academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Technische Hochschule Nürnberg - Logo

Professur für Angewandte KI in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Technische Hochschule Nürnberg

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 12.10.2025
Veröffentlicht am: 15.09.2025
Nürnberg
Ich bin interessiert
Technische Hochschule Nürnberg - Logo
Professur für Angewandte KI in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Logo

Innovation braucht Vielfalt

Als Professorin oder Professor (w/m/d) an der Ohm haben Sie ein einzig­artiges berufliches Umfeld. Als große Hoch­schule bieten wir Ihnen viele Möglich­keiten, Ihre Tätig­keit flexibel zu gestalten. Ihre innovativen Ideen in Lehre und Forschung und Ihre Mitwirkung in strategischen Projekten prägen das Profil unserer Hochschule mit.

Bei uns agieren Sie vernetzt in kollegialen Teams. Sie arbeiten mit Studierenden in innovativen Lehr- und Lern­formaten und begleiten aktiv ihre Persön­lichkeits­entwicklung. Sie bringen Ihre Kompetenz in interessante und gesell­schaftlich relevante Vorhaben ein. Sie sind hochschul­weit und inter­national inter­disziplinär vernetzt. Der Transfer Ihrer Erkenntnisse in die Praxis schafft einen Mehrwert für die Menschen – so gestalten Sie den technologischen und gesellschaft­lichen Wandel aktiv mit.

An der Fakultät Werkstofftechnik ist zum Sommer­semester 2026 oder später eine

Professur für Angewandte KI in den Ingenieurwissenschaften (W2)

zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Gestalten Sie den innovativen Studien­gang „Computational Materials Engineering mit KI“ von Grund auf mit
  • Vermitteln Sie Methoden- und Fach­kompetenz in Lehr­veranstaltungen zu KI und Big Data im Grund-, Fach- und Vertiefungs­studium
  • Nutzen Sie moderne Lehr­konzepte, um das Lernen spannend und effektiv zu gestalten
  • Sie beteiligen sich an der akademischen Selbst­verwaltung
  • Sie übernehmen die Lehre von Grundlagen­fächern
  • Initiieren und leiten Sie eigene Forschungs­projekte oder beteiligen Sie sich an inter­disziplinären
  • Forschungs­projekten

Ihr Profil

Vorausgesetzt werden:
  • Nachweisbare Erfahrungen in der Anwendung von Methoden und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz in der ingenieur­wissenschaft­lichen Praxis
  • Sehr gute Vernetzung mit der Industrie und/oder einschlägigen Gremien
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse für eine qualifizierte Lehre in beiden Sprachen
Wünschenswerte Kenntnisse:
  • Fundierte Kenntnisse in KI-basierter Muster­erkennung und Daten­analyse
  • Erfahrung in der Lehre und der Nutzung digitaler Werkzeuge
  • Bewusstsein für ethische und regulatorische Aspekte der KI
Wir bieten:
  • Aktive Mitgestaltung eines neuen Studien­gangs
  • Exzellente Forschungs- und Lehr­möglich­keiten
  • Vielfältige Kooperations­möglichkeiten mit Industrie und Forschungs­einrichtungen
  • Attraktive Arbeits­bedingungen und ein motiviertes Kollegium
  • Unterstützung bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • Unterstützung bei Gründungs­vorhaben

Einstellungsvoraussetzungen

Grundvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschul­studium. Die besondere Befähigung zu wissen­schaft­licher Arbeit ist durch die Qualität einer Promotion oder durch ein Gutachten über promotions­adäquate Leistungen zu belegen. Voraus­gesetzt wird die päda­gogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hoch­schul­didaktische Qualifikationen und durch eine Probe­lehr­veranstaltung nach­gewiesen wird. Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissen­schaft­licher Erkenntnisse und Methoden müssen in einer mindestens fünf­jährigen beruf­lichen Praxis nach­gewiesen werden, die nach Abschluss des Hochschul­studiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außer­halb des Hochschul­bereiches ausgeübt worden sein müssen. In besonderen Fällen kann der Nach­weis der außerhalb des Hochschul­bereichs ausgeübten beruf­lichen Praxis dadurch erfolgen, dass über einen Zeit­raum von mindestens fünf Jahren ein erheb­licher Teil der beruf­lichen Tätig­keit in Kooperation zwischen Hoch­schule und außerhoch­schulischer beruf­licher Praxis erbracht wurde.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebens­jahr noch nicht vollendet hat. Nach Erfüllung der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen ist die Berufung in das Beamten­verhältnis auf Lebens­zeit vorgesehen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähi­gung und fach­licher Leistung bevorzugt ein­gestellt.

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaft­lichen Bereich eine Erhöhung des An­teils von Frauen an. Bewer­bungen von Frauen sind au­drücklich gewünscht. Die Ohm hat das Zertifikat „Familien­gerechte Hochschule“ erstmals 2005 erworben.

Interessiert?

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirk­lichen Sie Ihre beruf­lichen Ziele mit uns! Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 12. Oktober 2025. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen zur Professur steht Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Simon Reichstein (Tel. 0911 5880-1787) zur Verfügung.

Werden Sie Teil der Ohm und erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten und zum Berufungs­verfahren unter den FAQ.

Professur für Angewandte KI in den Ingenieurwissenschaften (W2) - Technische Hochschule Nürnberg - logo
 icon facebook youtube twitter xing instagram
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
Professur für KI Infrastruktur/ AI Infrastructure

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Würzburg
04.09.2025
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt - Logo
Professur für Intelligent Embedded Systems

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Schweinfurt
04.09.2025
Technische Hochschule Nürnberg - Logo
Professur für Konstruktion und Maschinenelemente (W2)

Technische Hochschule Nürnberg

Nürnberg
04.09.2025

Ähnliche Jobs

Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Top Job
Professur für Sozialrecht (W2)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
25.08.2025
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
W1-, W2-, W3-Professuren für Angewandte Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn
21.08.2025
Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Professur für Angewandte Mathematik (W2)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München
21.08.2025
Elektrotechnik, Elektronik Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Bayern Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn