Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.
Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Professor:in Fachdidaktik Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Pädagogische Hochschule Zürich
Unbefristet
Vollzeit
Veröffentlicht am: 19.09.2024
Zürich (Schweiz)
Prorektorat Weiterbildung und Dienstleistungen
Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.
Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine:n
Professor:in Fachdidaktik Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Die ausgeschriebene Stelle ist im Zentrum Fachdidaktiken und Mehrsprachigkeit in der Abteilung Weiterbildung und Beratung angesiedelt.Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber realisiert Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die sich auf das Zweitsprachlernen von Schüler:innen der Volksschulstufen sowie auf die Aus- und Weiterbildung von DaZ-Lehrpersonen dieser Schulstufen beziehen. Die Professur trägt damit zur Etablierung und Profilierung dieses Schwerpunktes in der Lehrer:innenbildung bei. Neben der Akquise von Forschungs- und Entwicklungsprojekten wird die aktive Mitarbeit in der Lehre vorausgesetzt. Ebenso ist ein Engagement in Bezug auf interdisziplinäre und leistungsbereichsübergreifende Kooperationen erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen zur Stelle
finden Sie auf unserer Website unter ➔ phzh.ch/jobs
Wir freuen uns auf Sie.
Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Professur für Religionspädagogik (75% - 100%)
Katholische Hochschule Freiburg
Freiburg
21.08.2025
W2-Professur „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Empirischen Bildungsforschung“
Universität Kassel
Kassel
21.08.2025

W3-Professur für Romanische Philologie (Lateinamerikanische Literaturen) (Nachfolge Prof. Dr. Hermann Herlinghaus)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg
21.08.2025