IT-Projekten
- Moderation von Workshops
- Erstellung von Konzepten, User Stories und Use Cases
- Kommunikation von Projektfortschritten an interne und externe Stakeholder
- Entwicklung und Umsetzung von Schulungs- und Kommunikationsmaßnahmen
- Unterstützung beim Management von IT-Lizenzen
- Koordination mit Lieferanten und externen Partnern im Rahmen von IT-Verträgen
- Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung, Nachverfolgung und Einhaltung von SLAs
- Nutzung der von der Stabsstelle eingesetzten Tools
- Pflege von Wissensdatenbanken und Projektdokumentationen
- Mitwirkung an strategischen Initiativen zur Weiterentwicklung der IT-Landschaft
- Reporting an die Leitung der Stabsstelle sowie Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
Wir wenden uns mit dieser Ausschreibung an qualitätsaffine, motivierte, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeiten mit fachlicher einschlägiger Ausbildung und entsprechender beruflicher Erfahrung oder Quereinsteiger*innen mit hoher Lernbereitschaft. Für alle gilt, dass wir ein hohes Maß an Einsatz-/Leistungsbereitschaft, sowie eigenverantwortliches, selbständiges und genaues Arbeiten erwarten.
Das bieten wir Ihnen:
Work-Life-Balance:
Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote arbeiten.
Inspirierendes Arbeitsklima:
Sie sind Teil eines engagierten Teams mit diversem universitären Background, in einer lockeren Arbeitsumgebung.
Gute öffentliche Anbindung:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
Interne Weiterbildung:
Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen.Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Kursangebot.
Faires Gehalt:
Das Grundgehalt von EUR 3.071,30 für Vollbeschäftigung (40h) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
Gleiche Chancen für alle:
Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
So einfach bewerben Sie sich:
Mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben
Abschlusszeugnis Ihrer Qualifikation (z.B. Lehrabschluss, Matura, Studium etc.)
Über unser Jobportal / Jetzt Bewerben-Button
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Wolfgang Walzer
wolfgang.walzer@univie.ac.at
Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team!
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
Datenschutzerklärung
Bewerbungsfrist: 07.11.2025
IT
Jetzt bewerben