Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Professur für Entwerfen & Baukonstruktion
Technische Hochschule Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
An der Fakultät für Architektur und Bauwesen ist folgende Professur (W2) ab dem Wintersemester 2026/27 oder später zu besetzen:
Professur für Entwerfen & Baukonstruktion.
Für unseren Bachelor- und Master-Studiengang Architektur suchen wir eine engagierte Persönlichkeit (w/m/d) mit praxiserprobter Kompetenz. Wir streben eine fachübergreifende und integrative Kompetenzstärkung im Bereich Baukonstruktion und Entwerfen an, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Bauens in Lehre, Forschung, Transfer und künstlerischer Entwicklung zu vertreten.
Der Schwerpunkt der Professur liegt auf dem Gebiet des konstruktiven Entwurfs und der Baukonstruktion. Ein besonderes Augenmerk gilt den Herausforderungen der Bauwende im Zuge der Digitalisierung und einem nachhaltigen, zukunftsfähigen Bauen.
Ihre Aufgaben:- Vertretung der Fächer Entwerfen und Baukonstruktion in ihrer gesamtheitlichen Breite
- Vermittlung von berufsspezifischen Kenntnissen zum gesamten Planungs- und Bauprozess, inkl. Betreuung des integrierten Praxissemesters
- Lehre / Forschung / Wissenstransfer, v.a. in folgenden Bereichen:
- Konstruktiver Entwurf
- Planung in allen Phasen der Architektur - vom Entwurf bis zur Eingabe, Objektüberwachung und Dokumentation
- Ökologisches und ressourcenschonendes Bauen, Rohstoffsicherung von Baustoffen
- Sanierung, Ertüchtigung und Konstruktion speziell beim Bauen im Bestand (historische Baustoffe und Bauwerkserhaltung)
- Implementierung und Ausbau fachbereichsübergreifender Kooperationen in Lehre und Forschungsvorhaben
- Mitwirkung an Projekten der angewandten Forschung und im Technologie- und Wissenstransfer
- Aktive Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung des Studiengangs, der Fakultät und der Hochschule
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom- oder Masterabschluss), bevorzugt in der Architektur.
- Die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachzuweisen ist.
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mind. fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mind. drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mind. fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.
- Pädagogische Eignung: Befähigung zur Vermittlung von Wissen und zum wissenschaftlichen Arbeiten.
- Vertiefte Kenntnisse in den theoretischen Grundlagen der Baukonstruktion sowie in bewährten und innovativen Materialien und Werkstoffen, Fertigungsprozessen und Planungsabläufen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gestaltung, Planung und Ausführung von Projekten
- Herausragende Praxisprojekte oder herausragendes eigenes Werk
- Erfahrungen im Bauen im und mit dem Bestand
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Technische Hochschule Augsburg strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert und können sich bei Fragen rund um die berufliche Gleichberechtigung an unser Frauenbüro (frauen@tha.de) wenden.
Weitere Rahmenbedingungen:- Die Vergütung nach Maßgabe des Bayerischen Besoldungsgesetzes in der Besoldungsgruppe W2, wobei zusätzliche Leistungsbezüge über die Grundbesoldung hinaus möglich sind
- Eine Lehrverpflichtung im Umfang von derzeit 18 Semesterwochenstunden
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Eltern-Kind-Räume, eine Kita direkt neben der Hochschule und weitere zahlreiche familienfreundliche Maßnahmen)
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen über Ihre Hochschulabschlüsse und Berufserfahrung sowie einer Aufstellung Ihrer Lehrerfahrung und Publikationen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 17.11.2025.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an professur@tha.de.
Weitere Aktionen
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?
Abonnieren Sie unsere Job-Mail!
Ähnliche Jobs
Hochschule Neubrandenburg

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences