academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo

Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track) für Pharmazeutische Technologie (w/m/d)
Eberhard Karls Universität Tübingen

Befristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 29.07.2025
Veröffentlicht am: 01.07.2025
Tübingen
Ich bin interessiert
Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track) für Pharmazeutische Technologie (w/m/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track) für Pharmazeutische Technologie (w/m/d) - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen ist im Fachbereich Pharmazie und Biochemie am Pharmazeutischen Institut eine

Juniorprofessur (W1 ohne Tenure Track) für 
Pharmazeutische Technologie (w/m/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Besetzung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Zeit, zunächst für vier Jahre. Eine Verlängerung um weitere zwei Jahre ist nach positiver Evaluation vorgesehen. Die konkreten Kriterien, die der Zwischen- und Endevaluation zugrunde gelegt werden, finden sich neben dem allgemeinen Qualitätssicherungskonzept
unter folgendem Link: https://uni-tuebingen.de/de/12271

Der Inhaber/Die Inhaberin der Juniorprofessur soll im Lehrangebot der Pharmazeutischen Technologie mitwirken. Die Lehrverpflichtung beträgt zunächst vier, nach positiver Zwischenevaluation sechs Semesterwochenstunden. Dies umfasst sowohl die Lehre im Staatsexamensstudiengang Pharmazie als auch im Masterstudiengang Pharmaceutical Sciences and Technologies. Die Lehre findet insbesondere im Staatsexamensstudiengang Pharmazie in deutscher Sprache statt. Selbständige Forschungsaktivitäten im Bereich der Pharmazeutischen Technologie werden erwartet. Der Inhaber/Die Inhaberin dieser
Juniorprofessur soll seinen/ihren wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkt im Bereich der anwendungsorientierten Grundlagenforschung in einem aktuellen Forschungsgebiet der Pharmazeutischen Technologie oder angrenzender Bereiche bevorzugt im Bereich der Entwicklung von Darreichungsformen haben. Erwartet wird die Bereitschaft zur Kooperation mit den Arbeitsgruppen in der Pharmazie und Biochemie sowie der Medizin an der Universität Tübingen im Rahmen der Forschungsschwerpunkte, Forschungsverbünde und Exzellenzformate der Universität (z.B. TüCADD, iFIT, CMFI, NCT-SW) sowie insbesondere im Bereich der translationalen Forschung der Abteilung für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie.

Voraussetzungen für eine Berufung sind eine herausragende Dissertation in Pharmazeutischer Technologie oder angrenzenden Bereichen einschlägiger Ausrichtung, international sichtbare Publikationen in international führenden Journalen und Drittmitteleinwerbungen sowie Erfahrungen in der Lehre. Die Approbation zur Apothekerin bzw. zum Apotheker ist erwünscht. Eine Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Universität und in den Gremien der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät wird vorausgesetzt. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 51 LHG.

Der Inhaber/Die Inhaberin dieser Juniorprofessur soll sich durch die selbständige Wahrnehmung der der Hochschule obliegenden Aufgaben in Forschung und Lehre für die Berufung auf eine Professur an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule qualifizieren. Eine erfolgte Habilitation ist ein Ausschlussgrund
für eine erfolgreiche Bewerbung.

Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal der Universität Tübingen unter https://berufungen.uni-tuebingen.de bis zum  29.07.2025 ein. Rückfragen zur Ausschreibung und Fragen zum Bewerbungsportal können an den Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen, Prof. Dr. Thilo Stehle ( career@mnf.uni-tuebingen.de), gerichtet werden.
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Innsbruck - Logo
Universitätsprofessur für Pharmakologie und Arzneitherapie

Universität Innsbruck

Innsbruck
29.08.2025
Universität Münster - Logo
W3-Professur für Pharmazeutische Biologie und Phytochemie

Universität Münster

Münster
28.08.2025
Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo
Universitätsprofessur für Pharmazeutische/Medizinische Chemie

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz
18.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität Rostock - Logo
W1-Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Gender, Diversität und Ungleichheit (mit Tenure Track auf eine W3-Professur)

Universität Rostock

Rostock
19.08.2025
Universität Osnabrück - Logo
Juniorprofessur (W1) mit Tenure Track (auf W2) für Entrepreneurship und Wirtschaftsinformatik

Universität Osnabrück

Osnabrück
28.08.2025
Universität zu Köln - Logo
Juniorprofessur für Wirtschaftsgeographie und Globaler Süden (W1) mit Tenure Track (W3) (w/m/d)

Universität zu Köln

Köln
26.08.2025
Pharma Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo