Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Professor*in für Wirtschaftswissenschaften (m/w/div)
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Unbefristet
Vollzeit, Teilzeit
Bewerbungsfrist: 19.11.2025
Veröffentlicht am: 23.10.2025
Berlin

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung sucht für den Fachbereich Sozialversicherung am Standort Berlin für den dualen Studiengang Bachelor of Laws zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Professor*in für Wirtschaftswissenschaften (m/w/div)
Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 19.11.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Bewerbungsfrist: 19.11.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 21-023-2025
Vergütung: Sondervertrag mit einem außertariflichen Entgelt
Ausschreibungsnummer: 21-023-2025
Vergütung: Sondervertrag mit einem außertariflichen Entgelt
Tätigkeitsbereich
Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften und bildet bundesweit an ihren zehn Fachbereichen den Nachwuchs für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst an Bundesbehörden aus.Den dualen Studiengang Bachelor of Laws (LL.B.) am Fachbereich Sozialversicherung verantworten die Deutsche Rentenversicherung Bund und die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der praxisorientierten Lehre. Sie arbeiten bei uns in einem kollegialen Umfeld und einem interdisziplinären Team von Hochschullehrenden. Sie lehren in seminaristischen Kleingruppen und bereiten sowohl Studierende der Deutschen Rentenversicherung Bund als auch trägerübergreifend auf ihre späteren Fach- und Führungsaufgaben vor. Die Lehrsprache ist Deutsch.
Es handelt sich um eine Tätigkeit mit einer attraktiven Vergütung in einem außertariflich sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis.
Ihre Aufgaben
- Sie üben eine wissenschaftliche Lehrtätigkeit im Studiengebiet Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre aus (vorwiegend Grundlagen/ Einführung der VWL und Ökonomie der Alterssicherung sowie zu konzipierende Wahlpflichtmodule) und vermitteln neben dem ökonomischen Verständnis fachübergreifende Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen
- Sie nehmen sich Zeit für die Belange der Studierenden
- Sie tragen dazu bei, dass sich unsere Studierenden in einem modernen Lernumfeld fachlich und persönlich weiterentwickeln können
- Sie erstellen multimediale Lerneinheiten für Präsenz- und Fernstudiengänge
- Sie forschen anwendungsbezogen, publizieren wissenschaftliche Beiträge und Arbeiten und übernehmen entsprechende Vortragstätigkeiten
- Sie bringen sich aktiv in die Arbeit der akademischen Selbstverwaltung ein
Ihr Profil
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen des § 19 Abs. 1 Nr. 1 a und Abs. 2 der Grundordnung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (GO-HS Bund) sowie der Regelungen zum Hochschulrecht der Länder Berlin und Nordrhein-Westfalen:- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Volkswirtschaftslehre (vorzugsweise in der Vertiefung Finanzwissenschaft oder soziale Sicherung/Sozialpolitik) oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre (vorzugsweise in der Vertiefung Finanzwissenschaft oder soziale Sicherung/ Sozialpolitik)
- Sie verfügen über eine pädagogische Eignung, die in der Regel durch eine mehrjährige Erfahrung in der Lehre nachgewiesen wird, idealerweise durch Lehrevaluationen
- Sie verfügen über besondere Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit, die durch die Qualität einer einschlägigen Promotion im Lehrgebiet (in der Regel mindestens magna cum laude) nachgewiesen wird
- Sie weisen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mehrjährigen beruflichen Praxis vor
- Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb der Hochschule
- Sie können einschlägige wissenschaftliche Veröffentlichungen vorweisen
- Sie sind erfahren in der Erstellung multimedialer Lernmaterialien sowie in der Betreuung Studierender während der Online-Lernphasen
- Sie haben Freude am Lehren, möchten bei den Studierenden Interesse für Ihr Fachgebiet wecken und bringen Interesse an einem kollegialen und interdisziplinären Austausch mit
Wir bieten Ihnen
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst. Darüber hinaus bietet Ihnen die Deutsche Rentenversicherung Bund als Träger des Fachbereichs Sozialversicherung der Hochschule des Bundes unter anderem Folgendes:- Faire Bezahlung: Eine unbefristete Tätigkeit in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis mit Sondervertrag und einem attraktiven außertariflichen Entgelt sowie Familienzuschläge nach beamtenrechtlichen Vorschriften, soweit hierfür die Voraussetzungen vorliegen.
- Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt durch unsere Serviceangebote und Kooperationspartner*innen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie: benefit@work für Eltern oder Amiravita für pflegende Angehörige.
- Gute Aussichten: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit am Fachbereich Sozialversicherung sowie die Gelegenheit, sich im Fachbereich, den Studiengängen und im Lernumfeld weiterzuentwickeln.
- Und noch mehr: Zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, einen Beitrag der DRV Bund zu vermögenswirksamen Leistungen sowie Gesundheitsangebote.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen und Nachweisen (dazu gehören auch eine Liste der Publikationen, der bisher gehaltenen Lehrveranstaltungen mit Evaluationsergebnissen sowie ein Motivationsschreiben) ausschließlich über unser Bewerbungsportal.Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs

Universitätsprofessur (W3) Transportlogistik und in Personalunion die Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML
Technische Universität Dortmund
Dortmund
23.10.2025
Juniorprofessur für Volkswirtschaftslehre, insb. Financial Economics (W1)
Universität Leipzig
Leipzig
23.10.2025

W2-Professur Volkswirtschaftslehre
Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Karlsruhe
23.10.2025