academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Technische Universität Hamburg (TUHH) - Logo

Oberingenieur*in
Technische Universität Hamburg (TUHH)

Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 15.05.2025
Veröffentlicht am: 25.03.2025
Hamburg
Ich bin interessiert
Technische Universität Hamburg (TUHH) - Logo
Oberingenieur*in
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Oberingenieur*in - Technische Universität Hamburg (TUHH) - TUHH - Logo

Oberingenieur*in

Kennziffer 6325WE13
Einrichtung Institut für Eingebettete Systeme
Wertigkeit EG 14 TV-L
Arbeitsbeginn 16.06.2025
Bewerbungsschluss 15.05.2025
Arbeitsumfang Vollzeit/Teilzeit und unbefristet
Das Institut für Eingebettete Systeme wurde als Teil des Studiendekanats Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der TUHH gegründet. Die Forschung des Instituts konzentriert sich auf Techniken zur Entwurfsautomation eingebetteter Systeme, mit einem Schwerpunkt auf Modellierung, Analyse und Optimierung nicht-funktionaler Eigenschaften. Dies schließt beispielsweise Laufzeit, Echtzeitfähigkeit, Energie-Effizienz oder Verlässlichkeit mit ein. Aktuelle und künftige Forschungsaktivitäten umfassen zum Beispiel den Entwurf echtzeitfähiger Many-Core-Systeme, den Entwurf selbsterklärender Systeme, Zertifizierung und formale Korrektheit von Entwurfswerkzeugen, oder mehrkriterielle Optimierung. Besonderes Gewicht der Forschung am Institut wird auf Compiler-Techniken zur Automatisierung von Optimierungen für eingebettete Software gelegt.
Die Lehre des Instituts deckt Bachelor- und Master-Veranstaltungen in den Bereichen Entwurf eingebetteter Systeme, Compiler, Rechnerarchitektur und Technische Informatik ab. Vorlesungen werden ergänzt durch Seminare und insbesondere durch Laborpraktika, in denen Studierende eigene Erfahrungen beim Software-Entwurf für eingebettete Systeme, beim Hardware-Entwurf und beim Compilerbau sammeln.
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung der Institutsleitung bei Organisation und Durchführung des Forschungs- und Lehrbetriebs
  • selbstständige Durchführung anspruchsvoller Forschungsaktivitäten der oben genannten Bereiche, deren fachliche Anforderungen den Durchschnitt erheblich übersteigen
  • Beratung und Unterstützung der Institutsangehörigen bei Beantragung und Durchführung drittmittelgestützter Forschung (DFG, EU, BMBF)
  • selbstständige Beantragung und Durchführung drittmittelgestützter Forschung (DFG, EU, BMBF)
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzung:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) und Promotion, insbesondere der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder eines nah verwandten Studiengangs
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
  • maßgebliche wissenschaftliche Berufserfahrung im Entwurf eingebetteter Systeme, dokumentiert etwa durch eine aussagekräftige Publikationsliste
  • Englischkenntnisse flüssig in Wort und Schrift (B2/C1 Ger)
Unser Angebot
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • eine intensive Einarbeitung/Onboarding
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • interne Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fitnessclub auf dem Campus sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs (Hochschulsport)
Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.
Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professor*innen sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Heiko Falk, Tel.-Nr. +49 40 428 78 30 55, E-Mail: heiko.falk@tuhh.de.
Die TU Hamburg steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
(Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen)
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem.

TUHH.DE
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
Research Data Managerin / Manager (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Eggenstein-Leopoldshafen
15.08.2025
Hochschule Ruhr West - Logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Spezialist:in für Soziale Robotik im Transferhub

Hochschule Ruhr West

Mülheim an der Ruhr
15.08.2025
Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
TERRA03: Science-Dialog Manager (m/f/d; E 13 TV-L, 50%)

Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen
14.08.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Hamburg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo