academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Hochschule Bremen HSB - Logo

Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet "Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenbau"
Hochschule Bremen HSB

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 06.11.2025
Veröffentlicht am: 25.09.2025
Bremen
Zum Arbeitgeberprofil
Hochschule Bremen HSB - Logo
Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet "Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenbau"
Hochschule Bremen - Logo
Hochschule Bremen -  Logo
Weltoffen, Wissenschaft für die Praxis: Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist, vorbehaltlich der Freigabe der Haushaltsmittel, folgende Stelle zu besetzen:

Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d)
für das Fachgebiet „Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenbau“
Kennziffer: FK5-DF 1/25

Die Stelle ist angesiedelt in der Fakultät Natur und Technik, Abteilung Maschinenbau, hier vor allem im Studiengang Maschinenbau mit Schwerpunkt Digitalisierung. Wir suchen eine teamfähige Persönlichkeit, die hervorragende Kenntnisse und fundierte Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Lehrangeboten aufweist.

Ihr Profil
Neben dem Abschluss eines einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulstudiums und einer aussagekräftigen Promotion verfügen Sie über mehrjährige wissenschaftliche und praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Digitalisierung in der Fertigungstechnik, Datenmanagement und IT-Sicherheit, Rechnernetzen sowie Künstliche Intelligenz. Erfahrungen in der industriellen Anwendung und in der Lehre in diesen Themenbereichen sind ausdrücklich erwünscht.

Es wird besonders geschätzt, wenn Sie in mehreren dieser Felder Kompetenzen nachweisen können. Ebenso ist es von Interesse, wenn Sie in einzelnen Schwerpunktthemen eine besondere Expertise mitbringen.

Sie besitzen ausgewiesene fachliche Kompetenzen, die Sie in möglichst breiten und vielfältigen betrieblichen Funktionsbereichen der industriellen Fertigung und der zugehörigen Digitalisierung erworben haben. Dabei sind Kenntnisse in den Themenfeldern Produktionsprozesse, Automatisierung, innovative Technologien und Sicherheit besonders relevant. Diese Kompetenzen sind durch eigene Arbeiten, vorzugsweise in industriellen Projekten, sowie durch Veröffentlichungen von Forschungsarbeiten nachzuweisen.

Zudem verfügen Sie über gute Kontakte zu Unternehmen der Produktionstechnik, der Maschinenbau- und IT-Branche sowie anwendungsbezogene Forschungserfahrung in Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und akademischen Einrichtungen.

Erfahrung in der Lehre an einer Hochschule sowie die Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung sind sehr erwünscht.

Es gelten im Übrigen die sich aus § 116 Absätze 1 bis 5 Bremisches Beamtengesetz ergebenden gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen. Die Voraussetzungen sowie erläuternde Hinweise dazu können unter Karriereweg HAW-Professur (https://www.hs-bremen.de/die-hsb/arbeiten-an-der-hsb/karriereweg-haw-professur/) abgefragt werden.

Darüber hinaus erwarten wir:
  1. die Übernahme von einschlägigen Grundlagen und weiterführenden Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Master-Studiengängen zur Erfüllung der Lehrverpflichtung und zur Erweiterung des Lehrangebotes sowie die Betreuung von Studierenden im Auslandsstudium, im Praxissemester sowie bei den Thesen,
  2. die aktive Beteiligung an der weiteren Entwicklung des Bereichs Maschinenbau mit Schwerpunkt Digitalisierung in Studium, Lehre und Forschung,
  3. die aktive Gestaltung des Technologietransfers der Hochschule,
  4. die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der internationalen Beziehungen der Fakultät,
  5. die aktive Mitarbeit in den Gremien der Selbstverwaltung,
  6. eine aktive Beteiligung an den Forschungsclustern der Hochschule,
  7. die Fähigkeit und Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.
  8. die uneingeschränkte Umzugsbereitschaft an den Hochschulort
Erwünscht sind weiterhin solide Kenntnisse in der allgemeinen Organisation von Forschung und Lehre und des Wissenschaftsmanagements.

Bewerbung
Die Hochschule Bremen hat es sich in ihren Gleichstellungsmaßnahmen zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen bei den Professuren bis zum Jahr 2027 auf 38% zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über die Bewerbungen von Frauen. Das Büro der Zentralen Frauenbeauftragten gibt über gleichstellungsstelle@hs-bremen.de gerne weitere Auskünfte.

Personelle Vielfalt in der Wissenschaft ist eine Bereicherung. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 06.11.2025 per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei (Größenbegrenzung 25 Mbyte) an das Dezernat Personalangelegenheiten: professur@hs-bremen.de.

Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen
Hochschule Bremen - Zertifikat
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

UAS7
UAS7 - Logo
Osnabrück + 8
> 1000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
2005 gegründet
26 Jobs

Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Eigene Kantine / Mensa / Cafeteria

Firmeninterne Kantine mit frischen und abwechslungsreichen Speisen für Mitarbeiter.

Kinderbetreuung

Betriebliche Kinderbetreuung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Barrierefreiheit

Barrierefreie Arbeitsplätze und Infrastrukturen für Mitarbeiter mit Behinderungen.

Betriebsarzt

Firmeninterne medizinische Betreuung und Beratung durch den Betriebsarzt.

Mentoring

Persönliche Unterstützung durch erfahrene Mentoren für die individuelle berufliche Entwicklung.

Gute Verkehrsanbindung

Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Hauptverkehrsstraßen.

Job-Ticket

Ermäßigtes oder kostenloses Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur bequemen Anreise.

Firmenlaptop

Firmenlaptop für mobiles Arbeiten und die flexible Erledigung beruflicher Aufgaben.

Dual Career

Unterstützung für Dual-Career-Paare bei der Karriereplanung und Standortwahl.

Interdisziplinäre Forschung

Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg zur Förderung innovativer Lösungen.

Familiengerecht

Familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung für Eltern.
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Hochschule Bremen HSB - Logo
Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet „Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenbau“

Hochschule Bremen HSB

Bremen
25.09.2025
Hochschule Bremen HSB - Logo
Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet "Software Systems Engineering, Schwerpunkt Raumfahrt"

Hochschule Bremen HSB

Bremen
04.09.2025
Hochschule Bremen HSB - Logo
Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet „Software Systems Engineering, Schwerpunkt Raumfahrt“

Hochschule Bremen HSB

Bremen
04.09.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule Bremen HSB - Logo
Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet „Digitale Fabrik und Datenmanagement im Maschinenbau“

Hochschule Bremen HSB

Bremen
25.09.2025
Hochschule Bremen HSB - Logo
Professur, Bes. Gr. W2 (w/m/d) für das Fachgebiet "Software Systems Engineering, Schwerpunkt Raumfahrt"

Hochschule Bremen HSB

Bremen
04.09.2025
Technische Hochschule Wildau - Logo
Professor*in (w/m/d) (Bes.-Gruppe W2 BbgBesO) für das Fachgebiet Photovoltaik und erneuerbare Energiesysteme

Technische Hochschule Wildau

Wildau, Berlin
12.09.2025
Automatisierungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bremen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner BOA Berufstest academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn