Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Leitung der Zentralen Tierhaltung
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 03.09.2025
Veröffentlicht am: 21.08.2025
Salzburg (Österreich)
Büro der Vizerektorate Leitung der Zentralen Tierhaltung
Veröffentlicht: 06.08.2025Verwendungsgruppe: B1 UA mit Doktorat
Stellenprofil: Senior Scientist
Wochenstunden: 40 h/W
Bewerbungsfrist: 03.09.2025
Stellenart: Wissenschaftliches Personal
Dienstbeginn: Ehestmöglich
Anstellungsdauer: Unbefristet

Ihre Aufgaben
- Betriebsführung und Verwaltung: Leitung der Zentralen Tierhaltung, einschließlich Finanzverwaltung, Verwaltung der Tierdatenbank und Weiterentwicklung der angebotenen Services.
- Personalführung: Dienst- und Fachaufsicht über das tierpflegerische und technische Personal, inklusive Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen.
- Tierschutz und Sicherheit: Mitwirkung im lokalen Tierschutzgremium und im Komitee für Biologische Sicherheit sowie Sicherstellung der Qualität und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen in der Tierhaltung.
- Wissenschaftliche Unterstützung: Unterstützung von Forschungsprojekten durch wissenschaftlichen Support bei behördlichen Genehmigungsverfahren für Tierversuche und der operativen Betreuung des in-vivo Imaging Systems.
- Lehre und Training: Durchführung eigenständiger Lehrveranstaltungen (4 SWS) sowie Schulung und Training in Labortechniken und Labortierkunde für Studierende und Mitarbeitende.
Aufnahmebedingungen
- Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes Doktoratsstudium in Biologie, Veterinärmedizin oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Fachliche Expertise: Nachweisliche Praxis im Umgang mit Tierversuchen, einschließlich der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Verantwortlichkeiten, sowie ein gültiger Sachkundenachweis für Labortierkunde.
- Spezialkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in der Zucht und Haltung gentechnisch veränderter Nagetiere sowie in der Arbeit in hygienischen Barrierebereichen.
- Führungskompetenz: Erfahrung in der Leitung und Motivation von Teams, idealerweise in einem wissenschaftlichen oder technischen Umfeld.
- Wissenschaftliche Anleitung: Erfahrung in der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten, der Ausbildung von Studierenden im Bereich tierexperimenteller Forschung sowie in der Beantragung von Tierversuchsgenehmigungen und Forschungsförderungen.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für die Kommunikation mit internen und externen Partnern.
Gewünschte Qualifikation
- Soziale Kompetenz und Empathie: Ausgeprägte soziale Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tieren und Menschen.
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent: Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit.
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen: Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen eigenständig, strukturiert und lösungsorientiert zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und eine klare, offene Kommunikationsweise.
Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Wir bieten
- Soziale und ökologische Verantwortung: u.a. Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, Nachhaltigkeitsinitiative „PLUS Green Campus“
- Umfangreiche finanzielle Vorteile: : u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot: u.a. laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm
- Lebensphasenorientiertes Arbeiten & Freizeit: u.a. Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, bezahlte Mittagspause
- Gesundheit und Vorsorge: u.a. Gesundheitsprogramme, Impf- und Vorsorgeaktionen, psychologische Beratungsstunden
- Weitere Benefits: Hier klicken
Über uns
Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.
Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS
Organisationseinheit
Als Core Facility der PLUS ist es unsere zentrale Aufgabe, für das Wohl aller bei uns untergebrachten Versuchstiere in Zucht und Haltung zu sorgen. Unser qualifiziertes Personal kümmert sich um die tägliche Versorgung der Tiere, um ihre Gesundheit und um die hohen Hygienestandards in allen Bereichen der Tierhaltung. Gleichermaßen fühlen wir uns unseren internen und externen Forschungsgruppen verpflichtet, die wir mit der bestmöglichen Betreuung der Versuchstiere und Bereitstellung einer modernen Infrastruktur unterstützen.Webseite der Organisationseinheit
Kontakt
Telefonische Auskünfte werden gerne durch das Team der Zentralen Tierhaltung unter Tel. Nr. +43/662-8044/5745 gegeben.Werden Sie Teil des Universität Salzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
JETZT BEWERBEN
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Geschäftsleiter/in "Umwelt und Nachhaltigkeit" (w/m/d)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Bonn
20.08.2025

BirdTwin: Research Group Leader (f/m/x) for Developing Models of Bird Diversity and Policy-relevant Applications in Germany
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Leipzig, Halle (Saale)
20.08.2025

BirdFuture: Research Group Leader (f/m/x) for Developing Models of Bird Diversity and Policy-relevant Applications in Europe
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Leipzig, Halle (Saale)
20.08.2025