academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Universität Bern - Logo

Professur für Dogmatik, Religionsphilosophie und Theologie der Religionen
Universität Bern

Befristet, Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.08.2024
Veröffentlicht am: 02.05.2024
Bern (Schweiz)
Ich bin interessiert
Universität Bern - Logo
Professur für Dogmatik, Religionsphilosophie und Theologie der Religionen
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Professur für Dogmatik, Religionsphilosophie und Theologie der Religionen - Universität Bern - Logo
Zum 1.2.2025 ist am Institut für Systematische Theologie (IST) der Theologischen Fakultät der Universität Bern die Professur für

Dogmatik, Religionsphilosophie und Theologie der Religionen, 100 % (Open Rank: Assistenzprofessur tenure track oder Professur [aoP],

Nachfolge Prof. Dr. M.L. Frettlöh) zu besetzen.
Aufgaben in Lehre und Forschung: Die zu berufende Person soll in Lehre und Forschung das Fachgebiet Dogmatik unter besonderer Berücksichtigung des Reformierten Protestantismus vertreten. Vor dem Hintergrund des Forschungsprogramms der Fakultät sind eine interdisziplinäre Zusammenarbeit insb. mit den religionsbezogenen Wissenschaften und den Kultur- und Sozialwissenschaften sowie die Kompetenz zur Weiterentwicklung von Forschungsperspektiven im Bereich Reformierter Theologie, materialer Dogmatik, aber auch in den Bereichen Gender Studies, Postkolonialität oder Ökologie zentral für die Stelle. Erwartet wird außerdem ein Engagement in den verschiedenen, auch interkonfessionellen und interreligiösen Studiengängen der Fakultät, insb. in den Studiengängen Ev. Theologie, Interreligiöse Studien, Christkath. Theologie sowie Gender and Religion.

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium der Ev. Theologie sowie mindestens eine einschlägige theologische Promotion; weitere wissenschaftliche Leistungen mit klarem Profil in der Dogmatik mit Bezügen zum Reformierten Protestantismus; Nachweis besonderer Eignung für die akademische Lehre; international sichtbare Publikationsleistungen und Projekttätigkeiten, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln.

Voraussetzungen für eine Assistenzprofessur TT sind neben einer ausgezeichneten Promotion weitere hervorragende Forschungsleistungen. Voraussetzung für eine außerordentliche Professur ist eine einschlägige Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation.

Stufe: Open Rank-Ausschreibung, die Professur ist daher ebenso für hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler*innen geeignet wie für bereits etablierte Forschende, die ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert werden.

Weiteres: Die Einstellung auf der Ebene einer außerordentlichen Professur (nicht zu verwechseln mit deutschen außerplanmäßigen Professuren) erfolgt unbefristet, auf der Ebene einer Assistenzprofessur auf vier Jahre befristet, wobei bei positiver Evaluation eine Verlängerung um zwei Jahre möglich ist. Bei Erfüllung der Qualifikationskriterien erfolgt eine Umwandlung in eine außerordentliche Professur. Es besteht die Möglichkeit, die Stelle in Jobsharing/Jobsplitting wahrzunehmen. Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in akademischen Führungspositionen an und fordert Wissenschaftle-
rinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf, ebenso wie Personen, die für Diversität stehen.

Geforderte Bewerbungsunterlagen:
  • Motivationsschreiben mit Curriculum Vitae
  • ggfs. Beschreibung des Habilitationsvorhabens
  • Verzeichnis der Publikationen und der Lehrveranstaltungen
  • Liste der eingeworbenen Drittmittel
  • Angaben über die bisherigen Tätigkeiten und die Mitarbeit in akademischen Gremien
  • bisherige Lehrevaluationen
  • ein Lehrkonzept für die nächsten 5 Jahre
  • ein Forschungskonzept für die nächsten 5-10 Jahre, das in die oben genannten Richtungen weist
Frist; Kontakt: Bewerbungsfrist ist der 1.8.2024. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als eine PDF an: simone.haeberli@unibe.ch. Für Rückfragen stehen Prof. Dr. David Plüss (david.plüss@unibe.ch) und Prof. Dr. Mathias Wirth (mathias.wirth@unibe.ch) zur Verfügung.
Arbeitsort

Kontakt

simone.haeberli@unibe.ch

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Universität Bern - Logo
Assistenzprofessur Tenure Track Transition für Hebräische Bibel / Altes Testament (100%)

Universität Bern

Bern
04.09.2025
Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
W1-Juniorprofessur für Philosophie der Künstlichen Intelligenz

Otto von Guericke Universität Magdeburg

Magdeburg
31.08.2025
Hochschule Darmstadt (h-da) - Logo
Professur Fachgebiet: Open Science, Data and Media

Hochschule Darmstadt (h-da)

Darmstadt
26.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität Wien - Logo
Tenure-Track Professur für Interkulturelle Religionsphilosophie

Universität Wien

Wien
08.08.2025
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) - Logo
W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet: "Theologische Anthropologie und Ethik"

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW)

Köln
10.08.2025
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF - Logo
Top Job
W3-Professur "Filmszenografie für entwurfsorientierte Baukonstruktion und Technologien"

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Potsdam-Babelsberg
29.08.2025
Religion, Theologie Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Schweiz Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn