Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Leitung (w/m/d) der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Skulptur Projekte 2027
LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster
Über uns
Seit 1977 finden im Turnus von 10 Jahren in Münster die international ausgerichteten Skulptur Projekte statt. Die Ausstellung lädt Künstlerinnen und Künstler ein, die Beziehung von Kunst, öffentlichem Raum und urbanem Umfeld zu untersuchen und ortsspezifische Arbeiten zu entwickeln. Veranstaltet werden die Skulptur Projekte vom LWL-Museum für Kunst und Kultur, getragen durch den LWL und die Stadt Münster. Die Skulptur Projekte finden Juni bis Oktober 2027 zum sechsten Mal statt.
Ihre Aufgaben
- Leitung des Projektteams Kommunikation
- Konzeption, Entwicklung und kontinuierliche Anpassung der strategischen crossmedialen Kommunikation zur Positionierung der Skulptur Projekte in der
- nationalen und internationalen Medienlandschaft (Print und Online)
- Identifikation von Wachstumsfeldern und Definition der relevanten Zielgruppe
- Entwicklung einer Social-Media-Strategie
- Konzeptionierung, Entwicklung und Betreuung der Website gemeinsam mit einer Agentur
- Leitung und Überwachung von Marketing-Kampagnen zur Steigerung der Bekanntheit der Ausstellung
- Verfassen von Pressemitteilungen, Planung Pressekonferenzen, Beantwortung von Presseanfragen, Pflege des Presseverteilers
- Entwicklung und Implementierung eines proaktiven Krisenkommunikationsplans sowie Steuerung der Kommunikation in Krisensituationen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Journalismus, der Kunst, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Kommunikation, Marketing oder vergleichbaren Studiengängen
- Umfassende Kenntnisse der traditionellen und digitalen Medienlandschaft sowie Erfahrung in der crossmedialen Kommunikation
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Krisenkommunikationsstrategien sowie im Umgang mit Medien in kritischen Situationen.
- Berufserfahrung in der Pressearbeit einer kulturellen Einrichtung (idealerweise im Bereich Gegenwartskunst)
- Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Teams, vorzugsweise im kulturellen oder künstlerischen Kontext
- Sehr gute Schreibfähigkeiten (Arbeitsproben erwünscht)
- klare, verständliche Ausdrucksweise sowie sehr gute Präsentationsfähigkeiten
- sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte Kreativität sowie Organisations- und Kommunikationsstärke
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Organisationsstärke und Belastbarkeit
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
- Kenntnisse im Bereich der Kunst im öffentlichen Raum sowie der entsprechenden theoretischen Diskurse sind von Vorteil
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
Ihre Vorteile
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team
- Teamführungs-Erfahrungen
- eine Vergütung nach EG 12 TVöD
Ihre Bewerbung
Wir begrüßen Bewerbungen von Bewerber:innen unabhängig von ihrer Nationalität, ihrem kulturellen oder sozialen Hintergrund, ihrem Alter, ihrer Religion, ihrer Weltanschauung, ihrer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 7019 bis zum 25.11.2024 (Eingangsstempel LWL) an den
Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
Kontakt
Verena Putzer
verena.putzer@lwl.org
0251/591-7696
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

KW Institute for Contemporary Art / KUNST-WERKE BERLIN e. V.

TU9 German Universities of Technology e.V.
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH