academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Logo

Leiterin / Leiter (w/m/d) des Referats 31 "Datenanalyse"
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 13.12.2024
Veröffentlicht am: 26.11.2024
Stuttgart
Ich bin interessiert
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Logo
Leiterin / Leiter (w/m/d) des Referats 31 "Datenanalyse"
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 3 - Systemanalysen, Bildungsberichterstattung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Leiterin / Leiter (w/m/d)
des Referats 31 „Datenanalyse“ Bes. Gr. A 15 (Kennziffer 2024-26)

Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung vom Kultus­ministerium bis hin zu den Schulen unterstützt. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungs­kooperation und Wissenschaftstransfer.
Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie hier.

Kernaufgabe des Referats 31 „Datenanalyse“ im IBBW ist die adressatengerechte Aufbereitung, Auswertung und Bereit­stellung von steuerungsrelevanten Bildungsdaten für unterschiedliche Zielgruppen.

Ihr Profil:

In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem dem Amt angemessenen Hochschulstudium (Master­grad oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise im Bereich Sozialwissenschaften, Soziologie, Pädagogik oder Psychologie.

Erwartet werden darüber hinaus fundierte Kenntnisse im Bereich der datengestützten Qualitätsentwicklung und vertiefte fachliche Erfahrungen in der Analyse von Bildungsdaten.

Für die Aufgabenbereiche sind folgende Anforderungen darüber hinaus von besonderer Bedeutung:
  • Sie haben Leitungs- und Verwaltungserfahrung,
  • Sie bringen ein breites Methodenrepertoire im Bereich der deskriptiven und Inferenzstatistik mit und verfügen über vertiefte Erfahrungen in der adressatengerechten Aufbereitung und praxisorientierten Vermittlung von Ergebnisdaten,
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse des baden-württembergischen Bildungssystems und können komplexe, bildungspolitische Fragestellungen schnell durchdringen,
  • Sie haben eine hohe Initiativ- und Motivationskraft und sind in der Lage, die Arbeit des Referats durch geeig­nete Konzepte und Maßnahmen sowie fachliche Impulse erfolgreich zu gestalten,
  • Sie haben Fachwissen und Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement,
  • Sie verfügen über hohe kommunikative Fähigkeiten und haben Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen aus der Wissenschaft, Schulverwaltung und Bildungspraxis, auch unter Belastung agieren Sie zuverlässig und stets kooperativ.

Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hoch­schulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden (www.kmk.org/zab).

Ihre Schwerpunktaufgaben:

  • Leitung und Weiterentwicklung des Referats „Daten­analyse“ und seiner Aufgabenbereiche;
  • Koordination der Weiterentwicklung und Bereitstellung des „Schuldatenblatts“ in seinen unterschiedlichen Varianten inkl. Abstimmungen mit Partnern und Gremien;
  • Entwicklung von weiteren Standardformaten zur Bereit­stellung von Qualitätsdaten auf verschiedenen Ebenen des Bildungssystems und für unterschiedliche Adressaten;
  • Mitwirkung beim Aufbau einer systematischen Daten­basis mit steuerungsrelevanten Bildungsdaten im IBBW;
  • Aufbau von Informations- und Unterstützungsangeboten zur Datennutzung für die Qualitätsentwicklung für unterschiedliche Zielgruppen;
  • Kooperation mit externen Partnern aus Wissenschaft und Verwaltung im Rahmen von Projekten und Vor­haben zur „datengestützten Qualitätsentwicklung“.

Unser Angebot:

  • Interessante, innovative Aufgaben in einer ver­ant­wortungs­vollen Position und in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeitgestaltung,
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Informationen für Arbeit­nehmerinnen und Arbeitnehmer:

Sofern die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten den Anteil der Frauen in verantwortungsvollen Positionen im IBBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als „Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital“.

Nähere Auskünfte erteilt der Leiter der Abteilung 3 des IBBW, Herr Dr. Andreas Jetter, Tel. 0711-6642 3000, E-Mail: andreas.jetter@ibbw.kv.bwl.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 13. Dezember 2024 an das

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
- Personalreferat 15 -
Postfach 10 34 42, 70029 Stuttgart

Gerne können Sie Ihre Bewerbung vorab auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an poststelle@km.kv.bwl.de übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Arbeitsort

Kontakt

poststelle@km.kv.bwl.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT - Logo
Zweite:r Betriebsleiter:in und ständige:r Vertreter:in (w/m/d) der ersten Betriebsleitung

Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT

Frankfurt am Main
04.09.2025
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Bereichsleiterin / Bereichsleiter (w/m/d) Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Karlsruhe
28.08.2025
Hochschule Hannover - Logo
Leitung (m/w/d) Servicezentrum Beratung

Hochschule Hannover

Hannover
26.08.2025

Ähnliche Jobs

Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg - Logo
Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen

Bundesbau Baden-Württemberg Staatliches Hochbauamt Freiburg

Freiburg
11.08.2025
German Institute of Development and Sustainability (IDOS) - Logo
Leiter*in der Forschungsabteilung "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" verbunden mit Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)

German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Bonn
22.08.2025
Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Professur (W2) auf Zeit (5 Jahre/tenure track) für Molekulare Schnittstellen metabolischer Erkrankungen verbunden mit der Leitung der Arbeitsgruppe Tissue Crosstalk am Institute for Diabetes and Cancer des Helmholtz Zentrums München

Ludwig-Maximilians-Universität München

München
04.09.2025
Psychologie, Psychotherapie Jobs Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Jobs Verwaltung, Management Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn