academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Starten Sie eine neue Suche und finden Sie ihre nächste berufliche Herausforderung oder informieren Sie sich über spannende Arbeitgeber.

Neue Suche starten
Zur Arbeitgeberübersicht
Kunsthochschule für Medien Köln - Logo

Professur für "Netze" (m/w/d)
Kunsthochschule für Medien Köln

Unbefristet
Vollzeit
Bewerbungsfrist: 26.01.2025
Veröffentlicht am: 16.12.2024
Köln
Ich bin interessiert
Kunsthochschule für Medien Köln - Logo
Professur für "Netze" (m/w/d)
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert
Professur für

Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) fordert die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Mit ihrem Projektstudium „Mediale Künste“ mit Diplomabschluss setzt sie einen Schwerpunkt auf Künstlerische Praxis in enger Verbindung mit der Entwicklung medientechnischer und -theoretischer Kompetenzen. Die Kunsthochschule verfolgt einen interdisziplinären Ansatz in der Lehre und Erforschung von Medien und Bildender Kunst.

An der Kunsthochschule für Medien Köln ist in der Fächergruppe Kunst
ab dem Wintersemester 2025/26 folgende Stelle zu besetzen:

Professur für „Netze“ (m/w/d)

Besoldungsgruppe W2, in Vollzeit, unbefristet.

Die Besetzung der Stelle kann bei Vorliegen der Voraussetzungen sowohl im Beamtenverhältnis als auch in einem unbefristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis erfolgen.

Gesucht wird eine Künstlerpersönlichkeit, deren Arbeit im Kontext aktueller medialer Systeme und globaler Vernetzung angesiedelt ist. Dieses Wirkungsfeld umfasst das Dekonstruieren, Aufbrechen und Umdeuten von Ästhetik, Politik und Funktionen der Netze.

Wir erwarten eine selbstständige und forschende künstlerische Praxis in mehreren der folgenden Felder: Ästhetik und Politik der Netze, Big Data, Quantified Self, soziale und neuronale Netzwerke. Basis für dieses Forschungsfeld ist die sich intensivierende Verschränkung des digitalen und analogen Raumes. Die Position soll gekennzeichnet sein vom Reflektieren dieser Prozesse und künstlerisch gestaltend in sie eingreifen, wobei sich die Arbeit im Netz wie auch in realen Setzungen manifestieren kann. Grundlage ist die kritisch-künstlerische Aneignung von Technologien.

Die Veranstaltung von Seminaren sowie die intensive und kontinuierliche Betreuung von Studierenden und deren Projekten ist ebenso fester Bestandteil dieser Professur, wie die Mitarbeit bei künstlerischen Entwicklungs- und Forschungsvorhaben, das aktive Engagement in der Selbstverwaltung der Hochschule und deren Gremien und die organisatorische Unterstützung der Fächergruppe Kunst. Die Mitarbeit an der Ausgestaltung eines neuen künstlerisch-wissenschaftlichen Promotionsprogramms wird vorausgesetzt. Die Doktorgrade Promotion, Habilitation oder PhD sind erwünscht. Sie sind aber nicht zwingend erforderlich.

Entscheidendes Kriterium für die Berufung ist eine herausragende künstlerische Befähigung.
Weitere Voraussetzungen ergeben sich aus § 29 Kunsthochschulgesetz NRW.

Pädagogische Eignung und Erfahrung, soziale Kompetenz sowie ein besonderes Einfühlungsvermögen gegenüber unterschiedlichen Identitäten (Geschlecht, Ethnie, Herkunft, Behinderung, sexuelle Orientierung) der Studierenden werden erwartet, wie auch sehr gute Englischkenntnisse. Bei Bedarf werden die Kosten für Sprachkurse in Deutsch/Englisch übernommen, um eine aktive Teilnahme an der Selbstverwaltung der Hochschule zu ermöglichen, insbesondere die Mitarbeit in Gremien und die Weiterentwicklung des Curriculums. Es wird erwartet, dass die/der Bewerber*in ihren/seinen Lebensmittelpunkt im Raum Köln haben wird.

Die Kunsthochschule für Medien Köln fördert die Vielfalt ihrer Lehrenden, Studierenden und Angestellten und setzt sich für Chancengleichheit, Gleichbehandlung und freien Zugang ohne Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Sprache, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Alter, sexueller Identität oder Behinderung ein.
Sie beabsichtigt, ihren Anteil an weiblichen Mitgliedern in Forschung und Lehre zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die KHM fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte und BIPoC ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sollten ein individuelles Anschreiben, Lebenslauf, sowie ein Portfolio beinhalten, in dem die eigene künstlerische Arbeit dokumentiert wird sowie eine Skizze möglicher Lehrveranstaltungen.

Bewerben können Sie sich bis, Sonntag, 26. Januar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Für inhaltliche Rückfragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an: netze@khm.de
Arbeitsort

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Technische Universität Dortmund - Logo
Universitätsprofessur (W2) KI und Multimedia in der künstlerischen Praxis

Technische Universität Dortmund

Dortmund
14.08.2025
New Design University Privatuniversität GesmbH - Logo
Professur für Innovationsmanagement und Design

New Design University Privatuniversität GesmbH

St. Pölten (Österreich)
12.08.2025
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe - Logo
Professorship for Art Education and Aesthetics

Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Stuttgart
07.08.2025

Ähnliche Jobs

Universität Rostock - Logo
W1-Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Gender, Diversität und Ungleichheit (mit Tenure Track auf eine W3-Professur)

Universität Rostock

Rostock
22.07.2025
Ruhr-Universität Bochum - Logo
Professur W3 oder W1 Tenure Track W3 (m/w/d) für Vertriebsmanagement

Ruhr-Universität Bochum

Bochum
07.08.2025
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
W3- oder W2 mit Tenure Track auf W3-Professur für Astrophysik

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena, Tautenburg
07.08.2025
Kunst, Design, Gestaltung Jobs Professor, Professorin Jobs Lehre & Forschung, Wissenschaft Jobs Nordrhein-Westfalen Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

academics

Über uns

Karriere

Kontakt

Impressum

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookies & Tracking

Barrierefreiheit

Partner

BOA Berufstest

academics.com

FAQ

Jobs

Jobs Professor

Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jobs Öffentlicher Dienst

Jobs Postdoc

Jobs Berlin

Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt

Ratgeber Öffentlicher Dienst

Ratgeber Bewerbung

Ratgeber Professur

Ratgeber Promotion

Ratgeber Habilitation

Öffentlicher Dienst Gehalt

Professor Gehalt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten

Mediadaten

AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo